News

.

 

Bericht (SA, 11. Jänner 2014)

 

U-12: Wir fuhren mit zwei Mannschaften und mehreren Zuschauern in zwei Autos und einem VW Bus zur Meisterschaft nach Kreuzen. Danke an alle Eltern, die das für uns ermöglichen. Vom Spielerischen haben wir mit unserer Zweiten, der U-10, extrem aufgeholt und konnten sogar mit den „Großen“ mitspielen und einen Satz gewinnen. Super, weiter so!  Enns1 spielte nach der ersten Runde um den Hallenmeister mit. Gleich im ersten Spiel gegen Bad Kreuzen2 gelang uns ein solides Spiel, welches wir klar gewinnen konnten.

 


 

Im zweiten Spiel gegen Münzbach ließen wir nichts anbrennen und gewannen sogar einen Satz 11 : 0 und das Spiel klar mit 2 : 0. So ging es im letzten Spiel gegen Bad Kreuzen in einem echten Finale direkt um den Meister. Uns hätte nach dem tollen Spiel gegen Münzbach ein Unentschieden genügt. Wir fingen mit 0:3 im ersten Satz an, drehten den Satz mit einer guten Mannschaftsleistung und spielten uns einen 10 : 8 Vorsprung heraus. Doch es wollte nicht gelingen, in der Verlängerung spielten wir nervös und verloren mit viel Pech 11 : 13. Im zweiten Satz fanden wir nach der Enttäuschung vom 1sten Satz nie richtig ins Spiel und somit verloren wir mit  0 : 2. Leider, ihr hättet euch den Sieg wirklich verdient. Kopf hoch, nach Regen folgt Sonnenschein, am Feld werden wir zurückschlagen!

 

 

Einladung - Turnergschnas

 

 

 

U-18-Länderspiel in der Schweiz

 

 

Im Rahmen eines vertägigen Teamtrainings fand ein Länderspiel Schweiz gegen Österreich mit Chrisi, Gustav und Jan in der Standardformation statt. Hier die Schweizer Pressemitteilung: Den Auftakt des Länderspiels machten die Holmikers mit ihrer weltbekannten Show, sie brachten Stimmung in die Halle und rissen das Publikum mit. Die rund 450 Zuschauer waren jetzt voll in Stimmung für das Junioren-Länderspiel. Nach diesem attraktiven Vorprogramm begann dann das Spiel: Nach einem 0:2-Satzrückstand (7 : 11; 7 : 11), fingen sich die Schweizer auf und konnten dank dem 11:9-Satzgewinn auf 1 : 2 verkürzen. Doch die Österreicher ließen nichts mehr anbrennen, siegten im vierten Satz souverän mit 11 : 2 und entschieden somit das Spiel mit 1 : 3 (7 : 11; 7 : 11; 11 : 9; 2 : 11) klar für sich.


Weiter wurde nach dem viertägigen Lehrgang in der Schweiz die Mannschaft für die Jugend-WM in Brasilen bekannt gegeben. Drei Ennser sind dabei, Gratulation weiter so!


Team Österreich: Max Huemer (Vöcklabruck), Karl Mühllener (Vöcklabruck), Martin Pühringer (Froschberg), Laurenz Hübner (Kremsmünster), Philip Seidl (Waldburg), Patrick Hummel (Seekirchen), Tobias Hofer (Freistadt), Jan Holzweber (Enns), Gustav Gürtler (Enns) und Christoph Iro (Enns)

 

 

 

Silvesterwanderung

 

Dank eures Einsatzes und eurer Umsicht ist die Silvesterwanderung 2013 wieder ein voller Erfolg für den Turnverein geworden. Wir haben in den letzten Jahren die Silvesterwanderung in Enns bei den IVV Wanderern zu einer Wanderung gemacht, bei der ein richtiger IVVler einfach dabei sein muss. Die Räumlichkeiten im Foyer der Stadthalle, das einmalige Ambiente im Schloss Tillysburg, die abwechslungsreiche Streckenführung, die gute, preiswerte Verköstigung und das nette, freundliche Personal haben zu diesem Erfolg beigetragen. Herzlichen Dank an die „Ü-40-Mannschaft“ für den tollen Einsatz!

 

 

Zwischenstand - Hallenmeisterschaft 2013/14 - Herren 1

 

 

 

Zwischenstand - Hallenmeisterschaft 2013/14 - Herren 2

 

 

 

Zwischenstand - Hallenmeisterschaft 2013/14 - Herren 3

 

 

 

Neujahrswünsche

 

Der TV Enns wünscht allen Faustball-Begeisterten einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014.

 

 

 

Berichte (SO, 22. Dezember 2013)

 

U-14: Es war der letzte Einsatz in diesem Jahr. Wir rückten mit zwei Mannschaften zur Meisterschaft an. In der Vorrunde spielten wir gegeneinander und gegen Arbing. Die 1ste gewann standesgemäß gegen die 2te, tat sich aber sehr schwer. Im zweiten Spiel konnte unsere Zweite den überraschend starken Arbingern einen Satz abnehmen, Gratulation. Bei der 1sten hatte sich etwas zu viel Vorweihnachtsstimmung eingeschlichen, wir gaben den ersten Satz gegen Arbing leichtfertig ab, konnten den zweiten dann aber klar gewinnen. Keine Meisterleistung, aber ich weiß ihr könnt es!

 

 

 

Berichte (SA, 14. und SO, 15. Dezember 2013)

 

U-12: Leider mussten wir krankheitsbedingt zwei Spieler aus der Erste vorgeben. Um für die erste Mannschaft die Meisterschaft nicht zu gefährden, füllten zwei Spieler aus der Zweiten  (die U-10) die Lücke auf. Die Zweite zeigte trotzdem mit ihrem beherzten Spiel gute Ansätze, doch gegen die eigene 1ste und die um eineinhalb Köpfe größeren Arbinger war kein Kraut gewachsen. Beim Spiel unserer Ersten gegen Arbing veränderten sich die Größenverhältnisse auf einen Kopf größer für Arbing, doch spielerisch wuchsen wir über uns hinaus, gewannen den 1sten Satz mit etwas Bauchweh 11 : 9 und legten im zweiten Satz eine Talentprobe ab und gewannen nach einer 10 : 5 Führung klar 11 : 7. Gratulation, beide Mannschaften toll gespielt!

 

 

Herren 2: Wir begannen mit einem 3 : 0 Sieg gegen die junge Mannschaft aus Braunau, nach dem Ergebnis eine klare Sache, spielerisch würde noch mehr gehen. Das zweite Spiel gegen die routinierten Welser war so wie es die Papierform vorgab viel schwieriger.  Wir spielten sehr unterschiedlich, gute Szenen und dann wieder dumme Fehler; im Gesamten gesehen, schlicht und einfach der Turbo wollte nicht zünden. So mussten wir in den fünften Satz, wo wir uns nach einer 4 : 0 Führung das Siegen nicht zutrauten und am Schluss leider als Verlierer vom Feld gingen. Wir können uns aber vorübergehend mit Platz 3 in der Tabelle trösten. Trotzdem, heuer war euer Jahr, Ihr habt den wichtigsten Jugendbewerb in Österreich gewonnen, weiter so!

 

Herren 1: Wie es schon die lokale Presse berichtete, es kam am Samstag in Linz zum Showdown in der zweiten Bundesliga, die ersten drei spielten gegeneinander. Das Eröffnungsspiel war gegen die im Angriff sehr starken Laakirchner. Einen spannenden ersten Satz konnten wir trotz 0:3 Rückstand in der Verlängerung gewinnen. Im 2ten Satz gelang dem Laakirchner Angriff beinahe alles, knapper Sieg für Laakirchen. Satz drei genau umgekehrt, wir ließen Laakirchen keine Chance. Im vierten Satz verabsäumten wir es nach einer komfortablen 5 : 1 Führung den Sack zuzumachen und die routinierten Laakirchen nutzten die Gelegenheit, gewannen Satz 4 in der Verlängerung und mit einem guten Satz 5 auch das Spiel.

 

Im zweiten Spiel gegen Tabellenführer Urfahr hatten wir es leichter als vermutet, Hauptangreifer Martin Weiß musste in der ersten Mannschaft aushelfen. Mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung rangen wir Urfahr mit 3:0 nieder, was uns den 3ten Tabellenplatz nach dem ersten Durchgang brachte. Gratulation, eine Leistung auf die wir aufbauen können.
 

 

Berichte (SA, 7. und SO, 8. Dezember 2013)

 

U-10: Die Aufregung war wie immer bei der Meisterschaft unserer Kleinsten sehr groß: Die Autoaufteilung bei der Anreise, richtig Anziehen, Schuhe zubinden, Jause und Trinken an den richtigen Ort legen, die Mannschaftsaufstellung vom Trainer mitbekommen …. Unsere Kleinsten spielten eine tolle Meisterschaft. Enns mit einem Altersdurchschnitt von 9 Jahren spielte zwei Unentschieden und gewann die beiden anderen Spiele, auch wenn das eine oder andere Nervenflattern vorhanden war. Mit stolzen 6 Punkten liegen wir mit Tabellenführer Bad Kreuzen punktegleich auf Platz 2. Toll gespielt!

 

 

Herren 2: Wir begannen mit einem klaren Sieg gegen die routinierte Truppe von Linz Stamm, mit 3 : 0 eine klare Sache. Danach wartete Kremsmünster 3 oder besser gesagt Hübner und Co. Der ehemalige Bundesligaschläger zeigte uns leider die Grenzen auf. Wir agierten mit etwas zu viel Respekt und machten immer wieder in entscheidenden Situationen dumme Fehler. Gerade im zweiten Satz wäre die Möglichkeit gewesen, das Spiel zu drehen, aber leider, es wollte nicht sein, wir verloren 0 : 3, können uns aber vorübergehend mit Platz 2 in der Tabelle trösten.

 

Herren 1: Wir bekamen es Sonntag zu Mittag mit zwei unangenehmen Gegnern zu tun, Hirschbach und Seekirchen. Das erste Spiel gegen Hirschbach entwickelte sich zu einem Krimi. Wir hatten Anfangsprobleme, verloren den ersten Satz, zeigten nach einem Wechsel auf der Schlagposition, dass wir unbedingt gewinnen wollten. Satz 2 ging klar an uns, Satz 3 nach hartem Kampf ebenso. Im 4ten Satz legten wir eine kleine Verschnaufpause ein, knapp verloren. Wir starteten den 5. Satz fulminant, 5 : 1. Leider schlichen sich einige dummen Fehler ein und Hirschbach konnte sich in die Verlängerung retten, wo sie uns etwas glücklich mit 13 : 11 niederrangen. Im zweiten Spiel gegen Seekirchen erspielten wir uns mit 3 : 1 einen wichtigen Arbeitssieg. Gratulation an Sebastian Meisinger zu seinem ersten Einsatz in der 2. Bundesliga. Weil es so schön ist, hier die Tabelle der 2. Bundesliga West.

 

 

Berichte (SA, 30. November und SO, 1. Dezember 2013)

 

Herren 3: Leider mussten wir durch Krankheit mit einem reduzierten Kader antreten. Das förderte natürlich nicht die Leistungsstärke und so mussten wir mit zwei vermeidbaren Niederlagen heimfahren. Trotzdem toller Einsatz Jungs. Nächstes Mal bitte Ersatzspieler vorsehen, wir haben viele davon.

 

Herren 1: Wir fuhren verstärkt mit einem unserer Youngsters (Gustav) aus der 2. Mannschaft zur „Heimrunde“ nach Kirchdorf. Gleich am Anfang trafen wir auf den Absteiger der ersten Bundesliga Inzersdorf. Wir begannen stark und konnten das Spiel offen halten. Bis Mitte des Satzes entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, mit gutem Zuspiel und schönen Angriffsbällen konnten wir den Satz gewinnen. Ein kleiner Schock am Anfang des 2. Satzes, Andi blieb bei knapper Satzführung angeschlagen liegen.

 

Nun sollte Gustav die Position des Rückschlägers übernehmen. Er fand sofort ins Spiel und wir erlebten ein tolles Spiel unserer Mannschaft. Sehr gute Abwehrleistungen auf allen Positionen, gutes Zuspiel und gefinkelte Angriffsbälle brachten den Satzsieg. Ein kleiner Einbruch im 3ten Satz und eine sehenswerte Leistung in Satz 4 brachten uns mit 3 : 1 den 3. Saisonsieg. Im letzten Spiel spielten wir gegen Froschberg zwei hervorragende Sätze, dann riss aufgrund des anstrengenden ersten Spiels der Faden und wir mussten uns etwas unglücklich einer groß aufspielenden Froschberger Mannschaft im 5. Satz geschlagen geben. Mit dem dritten Tabellenplatz (punktegleich mit dem Ersten) können wir nach zwei Runden trotzdem zufrieden sein!

 

 

Wohnplan-Glühmoststand am FR, 13. und SA, 14. Dezember 2013

 

Einladung ... hier

 

 

Berichte (SA, 23. und SO, 24. November 2013)

 

U-12-Turnier in Vöcklabruck: Unsere erste Teilnahme bei einem großen Turnier brachte die eine oder andere Anpassungsschwierigkeit. Trotzdem konnten wir teilweise unsere Klasse aufblitzen lassen. Platz 9 von 15 Mannschaften, fürs erste Antreten ein gutes Ergebnis. Wir spielten mit im Konzert der Großen, leider fehlen uns noch Erfahrung und viele viele Spiele. Auch das werden wir noch schaffen und dann werden wir ganz oben stehen. Weiter so!

 

Herren 2: Ihr seid mannschaftlich ein wirklich tolles Gefüge, spielt aus einem Guss und man spürt so richtig, bei euch steht die Mannschaft im Mittelpunkt. Dem hatten auch unsere Gegner Grieskirchen 3 : 0 und Nussbach 3 : 1 nichts entgegen zu setzen. Tolle Leistung!

 

 

Herren 1: Es gibt positive Überraschungen. Das ist euch heute wirklich gelungen. Mit zwei klaren Siegen in der 2ten Bundesliga habt Ihr eine tolle Bewährungsprobe abgelegt. Ein mannschaftlich sehr kompaktes Spiel gegen Kufstein brachte nach Anfangsschwierigkeiten ein klares 3 : 0. Gegen Kremsmünster 2, die mit zwei Spielern aus der ersten Bundesliga antraten, spielten wir unser bestes Spiel seit langem, welches dann auch 3 : 1 gewonnen wurde. Super, weiter so!

 

 

Nikoloturnen: Danke an alle, die mitgemacht haben. Kinder, ihr habt das toll hingekriegt, Trainer danke für die Vorbereitung und insbesondere herzlichen Dank an den zackigen Gerätedienst unserer U-16, U-18 und Herre unter der Leitung von Christian Dazinger. Super!

 

 

U-14-Turnier in Vöcklabruck (SA, 16. November 2013)

 

Das erste Antreten in der großen Halle brachte einige Umstellungsprobleme. Das erste Spiel gegen Freistadt wurde verloren. Ein Sieg gegen Rohrbach und ein dummes Unentschieden gegen Reichental brachte leider mit dem schlechteren Ballverhältnis den 3. Vorrundenplatz. Somit blieb uns das Spiel um Platz 5 gegen Laakirchen, welches spielerisch die ersten guten Szenen brachte und auch klar gewonnen wurde. Tendenz steigend!

 

 

Chrisi ist Nachwuchs-Faustballer des Jahres 2013

 

Chrisi hat vor Gustav die Wahl zum Nachwuchsfaustballer des Jahres 2013 gewonnen; beide haben die Konkurrenz um Längen geschlagen. Ein Novum, dass die beiden ersten Plätze zwei Spieler desselben Vereins belegen. Ein starkes Zeichen unserer Nachwuchsfaustballer und ihrer Helfer. Gratulation und danke an alle, die unsere Spieler bei der Wahl unterstützt habe. Ihr wart super!

 


Hier ein Auszug aus dem offiziellen Bericht:


Bei der gestrigen Faustball Gala 2013 des Österreichischen Faustballbundes  im Volkshaus Dornach in Linz-Urfahr standen wiederum die Nationalteamspielerinnen und –Spieler im Mittelpunkt, sie wurden für ihre Leistungen im heurigen Jahr 2013 geehrt.


ÖFBB-Präsident MR Gerhard Zeller durfte bei der traditionelle Faustball Gala etwa 200 Gäste begrüßen, unter ihnen auch viele Funktionäre aus ganz Österreich, um einen Jahresrückblick auf das wiederum sehr erfolgreiche Sportjahr 2013 zu geben. Im Mittelpunkt dieses von Adrian Lukas moderierten Jahresrückblickes standen die  erfolgreichen ÖFBB-Nationalmannschaften sowie die per Facebookabstimmung ermittelten Faustballerinnen und Faustballer des Jahres usw.
Zur Faustballerin des Jahres wurde erneut Magdalena Lindorfer (Union Raiffeisen Dialog telekom Arnreit) gewählt, bei den Männern durfte sich erstmals Bela Gschwandtner (FBC Askö Urfahr) über die Wahl zum Faustballer des Jahres freuen.Youngster des Jahres sind Katharina Lackinger (Union Rohrbach/Berg) und Christoph Iro (TV Enns), Rookie des Jahres 2013 ist Christopher Ahrens (TuS Raiffeisen Kremsmünster).

 

 

neuer Übungsleiter

 

Gratulation an Richard Kerschbaumer zur bestanden Faustball-Übungsleiterprüfung.

 

 

 

Wahl zum Nachwuchsfaustballer des Jahres 2013


Nach der Abstimmung aller Team- und Bundesligatrainer haben es zwei unserer Teamspieler nämlich Chrisi und Gustav unter die letzten drei der Kategorie „Youngstar“ männlich geschafft. Eigentlich ein Wahnsinn, zwei Ennser in dem prominenten Feld! Jetzt kann man unter Faustball Austria für unsere Jungs abstimmen. Also alle mithelfen und für Chrisi und Gustav stimmen unter https://www.facebook.com/FaustballAustria?fref=ts .

 

 

Trainingsanwesenheit - Herbst 2013

 

Die Statistik über die Trainingsanwesenheit im Herbst 2013 findet ihr hier (*.pdf, 8 KB).

 

 

Meisterschaftsergebnisse (SA, 12. Oktober 2013)

 

Herren 1: Wir spielten gegen eine farblose Arbinger Mannschaft mit 3 : 0 einen klaren Sieg heraus, doch es fehlten die „Big Points“. Das änderte sich leider auch im 2ten Spiel nicht, was die etwas stärkeren Inzersdorfer clever ausnutzten und uns eine 1 : 3 Niederlage bescherten. So blieben am Ende der Meisterschaft leider der Rückfall auf den 6ten Tabellenplatz. Nur zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten ist für das Frühjahr jedoch eine perfekte Ausgangssituation, um eine tolle Rückrunde zu spielen. Interessant wird auf jeden Fall, mit welcher Aufstellung wir dann spielen werden. Darum hart trainieren, dann stellt sich der Erfolg sicher ein!

 

 

Trainingstermine - Halle

 

Das erste Training in der Halle findet am Mittwoch, 16. Oktober 2013 statt.

 

  • U-10 und Anfänger: von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Hauptschule Maria Anger in Enns

  • U-12, U-14: von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Hauptschule Maria Anger in Enns

  • U-16, U-18, Herren: Mittwoch und Freitag (zusätzlich U-14 Fortgeschrittene)
    von 20:00 bis 22:00 Uhr in der Sporthalle der Stadt Enns

 

Meisterschaftsergebnisse (SA, 5. und SO, 6. Oktober 2013)

 

Jugend Europapokal 2013 in Diepoldsau (CH): Gratulation an Katrin (Einzelwertung 2te),  Jan (Einzelwertung 6te)

und Stefan (Einzelwertung 4ter)  zum 3ten Platz in der Gesamtwertung beim Jugend Europapokal. Mehr unter

U-12: Bei nicht sehr einladendem Wetter fuhren wir Sonntag nach Münzbach zum Herbstmeisterschaftsfinale U12. Die 2te (unsere U10) ist auf dem besten Wege ihr erstes Spiel in der U-12 zu gewinnen. Ein Satz ist schon gelungen. Weiter so! Unsere 1ste spielte wie erwartet, sehr solide und gewann beide Auftaktspiele gegen Kreuzen2 und Münzbach klar. Nun musste im letzten Spiel um die Meisterschaft gegen Bad Kreuzen der Herbstmeister gefunden werden. Beide bisher ungeschlagenen Mannschaften spielten selbstbewusst und versuchten in den teilweise langen Ballwechseln die Oberhand zu gewinnen.

 

Wir hatten im ersten Satz den längeren Atem und gewannen 11 : 7. Nach einigen vermeidbaren Fehlern auf unserer Seite stand das Spiel immer auf des Messers Schneide, am Satzende hatte Kreuzen etwas mehr Glück und gewann 11:9 und holte sich mit dem besseren Ballverhältnis den Herbstmeister. Gut gespielt!


Zusammenfassend konnten von 5 Jugendherbstmeistertiteln vier von unseren Teams gewonnen werden. Gratulation an unser Trainerteam Andi, Klausi, Richard und Kurt, eine fast makellose Leistung.

 

ÖM-Senioren: Gratulation an Andi K. zum Sieg in der Klasse Ü-35 im Dress von Kremsmünster.

 

 

Meisterschaftsergebnisse (FR, 27. und SO, 29. September 2013)

 

Jugend Europapokal 2013 in Diepoldsau (CH): Vom 04. bis 06. Oktober 2013 kämpfen auf der modernen Sportanlage in Diepolsau über 40 Mannschaften mit ca. 300 sportbegeisterten Jugendlichen aus Deutschland, Schweiz, Italien und natürlich Österreich um den "Jugend-Europa-Pokal 2013". Jan, Stefan (Bocki) und Katrin sind von Enns dabei. Chrisi und Gustav waren nominiert, mussten wegen einer Schulveranstaltung leider absagen. Abfahrt Freitag 11:45 in Linz am Hauptbahnhof. Informationen zum Bewerb findet ihr hier.

 

U-10: Wir fuhren voller Erwartung zur Meisterschaft nach Münzbach. Die Nervosität war hoch und nicht jeder Ball wollte am Anfang gelingen. Doch nach dem Einspielen kamen wir besser ins Spiel und man konnte schon erkennen, wir haben gut trainiert. Wir spielten so wie die Trainer es insgeheim erwartet haben: Eine makellose Leistung, 4 Spiele 3 Siege, ein Unentschieden und überlegener Tabellenführer. Gratulation zum Herbstmeister U-10. Gut gespielt!

 

U-14: In dieser Klasse verfolgt uns das Verletzungspech. Die Erste konnte wieder nicht komplett antreten. Bei starkem Herbstwind spielten wir gleich zu Beginn ein schwieriges Spiel gegen Kreuzen 2. Mit etwas Glück gewannen wir beide Sätze. Danach rangen wir die starken Arbinger nieder. Im Entscheidungsspiel um den Herbstmeister gegen Kreuzen 1 hatten wir uns auf den Wind besser eingestellt. Gute Annahme und präzises Zuspiel ließen uns trotz Wind schöne Angriffe spielen. Kreuzen war letztendlich chancenlos. Ein für uns alle überraschender Herbstmeister. Die Zweite stellt sich immer besser auf das große Feld ein und konnte gegen den Tabellenführer nach der ersten Runde Münzbach fast einen Satz gewinnen. Weiter so, wir sind auf dem richtigen Weg!

 

Herren 1: Die Hochschaubahn geht weiter. Ein guter Beginn gegen Lichtenau brachte uns gleich mit 1 : 0 in Führung. Leider konnte der Schwung in Satz 2 und 3 nicht mitgenommen werden, 1 : 2. Wir stemmten uns im 4ten Satz gegen die Niederlage und spielten den besten Satz des ersten Spieles, was das 2 : 2 bedeutete. Danach machten wir nicht viel richtig und die immer stärker werdenden Lichtenauer rangen uns im 5ten Satz nieder. Schade! Im zweiten Spiel zeigten wir gegen die ersatzgeschwächten Grieskirchner einige gute Spielzüge und gewannen als kleine Wiedergutmachung klar mit 3 : 0. In der letzten Runde werden wir hoffentlich unsere guten Trainingsleistungen im Spiel abrufen!

 

Herren 2: Gegen Tabellenführer Schwanenstadt wollten wir zu viel, machten zu viele Eigenfehler und kassierten eine glatte 0:3 Schlappe. Im zweiten Spiel gegen den Absteiger aus der 1sten Landesliga lief es viel besser. Wir konnten an die Leistung der vorhergehenden Runden anknüpfen und gewannen Satz 1, verloren Satz zwei und kämpften Windischgarsten in Satz 3 mit 11 : 9 und Satz 4 12 : 10 ganz knapp nieder. Dieser Sieg brachte uns am Ende den hervorragenden 3ten Tabellenplatz in der 2ten Landesliga Süd. Mit einem Durchschnittsalter von 17 Jahren eine wirklich sehenswerte Leistung. Gratulation auch an Betreuer Hubert, der die Mannschaft immer wieder toll eingestellt hat!

 

Herren 3: Unsere letzten beiden Spiele wurden auch ohne einen erfahrenen Spieler gut gemeistert. Hat es mit 2 : 1 gegen Kreuzen noch nicht ganz gereicht, konnten wir gegen Münzbach mit 2 : 1 gewinnen und Tabellenplatz 5 festigen. Mit drei U16 Spielern gelang uns diesen Herbst in einer wirklich gut besetzten Bezirksliga mit zwei Absteigern aus der 2ten Landesliga Ost eine gute Leistung. Weiter so!

 

 

Meisterschaftsergebnisse (FR, 20. September 2013)

 

U-12: Wir spielten am Freitag mit zwei Mannschaften bei der U-12-Vorrunde in Enns. Die Zweite (unsere Kleinsten) machten nach anfänglicher Hektik ein gute Figur. Wir spielten gegen die Älteren Enns 1 toll mit und konnten im Spiel gegen Arbing sogar einen danach sehr umjubelten Satz gewinnen. Enns1 ging das Ganze etwas lockerer an, gewann gegen die Zweite und erkämpfte sich einen knappen Sieg gegen stark aufspielende Arbinger. Die erste Tabellenführung in eurer U-12-Karriere, weiter so!

 

 

Meisterschaftsergebnisse (SA, 14. und SO, 15. September 2013)

 

U-14: Wir hatten mit vielen Ausfällen zu kämpfen und von 15 Spielern erschienen mit Aushilfe aus der U12 gerade mal 10 Spieler. Etwas enttäuschend, wenn von manchen unsere Termine nicht wirklich ernst genommen werden. Das Spielen klappte dann aber recht gut. Enns1 gewann das Derby gegen Enns2 und holte ein Unentschieden gegen eine überraschend starke Münzbacher Truppe. Enns 2 ist noch im Übungsmodus am großen Feld, zeigte aber, dass es schon bald gut klappen könnte. Weiter so!

 

U-16: Am Freitag spielte Enns2 (die U14) sensationell und behauptete sich mit einem Sieg gegen Arbing und einem Unentschieden gegen Bad Kreuzen im U16 Feld. Im Spiel gegen die älteren Ennser Kollegen war dann kein Kraut gewachsen, das soll die gezeigte Leistung aber nicht schmälern. Enns 1 war kein guter Gastgeber, die Gegner wurden mehr oder weniger vom Platz geschossen. Super Leistung, Bezirksmeister U16!

 

Herren 1: Das Wochenende brachte uns eine Doppelrunde, Samstag in Leonhard und Sonntag in Vöcklabruck. Bei extrem starkem Wind kämpften wir in Leonhard nach der mittelmäßigen ersten Runde mit wenig Selbstvertrauen. Aber wir kämpften und am Ende brachte uns die geschlossenere Mannschaftsleistung den 3 : 2 Sieg gegen Urfahr. Das zweite Spiel ging lockerer, wir zeigten teilweise gutes Angriffsspiel und so war der klare 3 : 1 Sieg keine Überraschung. Sonntag starteten wir gut gegen Froschberg, eine Steigerung zu den bisherigen Spielen war deutlich zu erkennen. Nach einer hart umkämpften 2:0 Führung hatten wir schon zwei Matchbälle, mussten aber nach einem 14 : 15 in den vierten Satz. Dort starteten wir gut, zogen auf 10:7 davon, um dann knapp mit 11 : 9 zu gewinnen. Im zweiten Spiel gegen Vöcklabruck begannen wir gut, spielten uns einen 8:4 Vorsprung heraus. Danach ging leider gar nichts mehr, wir verloren den Satz knapp und konnten nur mehr im 3ten Satz bis 9 : 9 mitspielen, hatten dann auch etwas Pech und leider war die Partie dahin. Tendenz steigend, weiter so! 

 

 

Herren 2: Das Wochenende brachte uns auch eine Doppelrunde. Am Samstag in Enns konnten wir Windischgarsten mit einer gewohnt geschlossenen Mannschaftsleistung mit 3 : 1 in die Schranken weisen. Im zweiten Spiel gegen Inzersdorf2 hatten wir über die ganze Distanz zu gehen, was uns aber diesmal besser gelang als am letzten Wochenende. Nach dem 2:2 konnten wir noch etwas zusetzen und wir gewannen verdient 3 : 2. Am Sonntag warteten mit Laakirchen und Vöcklabruck zwei mit ehemaligen Bundesligaspielern besetzte 2te Mannschaften. Wir erwischten einen wirklich guten Tag und spielten mit den ehemaligen Größen super mit. Laakirchen wurde sogar mit 3 : 1 in die Schranken gewiesen. Vöcklabruck war eine Nummer zu groß. Trotzdem, ihr habt gezeigt was möglich ist.

 

 

Herren 3: Gegen den Landesligaabsteiger Perg lieferten wir uns einen Kampf auf Augenhöhe. Wir zeigten einige gute Szenen und waren dem Sieg sehr nahe. Ein sehenswertes Spiel wurde im 3ten Satz knapp verloren. Gegen Bad Kreuzen gelang uns nicht mehr alles, wir verloren ein schon gewonnen geglaubtes Spiel mit etwas Pech im 3ten Satz. Aber die Leistung gegen Perg sollte uns motivieren, weiter so!

 

 

Meisterschaftsergebnisse (SA, 7. und SO, 8. September 2013)

 

Herren 1: Mit Bruck Peuerbach und Höhnhart warteten gleich zwei schwere Brocken auf uns. Wir erwischten im ersten Satz nicht den besten Start, doch unser sehr gutes Service brachte uns in die Satzverlängerung, wo wir am Ende etwas mehr Glück hatten und gewannen. Der 2te Satz lief besser, zum guten Service wurde unsere Abwehr immer stärker, ein Arbeitssieg. Satz 3 ein kleiner Rückfall. Im 4ten Satz brachte uns viel Kampfgeist zum ersten Sieg 3:1 in dieser Saison. Leider wollte uns im zweiten Spiel gegen Höhnhart gar nichts gelingen, so blieb uns nur eine 0:3 Niederlage und die Gewissheit, dass wir viel besser spielen können. Nächstes Mal werden wir das unter Beweis stellen!

 

Herren 2: Wir spielen heuer das erste Mal in der Landesliga Süd und kennen die Mannschaften wenig. Im ersten Spiel gegen Nussbach spielten wir frech, mit viel Druck, was uns überraschend einen klaren 3:1 Sieg gegen diese kompakte Mannschaft brachte. Im zweiten Spiel gegen Kirchdorf mussten wir über ganze Distanz gehen, was uns nach dem kräfteraubenden Trainingslager nicht entgegen kam. Nach dem 2:2 verließen uns die Kräfte, was uns eine 2:3 Niederlage brachte. Trotzdem ein guter Einstand in die neue Saison!

 

Herren 3: Der Landesligaabsteiger Schwertberg1 war uns im ersten Spiel der Saison eine Nummer zu groß. Es dauerte sehr lange bis wir zu unserem Spiel fanden. Wir mussten uns mit einem 0:3 begnügen. Gegen Schwertberg2 ein auf und ab, bis wir im letzten Satz endlich zu unserem Spiel fanden. Die erste Partie dieser Saison mit 2:1 gewonnen und 11:0 im letzten Satz ist ein Ergebnis, welches nicht jeden Tag zu erreichen ist. Gratulation zu diesem tollen Satz!

 

 

Vorbereitungsturnier in Inzersdorf (SA, 31. August 2013)

 

Am Samstag reisten wir mit zwei Mannschaften zum Vorbereitungs-Turnier nach Inzersdorf an. Wir lieferten teilweise sehenswerte Spiele und erzielten schließlich einen guten 2. Rang (Herren 1) und 5. Rang (Herren 2) von 9 teilnehmenden Mannschaften. Speziell das Zwischenrundenspiel Enns 1 gegen Enns 2 hatte gute Qualität.

 

Trotzdem haben wir aber noch etwas Verbesserungspotential für die Meisterschaft geortet. Mit etwas zusätzlichem Training lässt uns die gezeigte Leistung aber optimistisch in die neue Saison blicken.

 

 

SA, 31.Vorbereitungsturnier in Münzbach (SA, 20. und SO, 21. Juli 2013)

 

durchschnittlicher 8. Rang von 15 teilnehmenden Mannschaften

 

 

 

1. Werger-Sommer-GIN-Turnier am FR, 19. Juli 2013

  • SPIELPLAN ... hier (.pdf-Dokument; 3,1 MB)

  • FOTOS: 1. Werger-Sommer-GIN-Turnier in Enns (FR, 19. Juli 2013) ... hier

 

Ganz nach dem altbewährten Motto "Stoak wia Felsn, steh i heut vor dir" von Frau Werger fand am Freitag, 15. Juli 2013 das 1. offizielle Ennser "Werger-Sommer-GIN-Turnier" von 15:00 bis ca. 19:15 Uhr bei brütenden Temperaturen statt.

 

 

In der Vorrunde gab es zwei 7er-Gruppen (14 Teilnehmer) mit dem Modus "Jeder gegen Jeden", wobei sich hier Gustav und Chrisi ohne Spielverlust und natürlich mit sehr guten Balldifferenzen an die Spitze schossen. Im Viertelfinale setzte sich wider Erwarten Gregor gegen den bisher ungeschlagenen und quasi Titelfavorit Chrisi durch, was für Gregor den Halbfinaleinzug bedeutete. Gustav hingegen hatte mehr oder weniger durch seine tadellosen Annahmen und Angriffe gegen Sebastian, unseren Stuntman,  ein eher leichtes Spiel. Jan und Andi D. konnten ebenfalls ins Halbfinale einziehen.

 

Nach den Platzierungsspielen von Platz 7 bis 14, wo unser tapferer Ricardo leider gegen Klaus D. knapp verlor und den undankbaren 14. Platz ergatterte, fanden das Halbfinale und Finale in der Ennser Faustball-Arena statt. Gustav setzte sich hauchdünn gegen Jan durch, wobei Gregor überraschend Andi bezwang. In der Vorrunde hatte er noch gegen Andi und seinem Kampfgeist verloren. Rang 3 holte sich schließich Jan, der nichts mehr anbrennen ließ.

 

Das heiß umkämpfte Finale stand an. Jedoch war es nicht so heiß umkämpft wie gedacht. Gustav ließ Gregor im ersten Satz zwar noch durch Gregors druckvolle Angriffe Chancen, gewann diesen jedoch knapp und verdient. Der zweite Satz war dann eine klare Sache, da Gregors Wunderwaffe - die saftigen Angaben - einfach ausblieben oder ins Aus gingen. Alles in allem - ein echt gelungenes 1. Werger-Sommer-GIN-Turnier mit einem würdigen Sieger.

 

Gregor - als Organisatior - dankt allen Teilnehmern für den tollen sportlichen Einsatz bei diesen Temperaturen und den Spaß während und nach dem Turnier! Eine Wiederholung gibt es gewiss! Danke auch an Tanja für das leibliche Wohl!

 

(Auf Bilder klicken, um zu vergrößern!)

 

   
Platz 1 - Gustav   Platz 2 - GreJmar   Platz 3 - Jan
         
   
Platz 4 - Andi   Platz 5 - Markus   Platz 6 - Sebastian
         
   
Platz 7 - Chrisi   Platz 8 - Thomas   Platz 9 - Sevi
         
   
Platz 10 - Pauli   Platz 11 - Pazi   Platz 12 - Taffi
         
   
Platz 13   Platz 14 - Ricardo   Turnierwidmung

 

 

 

GIN-3er-Turnier am FR, 12. Juli 2013 am Faustballplatz

 

Am Freitag, 12. Juli 2013 fand ab 15:00 Uhr zwischen Klaus, Johannes und Gregor ein GIN-Turnier bei heißen 27 Grad statt. Endstand: 1. Johannes;  2. und 3. Klaus + Gregor ex aequo

 

 

 

Faustball-Jugend-EM mit Gustav und Chrisi

 

         

 

 

Leistungscamps

  • Rohrbacher Faustball-Fitness-Camp 2013: 26. - 30. August 2013 in der Berufsschule Rohrbach

  • Faustball-Leistungscamp Obertraun: 01. – 06. September 2013 im BSFZ Obertraun

 

Sommerpause ab 6. Juli 2013 und 1. Trainingstermine

  • 1. Herren, U-16-, U-18 und U-14-Leistungstraining: Mittwoch, 07. August 2013 ab 18:00 Uhr

  • 1. Jugendtraining (U-10, U-12 und U-10): Freitag, 23. August 2013, ab 16:30 Uhr

Das Training findet regelmäßig und generell bei jeder Witterung statt. Bitte immer dem Wetter entsprechende Kleidung mitnehmen. Sollten wegen des Wetters trotzdem Unklarheiten auftreten, hier die Telefonnummer zum Nachfragen, ob das Training stattfindet: 0664 816 97 66
 

 

Trainingsanwesenheit 2013 ... hier (pdf-Dokument)

 

 

Knödelturnier 2013

 

Wir gratulieren Andi D. und seinem Team recht herzlich zum Gewinn des diesjährigen Knödelturniers am Freitag, 5. Juli 2013. Andis Team setzte sich letztlich im spannenden Finale gegen Richards Mannschaft knapp durch und landete somit auf Rang 1 von insgesamt 10 teilnehmenden Mannschaften.

 

 

Weitere Fotos vom heurigen Knödelturnier findet ihr hier.

 

 

 

U-18-Team ist "Österreichischer Staatsmeister"

 

Bei sehr sommerlichen Temperaturen in Graz starteten wir tadellos mit einem klaren Sieg gegen Itzling in die Vorrunde und einem Arbeitssieg gegen Seekirchen, welchen wir  trotz Unwetterunterbrechung und nassen Bodenverhältnissen einfuhren. Danach gab es die erste Bewährungsprobe gegen ATSV Salzburg (verstärkt mit einigen Auswahlspielern), wo wir nach dem 11 : 9 im ersten Satz beim Stand von 2 : 7 im zweiten Satz alles aufbieten mussten um einen 12 : 10 Sieg heimzubringen. Wirklich mit Routine gelöst. Das letzte Spiel am Samstag gegen Vöcklabruck war entscheidend um den Sieg in der Vorrunde. Wir absolvierten einen sensationellen ersten Satz und schossen unseren Gegner, die haushohen Favoriten, vom Feld. Der 2. Satz ging leider nach dummen Eigenfehlern verloren. Nun sollte am Sonntag im ersten Spiel ein Sieg über Hirschbach gelingen, es war sehr knapp, aber es reichte zum Vorrundensieg.

 

 

Das Halbfinale gegen ATSV Salzburg haben wir sehr routiniert gewonnen. Im Finale wartete wer? Natürlich Vöcklabruck. Im 1. Satz wollten wir zu viel und legten mit mehreren Eigenfehlern einen schlechten Start hin, holten auf 6 : 7 auf, um dann dumm mit 6 : 11 zu verlieren. Vöcklabruck gewann Oberwasser. Doch unsere Einstellung, der unbedingte Wille dieses Spiel zu gewinnen brachte uns nach hartem Kampf zurück auf die Siegerstraße, der 2. Satz wurde gewonnen.

 

 

Zitat eines Zuschauers: „Die Ennser Gummiwand spielt sensationell“. Im Entscheidungssatz lagen wir 0 : 2 hinten, glichen aus und zogen mit einer tollen Mannschaftsleistung auf 6 : 4 davon. Nach dem Wechsel bei 6 : 4 machten wir alles richtig: eine geniale Abwehr, ein tolles Zuspiel, ein abgeklärtes Service und effiziente Rückschläge brachten den Favoriten zum Straucheln. Ein klarer 11 : 6 Sieg und somit der Sieg bei der "Österreichischen U-18-Staatsmeisterschaften" waren der Lohn für diese Super-Leistung. Gratulation, ihr habt die Formel 1 der Nachwuchsbewerbe gewonnen. Wir sind wirklich stolz auf euch. Danke an das gesamte Team!

 

 

 

Knödelturnier am Freitag, 5. Juli 2013 ab 17:45 Uhr ... hier

 

 

 

U-10 ist Bezirksmeister

 

Wir spielten mit zwei Mannschaften um die Meisterschaft. Enns 1 wurde wegen kurzfristiger Ausfälle von zwei „alten“ 11jährigen unterstützt. Sie spielten souverän und ließen keinen Satzverlust zu. Unsere Gegner wurden regelrecht an die Wand gespielt.  Nach der Tabellenführung im Herbst war das der ungefährdete Bezirksmeister, Gratulation!

 

 

Enns 2, unsere Kleinsten, spielten mit viel Einsatz und man höre und staune, dieser wurde das erste Mal belohnt. Unentschieden gegen Bad Kreuzen, Siege gegen Münzbach 2 und Münzbach 1 brachten am Ende bei Satzgleichstand mit einem Ball Unterschied den hervorragenden 2. Platz. Ihr seid einer unserer jüngsten Medaillengewinner. Nach den kleinen Enttäuschungen in der Hallensaison der erste schöne Erfolg, Super-Leistung und weiter so!

 

 

Platz 3 für U-16-Team bei Staatsmeisterschaften

 

U-16-Staatsmeisterschaften: Wir spielten eine tadellose Vorrunde mit Siegen gegen Salzburg, Hirschbach und Wien und beendeten den ersten Tag klar als Gruppensieger. Das brachte uns im ersten Spiel am zweiten Tag einen harten Brocken, Seekirchen - den Salzburger Landesmeister. Wir erwischten bei nassem Boden einen schlechten Start, verloren den ersten Satz nach einigen unglücklichen Fehlern. Satz 2 gewannen wir nach einer Umstellung in der Abwehrreihe souverän 11 : 5. Nun musste der 3. Satz entscheiden. Wieder ein schlechter Start, wir kamen immer wieder heran, von 3 : 6 auf 5 : 6 dann ein Eigenfehler. Wir holten von 6: 9 auf 8 : 9 auf, aber es wollte einfach nicht sein,  ein dummer Fehler zum 8 : 10. Wir konnten den Satz nicht mehr drehen und sind als Favorit ausgeschieden.

 

 

Im Spiel um Platz 3 - bei trockenem Boden - eine ganz andere Mannschaft, wir gewannen gegen Hirschbach souverän mit 2 : 0. Gratulation zu Platz 3, auch wenn ihr mehr erwartet habt!

 

 

Einladung zur Sonnwendfeier am FR, 21. Juni 2013 ... hier

 

 

 

zweimal Platz 1 bei U-16- und U-18-Landesmeisterschaften

 

U-16-Landesmeisterschaft: Dieses Wochenende sollte für unseren Nachwuchs ein Faustballmärchen werden, welches nicht so schnell zu toppen sein wird. Doch nun alles der Reihe nach. Die von letzter Woche verschobene Meisterschaft wurde zu ungewohnter Zeit Freitag am Nachmittag in Waldburg ausgetragen. Wir begannen nervös, starteten schlecht gegen Linz Froschberg und retteten ein 1 : 1, welches dem Ballverhältnis nach eine Niederlage war.  Im zweiten Spiel gegen Franking, 4 : 6 im Rückstand, dann noch 11 : 9 gewonnen. Der zweite Satz ein Lichtblick 11 : 2, eine gute Leistung.

 


 

Nun musste gegen die mit Spielern aus Nachbarvereinen verstärkten Vöcklabrucker ein Sieg her, sonst fahren wir frühzeitig nach Hause. 11 : 9 im ersten Satz erzittert, der zweite Satz man höre und staune ein klares 11 : 7. Den Aufstieg gesichert und mit Waldburg einen machbaren Halbfinalgegner. Nach hartem Kampf wurde die junge Waldburger Truppe mit 2 : 1 niedergerungen. Im Finale wartete Vöcklabruck. Was nun folgte war eine Demonstration von Faustball wie aus dem Lehrbuch. Perfektes Abwehrspiel und tolle Angriffe brachten uns einen 11 : 4, 11 : 2 Finalerfolg, den höchsten in unserer Geschichte. Gratulation, dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

 

U-18-Landesmeisterschaft: Das Märchen geht weiter. Das Auftaktspiel gegen Braunau war schwierig, wurde aber gut mit einem 2 : 0 Sieg gemeistert. Der nächste Gegner Nussbach wurde mit einer soliden Leistung 2 : 0 besiegt. Nun folgte das Spiel um den Gruppensieg gegen die in ihrer Klasse seit 2007 ungeschlagenen Vöcklabrucker. Die einen etwas lässig, die anderen sehr konzentriert, der erste Satz wurde nach einem sehenswerten Spiel in der Verlängerung mit 12 : 10 gewonnen. Im zweiten Satz versuchte Vöcklabruck alles, um den Satz zu gewinnen, wir hielten dagegen und gewannen wieder. Das Halbfinale gegen Grieskirchen wurde mit cleverem Spiel klar 2 : 0 gewonnen.

 


 

Der Finalgegner hieß Vöcklabruck. Es folgte ein U-18-Finale, welches nichts an Spannung vermissen ließ. Der erste Satz war ein Schlagabtausch auf höchstem Niveau, wir hatten das bessere Ende 12 :1 0. Im zweiten Satz zeigten wir Nerven und hatten Angst vor dem Gewinnen gegen den haushohen Favoriten, es schlichen sich einige Eigenfehler ein, des Resultat 7 : 11. Die Umstellung am Schlag brachte unseren Gegner etwas aus dem Tritt, wir starteten mit 4 : 0 und wechselten mit 6 : 3. Nach dem Seitenwechsel kam Vöcklabruck auf 5 : 6 heran, wir konterten und schossen Vöcklabruck mit 11 : 5 regelrecht aus dem Feld. Eine sehenswerte Leistung und ein verdienter Sieg. Das Märchen von zwei Landesmeistern an einem Wochenende, die wahrscheinlich beste Leistung der letzten Jahre!

 

 

Ergebnisse - SA, 8. und SO, 9. Juni 2013

 

Herren 3: Die Terminverschiebung war ebenso schwierig hinzubekommen wie die Spiele. Unser Nachwuchs kämpfte toll, gewann gegen Schwertberg 2 und verlor gegen Münzbach 3. Platz 3 im Bezirk, das Ergebnis einer soliden Leistung über die gesamte Saison!

 

Herren 1: Mit Froschberg und Lichtenau warteten zwei Gegner aus dem Tabellenmittelfeld auf uns. Das „anstrengende Freitagtraining“ brachte einige Konzentrationsfehler beim Zuspiel im ersten Satz, die unser Gegner Froschberg glücklicherweise nicht ausnutzen konnte. Wir gewannen glücklich. Die beiden anderen Sätze waren nicht weltmeisterlich aber genug, um 3 : 0 zu gewinnen. Im zweiten Spiel gegen Lichtenau schafften wir eine Steigerung in den ersten beiden Sätzen, wir stellten auf 2 : 0. Der 3. Satz ist nicht erwähnenswert, 1 : 2. Im vierten Satz schlecht begonnen aber mit einem starken Finish das Spiel 3 : 1 gewonnen. In jedem Fall kann uns den Titel der besten Frühjahrsmannschaft keiner mehr nehmen. Derzeit Platz 1 in der Tabelle, aber leider hat Waldburg noch 2 Spiele und nur 2 Punkte Rückstand. Trotzdem Gratulation zu dieser Super-Saison!

 

 

Ergebnisse - SA, 1. und SO, 2. Juni 2013

 

Herren 2: Die einzige Regenpause am verlängerten Wochenende konnte für die Meisterschaftsrunde in Leonhard genutzt werden. Standen der Meister und Vizemeister schon fest, so war für die Plätze 3 bis 7 alles offen. Wir spielten zuerst gegen die Tabellennachbarn aus Freistadt, erwischten einen schlechten Start, kamen aber immer besser auf Touren, verloren den ersten und gewannen den zweiten und dritten Satz. Trotz widriger Windbedingungen entwickelte sich ein tolles Match. Im vierten Satz brachte uns eine unglückliche Linienrichterentscheidung den Satzverlust und wir mussten in den Entscheidungssatz, den wir mit viel Kampfgeist 11 : 8 gewannen. Das zweite Spiel gegen Leonhardt wurde überraschend klar mit 3 :0  gewonnen. Durch die beiden Erfolge beenden wir die Meisterschaft mit dem tollen 3. Platz. Gratulation ans gesamte Team und ein besonderes Dankeschön an Erfolgscoach Hubert!

 

Herren 1: Mit Höhnhart und Windischgarsten warteten bei unserer Heimrunde zwei unberechenbare Gegner auf uns. Auch der verletzungsbedingte Ausfall von Chrisi brachte etwas Unsicherheit ins Team. Trotzdem gewannen wir die ersten beiden Sätze gegen Höhnhart glücklich in der Verlängerung, verloren aber Satz 3 und 4 klar. Eine taktische Umstellung in der Verteidigungsreihe sollte etwas mehr an Konstanz bringen. Die Umstellung wirkte, wir starteten sehr stark, gingen mit 6 : 2 zum Seitenwechsel im 5. Satz und gaben die Führung bis zum Schluss nicht mehr her; ein Arbeitssieg. Der knappe Erfolg brachte fürs nächste Spiel das notwendige Selbstvertrauen, was uns zu einem klaren 3 : 0 Erfolg gegen Windischgarsten führte und die wenigen Zuschauer freute. Tabellenrang 3 ist die derzeitige Platzierung. Viel Erfolg für die letzte Runde!

 

 

Ergebnisse - SA, 25. und SO, 26. Mai 2013

 

U-12: Beide Mannschaften konnten leider nicht in stärkster Besetzung spielen. Die Zweite kämpfte trotz widriger äußerer Umstände (Regen und Wind) brav und kann schon immer besser mit den Älteren mithalten. Leider kein Sieg, aber eure Meisterschaft die U-10 kommt ja diese Woche. Weiter so! Die 1. konnte nicht ganz an die gute Leistung aus der ersten Runde anknüpfen, gewann gegen Bad Kreuzen 2, verlor gegen den späteren Bezirksmeister Kreuzen und spielte Unentschieden gegen Münzbach. Das Ergebnis ein dritter Platz, zufriedenstellend, aber wir könnten mehr!

 

 

U-18: Enns 2 und Enns 1 gewannen ihre Spiele gegen Perg, was eindeutig unsere Dominanz in diese Altersklasse zeigt. Das interne Duell hat die Erste standesgemäß gewonnen, was die Qualifikation zur Landesmeisterschaft bedeutet. Viel Glück!

 

Österreich-Pokal: Drei Ennser bei den U-18 und ein Ennser bei den U-14 spielten in der Stammmannschaft des ÖÖ Faustballteams. Standesgemäß gewann Oberösterreich und somit alle Ennser Spieler den Bundesländervergleichskampf. Herzliche Gratulation an Chris, Gustav, Jan und Stefan!

 

Herren 3: Wir spielten gegen den Ersten und Zwieten der Tabelle Bad Kreunzen 2 und 3 sehr gut mit, zeigten einige gute Szenen, aber am Ende reichte es nur zu einem Satzgewinn, was nicht ganz die gezeigte Leistung widerspiegelte. Etwas mehr Routine, wer weiß, was dann alles passieren kann. Weiter so!

 

Herren 2: Nichts Aufregendes, eine durchschnittliche Leistung brachte eine Niederlage gegen den Tabellenersten Leonhardt und einen klaren Erfolg gegen den Tabellenletzten Schwertberg. Etwas mehr Power auf allen Positionen und wir werden auch gegen die Mannschaften auf den vorderen Plätzen gewinnen. 

 

Herren 1: Von der Herbstmeisterschaft hatten wir schlechte Erinnerungen an Bruck / Peuerbach bei Regen. Das Wetter war gegen den Tabellenführer nicht besser, aber wir waren es. Eine sehr gute Abwehrleistung gepaart mit soliden Angriffen brachten einen überraschend klaren 3  :1 Sieg. Tolle Leistung! Leider konnten wir die im ersten Spiel gezeigte Leistung nicht ganz wiederholen und so kam es zu einem Fünf-Satz-Krimi. Nach dem 11 : 2 im 4. Satz dachten wir schon, wir hätten den Gegner im Griff, doch die routinierten Inzersdorfer kämpften sich ins Spiel zurück und wir verloren mit etwas Pech im 5. Satz. Nächste Woche bei unserer Heimrunde hoffen wir auf eine gute Leistung und viele Zuschauer!

 

 

Ergebnisse - SA, 11. und SO, 12. Mai 2013

 

U-14: Die U-14-Erste lieferte eine gute Leistung und konnte trotz zweier fehlender Spieler mit einem Sieg und einem Unentschieden gegen Münzbach punkten. Leider ist durch das Unentschieden das Duell um den Meistertitel fast entschieden und Bad Kreuzen wird nur mehr sehr schwer zu schlagen sein. Trotzdem werden wir alles geben, viel Glück! Die U-14-Zweite (die U-12) spielte gegen Bad Kreuzen 2 gut mit und musste sich nur ganz knapp geschlagen geben. Enns 1 war eine Nummer zu groß. Wir sind nahe an der U-14 dran, weiter so! Danke an die Eltern für's Mitfahren.

 

Herren 3: Schon oft strapaziert, aber noch immer richtig: „Jung und Erfahren“ sind in der Bezirksklasse einfach das Erfolgsrezept. Hatten wir im ersten Spiel gegen Perg (1 : 2) noch etwas Anfangsprobleme, spielten wir im Spiel gegen Arbing 2 souverän und gewannen mit 3 : 0. Der Lohn für die Mannschaft mit einem Alter von 14 + 15+ 16 + 20 + 20 + 46 ist der 3. Tabellenplatz. Weiter so!

 

Herren 2: Liebenau bei Regen und 7 Grad Celsius waren trotzdem eine Reise wert. Im ersten Spiel konnten wir an die Leistungen vom Herbst anschließen und wir besiegten den Tabellendritten Waldburg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überraschend aber verdient mit 3 : 0. Im zweiten Spiel, nach einer zu langen Pause verloren wir leider sehr knapp 1 : 3. Zwei Sätze wurden in der Verlängerung verloren. Die Mannschaft mit einem Alter von 16 + 16 + 16 + 17 + 17 +18 (hat nicht gespielt) festigte den 5. Tabellenplatz in der 2. Landesliga. Super erstes Spiel!

 

Herren 1: Das Wetter war katastrophal und die Bodenverhältnisse spotteten jeder Beschreibung. Normalerweise ist das die die Einleitung, um eine Entschuldigung für ein nicht so gutes Abschneiden zu liefern. Es kam trotz dieser Bedingungen anders. Wir spielten kompakt, lieferten eine gute Teamleistung und schlugen Froschberg klar mit 3 : 0. Gegen die Heimmannschaft Perg spielten wir bis auf einen Satz, der nur knapp mit 11 : 9 gewonnen wurde, eine tolle Partie. Bei der derzeitigen Form scheint uns fast alles zu gelingen, aber die großen Brocken kommen noch. Super Leistung, weiter so!

 

 

Ergebnisse - SA, 4. und SO. 5 Mai 2013

 

U-12: Die U12 Erste lieferte eine passable Leistung und konnte mit zwei klaren Siegen nach Hause fahren. Nun bleibt das Duell um den Meistertitel offen und es wird bei der nächsten Runde eine knappe Entscheidung werden. Viel Glück! Die U-12-Zweite (die U-10) spielte gegen Arbing super mit und musste sich nur ganz knapp geschlagen geben. Enns 1 war eine Nummer zu groß. Wir sind ganz nahe dran, weiter so! Danke an die Eltern für's Mitfahren.

 

Herren 2: Gleich vorweg, es war nicht unsere Runde. Wir konnten nicht an die Leistungen in der Vorbereitung anschließen, agierten unsicher und verloren beide Spiele ganz klar gegen Bad Kreuzen und Münzbach 2. Man muss kein Hellseher sein – auf Regen folgt Sonnenschein, die nächste Runde wird wieder besser laufen. Den einen oder anderen Fehler ablegen, manchmal doch auf den Trainer hören und ihr werdet sehen, die Siege kommen von alleine. Ihr schafft das!

 

Herren 1: Zuviel Lob ist ungesund, doch diese Mal kann man durchaus von einer sehr guten Leistung sprechen. Wir spielten von Beginn an gegen den Tabellenführer Waldburg sehr konzentriert. Gutes Zuspiel und Defensivverhalten, die notwendigen Punkte bei Service und Rückschlag brachten uns den ersten Satzgewinn im Frühjahr. Fehlte im zweiten Satz die notwendige Kaltschnäuzigkeit im Rückschlag den Sack bei 10 : 7 zuzumachen, erzitterten wir ein verdientes 11 : 9. Der dritte Satz verlief eindeutig, wir spielten Waldburg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung an die Wand. 3 : 0 gegen den Tabellenführer, wer hätte das gedacht. Das zweite Spiel gegen Arbing war nicht mehr so aus einem Guss, dennoch konnten wir durch eine gute kämpferische Leistung einen klaren Sieg mit 3 : 0 erleben. Das Resümee der zahlreichen Zuschauer: „Die beste Mannschaft seit Jahren“. Resümee des Trainers: „Jetzt müssen wir noch am Feinschliff arbeiten, dann geht wirklich die Post ab“. Super Leistung!

 

 

Informationen (Faustball Camps)

 

Faustball Leistungscamp ... hier (*.pdf; 408 KB)

Faustball Fitnesscamp ... hier (*.pdf; 152 KB)

 

 

Herren-Turnier in Linz (ASKÖ Stamm, 27.04.2013)

 

Es war ein richtiges Vorbereitungsturnier mit Auf und Ab, guten und noch verbesserungswürdigen Szenen. Die ERste belegte in der Vorrunde Platz 1, die Zweite Platz 2. Die etwas ungewöhnlichen Qualifikationsregeln für den Finaldurchgang brachten uns direkt in die Platzspiele. Es gewann die Zweite und verlor die Erste, so kamen ein vierter und fünftiger Platz heraus. Nicht wahnsinnig berauschend, aber eine ausbaufähige Leistung für die Meisterschaft nächste Woche.

 

 

 

Jugend-Turnier in Hirschbach

 

Beide Mannschaften machten beim ersten Jugendturnier eine sehr gute Figur. Die U-12 mit vier U-10 Spielern und zwei kleinen U-12-„Damen“ gewannen die erste Vorrunde, stiegen in der Zwischenrunde mit Pech (schlechterer Quotient) nicht in die Finalrunde auf und spielten dann um die Plätze 4 bis 8. Zwei einsatzbetonte und tolle Spiele brachten uns dann Siege gegen Froschberg und Arnreit und am Ende den überraschenden vierten Platz. Eine wirklich gute Leistung der sehr jungen Truppe. Weiter so!

 



Die U-14 war ersatzgeschwächt. Drei Spieler fehlten: der eine wegen einer Verletzung, der andere wegen der Erstkommunion der Schwester und der dritte wegen pubertären Verhaltens. So spielten zwei tapfere U-12 Spieler mit und machten eine durchaus gute Figur. In der Vorrunde brachten einige sehenswerte Spiele Platz 2. Wir gewannen gegen Freistadt, Vöcklabruck und Froschberg, verloren knapp gegen Waldburg. Dann schwanden leider die Kräfte und am Ende blieb uns der vierte Platz. Wir haben aber gezeigt, dass wir in normaler Besetzung eine fixe Größe bei der U-14 im Lande sind.

 

 

Meisterschaftstermine Herren 1 + 2

 

Die Feld-Meisterschaftstermine für das Frühjahr 2013 sind ab sofort verfügbar ... hier

 

 

 

1. Training im Freien

 

 

 

Termin - Platz herrichten - FR, 22. März 2013 ab 17:00 Uhr

Weitere Termine im Freien folgen demnächst!

 

 

Bronze-Medaille für U-18 bei Staatsmeisterschaften in Seekirchen

 

In der Gruppenphase warteten der Salzburger und der Oberösterreichische Meister ATSV Salzburg und Vöcklabruck. Der Start gegen Itzling gelang mit einem klaren 2 : 0. Danach ein zu verhaltenes Spiel gegen die Turnierfavoriten Vöcklabruck, was mit einer 0 : 2 Niederlage endete. Im entscheidenden Spiel gegen ATSV Salzburg, die mit einigen U-18- Teamspielern aus anderen Vereinen verstärkt waren, gelang uns fast alles. Wir ließen den Mozartstädtern nicht den Funken einer Chance und gewannen beide Sätze mit beachtlicher Leistung souverän mit 11 : 3 und 11 : 4. Am späten Abend folgte in der Zwischenrunde gegen die kampfstarke Mannschaft aus Vorarlberg Schwarzach ein Arbeitssieg, welcher uns im Halbfinale wie bei der Landesmeisterschaft Linz-Froschberg als Gegner brachte.

 

 

Ein heiß umkämpfter erster Satz 6 : 10 im Rückstand, 11 : 10 in Führung gegangen, zwei Satzbälle vergeben und knapp mit 11 : 13 verloren. Im zweiten Satz hielten wir bis Satzmitte mit, dann mussten wir uns leider 11 : 6 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 hatten wir es überraschend mit der Heimmannschaft aus Seekirchen zu tun. Man könnte schon sagen, „nach Regen folgt Sonnenschein“. So war es dann auch, wir erwischten eine SuperPPartie und schickten die Heimmannschaft vor enttäuschtem Publikum mit 11 : 2 und 11 : 3 in die Kabine. Gratulation zum Dritten hinter Vöcklabruck und Linz Froschberg!

 

 

3. Platz für U-14 bei Staatsmeisterschaften in Grieskirchen

 

Wir hatten es in der Gruppenphase mit dem Salzburger Vizemeister Itzling, dem oberösterreichischen Landesmeister Waldburg und Schwarzach aus Vorarlberg zu tun. Gegen Waldburg ging der erste Satz wie erwartet klar mit 5 : 11 verloren; danach produzierten die Waldburger einige Eigenfehler, wir fanden zu unserem normalen Spiel, ein glückliches aber verdientes 11 : 8 war die Sensation im zweiten Satz. Das zweite Spiel gegen Schwarzach haben wir glatt mit 2 : 0 gewonnen. Für den Aufstieg fehlte nur mehr ein Sieg gegen Itzling, was auch bravourös gelang. Nach dem zweiten Platz in der Vorrundengruppe stand fest, wir müssen in der Zwischenrunde gegen Neusiedl gewinnen um den Finaldurchgang zu erreichen.

 

Das anstrengende vierte Spiel am Samstag war durch lange Ballwechsel gekennzeichnet, bei denen wir meistens den längeren Atem hatten. Wir gewannen dadurch klar mit 2 : 0 und trafen im Halbfinale auf Grieskirchen. Am Sonntag starteten wir gut gegen Grieskirchen, konnten bis 6 : 6 die Partie offenhalten, kamen mit 6 : 9 in Rückstand, glichen auf 9 : 9 aus, um dann mit zwei dummen Fehlern zu verlieren. Der erste Satz kostete scheinbar zu viel Substanz, im zweiten gingen wir mit 6 : 11 unter.

 

Im Spiel um Platz 3 ein schlechter Start, wir kamen nicht mehr heran und verloren mit 8 : 11. Der zweite Satz genau umgekehrt, wir starteten besser und Seekirchen konnte den Rückstand nicht aufholen. Der dritte Satz war am Anfang heiß umkämpft, tolle Schläge und Abwehr auf beiden Seiten. Wir konnten uns bis zum Seitenwechsel auf 6 : 3 davonkämpfen. Danach eine 10 : 6 Führung, doch Seekirchen gab nicht auf, bei 10 : 9 brachte uns ein kurzer Service-Winner die Bronzemedaille hinter Waldburg und Grieskirchen. Gratulation zu dieser Leistung, besser als erwartet!

 

 

U-16-Team holt sich Bronzene bei Staatsmeisterschaft in Wien

 

Wir hatten es in der Gruppenphase mit dem Salzburger und Oberösterreichischen Vizemeister Salzburg Itzling und Linz- Froschberg sowie der Vorarlberger Mannschaft Schwarzach, die ihre Meisterschaft in der Schweiz mitspielt, zu tun. Gegen Itzling ging ein eher verkorkster erster Satz mit 9 : 11 verloren; erst danach fanden wir zu unserem normalen Spiel, ein klares 11 : 5 war das Ergebnis im zweiten Satz. Das zweite Spiel gegen Erzrivalen Linz-Froschberg war 2 Sätze hart umkämpft, die bessere Mannschaftsleistung und ein Super-Einsatz auf allen Positionen brachte uns einen 2 : 0 Sieg. Für den Gruppensieg fehlte nur mehr ein Sieg gegen Schwarzach, was auch bravourös gelang. Nach dem Durchgang der zweiten Vorrundengruppe stand fest, wir werden am Sonntag im Halbfinale auf Vöcklabruck treffen, die gegen den Salzburger Meister Seekirchen das Nachsehen hatten.

 

 

Am Abend nach der Vorrunde folgte eine sehr nette Sightseeingtour, der ich den Titel „Wien klassisch mit 16jährigen“ verleihen würde. Sonntag um 11:00 Uhr stieg nun das Match um den Einzug ins Finale: Wir erwischten einen denkbar schlechten Beginn, lagen mit 9 : 6 im Rückstand, mobilisierten alle Kräfte um auf 10 : 10 auszugleichen. Leider beendeten zwei dumme Eigenfehler den ersten Satz 10 : 12. Im zweiten Satz starteten wir gut und kamen immer besser ins Spiel und spielten je länger der Satz dauerte mit sehenswerten Abwehrleistungen und tollen Rückschlägen Vöcklabruck an die Wand; klarer Sieg für uns. Im Entscheidungssatz gelang Vöcklabruck eine 3 : 1 Führung, wir konterten und zogen auf 5 : 3 davon. Dann folgten leider drei vermeidbare Fehler, die Vöcklabruck mit 6 : 5 wechseln ließen. Diese Führung gab unser Gegner nicht mehr ab, für uns blieb eine vermeidbare Niederlage.

 

Im Spiel um Platz drei kam es zu einem Duell mit dem Salzburger Meister, was an Spannung nicht zu überbieten war. Wir lagen 8 : 3 im Rückstand und gewannen mit 15 : 14 in der Verlängerung, der zweite Satz ähnlich umkämpft wurde mit etwas Glück 11 : 9 gewonnen. Ein versöhnlicher dritter Platz hinter Vöcklabruck und Linz Froschberg, Gratulation ans gesamte Team!

 

 

Bericht - U-18-Landesmeisterschaft

 

Nach dem guten Abschneiden bei der U-16 rechneten wir mit einem Einzug ins Halbfinale. Doch der erste Satz gegen Hirschbach holte uns auf den Boden der Realität zurück, knapp verloren. Im zweiten Satz zeigten wir mehr, der Lohn ein klarer Sieg. Im folgenden Spiel gegen Waldburg agierten wir sehr konzentriert und kamen immer besser ins Spiel, die Folge ein klarer 2 : 0 Erfolg. Das darauffolgende Spiel gegen Kremsmünster war ein klarer Fall mit 2 : 0 für uns für, was uns den Gruppensieg und Froschberg im Halbfinale als Gegner brachte.

 

 

Das Halbfinale gut gestartet, dann ein Totalausfall, wir gingen im ersten Satz mit Bomben und Granaten unter. Nach dem 0 : 5 im zweiten Satz ging ein Ruck durch die Mannschaft, wir holten Punkt um Punkt auf und hatten bei 13 : 12 sogar einen Satzball. Doch scheinbar wollte es heute nicht sein, wir verloren in der Verlängerung und mussten im kleinen Finale wieder gegen Waldburg antreten. Die Waldburger erhielten starke Unterstützung vom eigenen Publikum, trotzdem behielten wir in einem sehenswerten Spiel die Oberhand und gewannen 2 : 0. 3. Platz hinter Vöcklabruck und Froschberg, eine sehr gute Leistung!

 

 

Bericht - U-14-Landesmeisterschaft

 

Die Auslosung meinte es nicht gut mit uns. Mit Waldburg, Urfahr und Vöcklabruck warteten sehr starke Gegner auf uns. Wir starteten erwartungsgemäß mit einer 0 : 2 Niederlage gegen Waldburg. Danach folgte ein von unserer Seite verkrampftes aber ausgeglichenes Spiel gegen Vöcklabruck, welches wir knapp für uns entscheiden konnten. Nun musste gegen Urfahr, die überraschenderweise Waldburg einen Satz abnahmen, ein Sieg her. Es war knapp, sehr knapp, aber wir gewannen dank unserer größeren Routine beide Sätze.

 

 

Im Halbfinale gegen Grieskirchen war kein Land zu sehen, wir verloren klar 0 : 2. Aber im Spiel um Platz 3 und der vermeintlichen Qualifikation zur Österreichischen Meisterschaft kam eine ganz andere Mannschaft aufs Feld. Wir zeigten schöne Spielzüge, vermieden Eigenfehler und ließen unserem Gegner Nußbach keine Chance, klarer 2:0 Sieg. 3. Platz nach Waldburg und Grieskirchen und wir können noch ein Jahr in dieser Klasse spielen, die anderen nicht. Gratulation!

 

 

Endstände Herren-Hallenmeisterschaft 2012/13

 

 

 

 

U-16-Team ist Landesmeister von Oberösterreich

 

Diee Voraussetzungen waren alles andere als optimal. Nach der Verletzung von Jan und einem schifahrbedingten Fehlen mussten die zwei Neulinge Christoph und Stefan zur Landesmeisterschaft mitfahren. Die Auslosung meinte es gut mit uns. Das erste Spiel gegen die junge Mannschaft aus Grieskirchen war genau richtig zum Aufwärmen und wir gewannen mit 2 : 0. Im zweiten Match wartete aber schon ein Titelaspirant, nämlich Froschberg. Ein sehr nervöser erster Satz wurde nach einer 9 : 4 Führung fast noch abgegeben. Darauf folgte ein heiß umkämpfter zweiter Satz, bei dem wir im Laufe des Satzes mehr und mehr die Oberhand gewannen. Der überraschend klare 2 : 0 Sieg gegen Froschberg und der Pflichtsieg gegen Nußbach brachten uns den Gruppensieg, der uns nach einer Pause von drei Stunden Waldburg als Halbfinalgegner bringen sollte.

 

 

Im Halbfinale gegen Waldburg folgte ein umkämpfter erster Satz, dann spielten wir die Partie mit dem im Laufe des Turniers gewonnen Selbstvertrauen locker heim. Der Finalgegner war nicht wie erwartet Vöcklabruck, sondern Froschberg, die den noch mit einem Laakirchner Spieler verstärkten Turnierfavoriten Vöcklabruck in einem hochklassigen Halbfinale besiegten. Das Finale gegen unsere Freunde aus Linz brachte im ersten Satz tolle Spielzüge und ein ausgeglichenes Auf und Ab bis zum 8 : 8. Danach punkteten wir effizienter und konnten den ersten Satz für uns buchen. Der zweite Satz ein Ebenbild des ersten. Durch einen kurzen Zwischensprint konnten wir uns eine Drei-Punkte-Führung herausschießen, die wir bis zum Satzende nicht mehr hergaben.

 

Wir sind nach einem Jahr Pause wieder "Oberösterreichischer Landesmeister" und können richtig stolz auf unsere Jungs sein. Gratulation zu dieser ausgesprochen guten Leistung und zum Landesmeister der U-16!

 

 

 

laufende Meisterschaftsergebnisse

 

Herren 1: Nach dem seit letzter Woche der Klassenerhalt sicher war, versuchten wir diese Woche den Platz 5 zu halten. Aber ohne Unterstützung aus der Zweiten gelang es uns nicht das Spiel wie in den letzten zwei Runden zu gestalten und so blieb am Ende der 7. Platz in der 2. Bundesliga. Unter den so ungünstigen Umständen, Gratulation zum Klassenerhalt. Wir sind weiter ein Bundesligaverein und gehören diesem erlesenen Kreis an. Gratulation an alle Spieler!

 

Herren 2: Die Aufstiegs PlayOff der zweiten Landesliga war unser Ziel und jetzt wo dieses erreicht war, wollten wir um den Titel mitspielen. Das Spiel gegen den 2ten der Tabelle Kremsmünster 3 begann mit einem ersten unsicheren Satz, der aber dank unseres Kampfgeistes gewonnen wurde. Der 2. Satz war eine Augenweide, wir dominierten das Spiel und die erfahrene Mannschaft von Kremsmünster hatte das Nachsehen. Es folgten ein heiß umkämpfter dritter Satz und vierter Satz. Beim 9 : 9 im 4. Satz eine Schrecksekunde, Jan blieb nach einem geblockten Angriff liegen und konnte nicht mehr weiter spielen. Trotz des Ausfalles spielte die Mannschaft sensationell weiter und gewann das Spiel 3 : 2.

 

Leider wurde uns erst nach dem Besuch des Krankenhauses das Ausmaß der Verletzung bewusst, dreifacher Bänderriss. Aus diesem Grunde sind die weiteren Spiele nicht mehr erwähnenswert, der Schock saß tief. Am Ende blieb der 3. Tabellenplatz, ein schwacher Trost. In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön an Christian Dazinger, der für uns den Verletztentransport und alles im Krankenhaus organisiert hat. Gut so jemanden dabei zu haben!

 

 

Save the Date: Faustball-Skitag
am SA, 23. und SO, 24.03.2013
in Gosau

 

 

laufende Meisterschaftsergebnisse

 

U-14: Die zweite Mannschaft (die eigentliche U-12) konnte gegen Bad Kreuzen 2 das Spiel offen halten, spielte etwas zu passiv und verlor knapp. Gegen die nichtanwesenden Arbinger wurde das Spiel am grünen Tisch gewonnen, was schlussendlich den 5ten Tabellenplatz brachte. Weiter so! Die 1ste ist wahrscheinlich eine der unberechenbarsten Mannschaften, die wir je hatten. Gegen Münzbach wurde nach einem Fehlstart ein 4 : 9 noch in einen 12 : 10 Satzsieg umgedreht. Der zweite Satz ging nach einer 8 : 2 Satzführung mit Ach und Krach 11 : 9 gewonnen. Vor dem letzten Spiel gegen Kreuzen hatten beide Mannschaften 8 Satzsiege und nur 3 Bälle trennten beide Teams.

 

Also die besten Voraussetzungen für ein wirkliches Finale um den Bezirksmeister. Was nun kam waren tolle Spielzüge und ein wirklich sehenswerter Satz, bei dem Bad Kreuzen mit 11 : 3 aus der Halle geschossen wurde. Im nächsten Satz brauchten wir nur mehr 7 Punkte. Bei 9 : 6 wurde von uns das Spiel kurzer Hand als beendet erklärt und Kreuzen gewann 11 : 9, was allerdings belanglos war. Gratulation zum Bezirksmeister!

 

 

Herren 1: Nach dem Sieg gegen Perg keimte wieder Hoffnung auf, den Klassenerhalt doch aus eigener Kraft zu schaffen. Dummerweise wurde der „Johannesersatz“ Jan krank und Gustav rückte aus der Zweiten als zweiter Angreifer in die Bundesligamannschaft nach. Das erste Spiel gegen Urfahr wurde sehr unsicher begonnen. Wir spielten gut mit, kamen zweimal in die Satzverlängerung, verloren aber beide Sätze und auch das Spiel mit 0 : 3.

 

Gegen Schlusslicht Schwanenstadt gewannen wir die beiden ersten Sätze klar und es schaute schon nach einem klaren 3 : 0 aus. Doch Schwanenstadt steigerte sich und hielt den dritten Satz offen. Nach der 10 : 9 Führung konnten wir leider den Sack nicht sofort zumachen. Erst bei 12 : 11 kam der erleichternde Schlag zum 13 : 11 Satz- und Matchsieg. Gratulation an das gesamte Team und speziell an Gustav, der mit stolzen 15,5 Jahren ein tolles Bundesligadebüt gab!

 

Herren 2: Aller Anfang ist schwer. In der kleinen Halle spielt leider die Routine eine große Rolle und so konnten wir nicht um die vorderen Plätze und den Aufstieg mitspielen. Ihr habt am Ende der Meisterschaft voll gepunktet, an Erfahrung gewonnen und am Feld schlagen wir zurück!

 


laufende Meisterschaftsergebnisse

 

U-16: Die krankheitsbedingten Ausfälle machten eurem Trainer etwas Sorgen und somit mussten zwei Spieler aus der Zweiten in die Einser nachrücken. In der Zweiten spielten jetzt nur mehr U-14-Spieler, die gegen die doch körperlich überlegenen anderen Mannschaften keine wirkliche Chance hatten. Enns1 war überlegen und wurde mit einer durchaus sehenswerten Leistung Bezirksmeister und qualifizierte sich für die Landesmeisterschaft, wo wir hoffentlich wieder in Bestbesetzung spielen können. Gratulation zum Bezirksmeister!

 

Herren 1: Nach den verlorenen Spielen der letzten Runde mussten wir reagieren und Jan rückte aus der Zweiten als zweiter Angreifer in die Bundesligamannschaft nach. Fehlte im Spiel gegen Kremsmünster, welches mit 0 : 3 verloren ging, noch die Abstimmung untereinander, klappte es nach dem 0 : 1 Satzrückstand gegen Perg umso besser. Wir gewannen die nächsten beiden Sätze klar und hofften auf einen Sieg.

 

Doch Perg steigerte sich und hielt den Satz offen. Nach der 10 : 09 Führung konnten wir leider drei Matchbälle nicht verwerten und Perg konterte uns immer wieder geschickt aus. Erst bei 14 : 14 kam der erleichternde Schlag zum 15 : 14 Satz- und Matchsieg. Gratulation an Jan, der mit stolzen 16 Jahren ein tolles Bundesligadebüt gab!

 

 

Herren 2: 6 Spieler 3 Ausfälle, wir nahmen die zwei „Faustballfrührentner“ Andi und Klaus mit zur entscheidenden Runde. Das Spiel gegen Zell an der Pram war heiß umkämpft, sogar der Trainer hat ausgeholfen und mit vereinten Kräften wurde der Gegner verdient mit 3 : 1 niedergerungen. Im zweiten Spiel war die ersatzgeschwächte Mannschaft von Linz Stamm keine wirkliche Hürde mehr und so belegen wir nach dem 3 : 0 den 3. Platz in der Tabelle und haben uns für die Aufstiegs Play Off qualifiziert. Super Meisterschaft Jungs!

 


laufende Meisterschaftsergebnisse

 

U-10: Die Aufregung war wie immer bei der Meisterschaft unserer Kleinsten sehr groß: Die Autoaufteilung bei der Anreise, richtig Adjustieren, Schuhe zubinden, Jause und Trinken an den richtigen Ort legen, die Mannschaftsaufstellung vom Trainer mitbekommen und ach ja, Spielen müssen wir ja auch noch.

 

Beide Mannschaften spielten eine tolle Meisterschaft. Enns 2 mit einem Altersdurchschnitt von 9 Jahren spielte die beiden letzten der 4 Spiele Unentschieden und sie gewannen so ihre ersten Sätze in einer Meisterschaft, auch wenn sie nach den ersten beiden Spielen fast die Nerven weggeschmissen hätten. Gratulation, eure Zeit wird kommen! Enns1 spielte eine souveräne Meisterschaft, gewann alle Sätze ganz klar und krönte sich zum Hallenmeister U-10. Toll gespielt!

 

 

Herren 1: Der krankheitsbedingte Ausfall von Johannes wurde nicht weggesteckt und beide Spiele gingen leider verloren. Nur unbedingter Siegeswille und letzter Einsatz wird uns in den weiteren Runden zu Punkten führen. Kopf hoch und auf geht's! Achtung - Samstag, 26.01.2013, 14:00 Uhr Heimrunde, Sporthalle der Stadt Enns.

 

Herren 2: Die Sonntagabendrunde artete zu einem richtigen Marathon mit zehn Sätzen aus. Wir spielten gegen Stamm etwas unsicher und kamen nach der längeren Ballnacht erst ab dem zweiten Satz ins Spiel, mussten dann noch den 2:2 Satzausgleich hinnehmen, gewannen aber klar im letzten Satz. Ein wichtiger Sieg für die Tabelle. Das nächste Spiel gegen den Absteiger der 1sten Landesliga Nußbach war an Dramatik nicht zu überbieten. Ein Schlagabtausch auf hohem Niveau folgte, 0 : 1, 1 : 1, 1 : 2, 2 : 2 waren die Satzergebnisse. Im letzten Satz starteten wir fulminant und führten mit 6 : 1 beim Seitenwechsel. Das wollte sich Nußbach vor eigenem Publikum gegen eine U16/18-Mannschaft nicht bieten lassen. Sie holten dank der schwindenden Kräfte unserer Mannschaft auf und es ging in die Satzverlängerung, wo wir verdient 12 : 10 gewannen. Super Jungs!

 

Herren 3: Ein Satz aus zwei Spielen ist keine mächtige Ausbeute, aber wer schon einmal in der kleinen Halle gespielt hat, der weiß, wie schwer es auch gegen vermeintlich leichte Gegner zu spielen ist. Vielleicht gelingt uns in der letzten Runde der eine oder andere Satzsieg.

 

2 offene Lehrstelen - Josef Schuster GmbH, Asten

 

 

  • Lehrling zum / zur LackiererIn (Schwerpunkt: Industrielackung) ... hier

  • Lehrling zur Bürokauffrau / zum Bürokaufman ... hier

  • Die ausgeschriebenen Stellen wurden bereits vergeben!


laufende Meisterschaftsergebnisse

 

U-12: Wir fuhren mit zwei Mannschaften, die von der Spieleranzahl auch für drei gereicht hätten, in drei Autos und einem VW Bus zur Meisterschaft nach Kreuzen. Danke an alle Eltern, die das für uns ermöglichen. Vom Spielerischen sind wir mit unserer 2ten, der U-10, noch nicht ganz in der U-12 angekommen und so müssen wir mit dem hinteren Tabellenbereich vorlieb nehmen. Macht euch nichts daraus, mit jedem Spiel sammelt ihr Erfahrung und den Titel als jüngste und kleinste Mannschaft nimmt euch sowieso keiner weg. Enns1 spielte nach der starken ersten Runde um den Hallenmeister mit. Gleich im ersten Spiel gegen Münzbach ließen wir nichts anbrennen und gewannen klar mit 2 : 0. So ging es im letzten Spiel gegen Bad Kreuzen im direkten Duell um den Meister. Uns hätte nach dem Unentschieden von Kreuzen gegen Münzbach ein Satzsieg genügt. Doch es wollte nicht gelingen, wir spielten nervös, fanden nie richtig ins Spiel und verloren 0 : 2. Trotzdem Gratulation zum 2ten Rang und tröstet euch damit, es war ja euer erstes großes Finale.

 

laufende Meisterschaftsergebnisse

U-14: Wie spielten mit zwei Mannschaften in einer stark besetzten Meisterschaft. Enns 2 (die U-12) hielt sich tapfer und schrammte ganz knapp gegen Bad Kreuzen 1 an einer Sensation vorbei. Nach der 7:6 Führung gegen den Meisterschaftsfavoriten haben wir den Satz mit etwas Pech verloren, auch das zweite Spiel gegen Münzbach. Enns 2 begann mit einem 1 : 5 Rückstand gegen Kreuzen 2, besann sich nach einem klärenden Gespräch beim Timeout auf ihre Stärken und fegte dann mit einer super Leistung über die Gegner hinweg. 3 Spiele, 3 Siege ist der derzeitige Zwischenstand. Gratulation!

 

Herren 1: Mein Abschlusssatz der letzten Woche -leicht steigende Tendenz- dürfte wohl voll zugetroffen haben. Im Spiel um die unteren Plätze glänzten wir nicht, kämpften aber und gewannen 3 : 1 gegen Kufstein. Das 2. Spiel gegen den Tabellenzweiten Grünburg war nur im ersten Satz spannend, dann behielten wir klar die Oberhand und gewannen verdient mit 3 : 0. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was wäre wenn wir unsere normale Schlagleistung auspacken könnten? Nichts desto trotz, ein 5. Platz zum Jahreswechsel, gute Leistung!

 

Herren 2: Wir mussten diese Runde gegen den 1. und 2. der Tabelle antreten. Es schien eine nicht zu lösende Aufgaben zu sein. Doch wie wir wissen, es kommt öfters anders als man denkt. Gegen den Absteiger aus der 1sten Landesliga Schärding spielten wir toll mit, gewannen den ersten Satz, kamen mit  1: 2 im Rückstand, glichen zum 2:2 aus und spielten einen tollen 5ten Satz und schossen Schärding mit einer super Mannschaftsleistung 11 : 4 aus der Halle. Im zweiten Spiel gegen Urfahr3 (die komplette Bundesligatruppe von vor 10 Jahren) reichte die Routine unserer U-16/U-18 noch nicht aus, wir verloren. Trotzdem eine sehenswerte Leistung im ersten Spiel!

 

Herren 3: Wir befinden uns gerade in der Lernphase „kleine Halle“. Knappe Niederlage gegen Kreuzen und wenig Möglichkeiten gegen Münzbach3 sind die magere Ausbeute. Leider fehlt uns wie im letzten Jahr die Schlagleistung eines Erfahrenen in der kleinen Halle. Macht euch nichts draus, auf Regen wird Sonnenschein folgen!

 

laufende Meisterschaftsergebnisse

U-18: Wie spielten mit zwei Mannschaften leider nur gegen einen Gegner, Perg. Im internen Spiel unserer Mannschaften zeigten die Spieler der 1sten, dass sie nicht umsonst als erste Mannschaft nominiert wurden. Zwei klare Satzsiege. Gleich danach musste unsere 2. gegen Perg antreten. Perg nahm den ersten Satz zu locker, wir punkteten einige Male schön und brachten den am Anfang herausgespielten Vorsprung mit 11 : 8 ins Ziel. Der zweite Satz ging knapp verloren. Unsere 1ste ließ auch gegen Perg nichts anbrennen und gewann das Spiel mit einigen sehenswerten Spielzügen 11 : 3 und 11 :5. Gratulation!

 

Männer 1: Wenn man so gar nicht in Form ist, können auch einfache Spiele schwierig werden. So musste das Spiel gegen den Vorletzten Schwanenstadt unbedingt gewonnen werden. Wir spielten nicht berauschend, aber solide und das genügte für einen 3 : 0 Sieg. Gegen Urfahr reichte es am Anfang leider nicht und wir kamen gleich mit 0 : 2 in Rückstand. Nach motivierenden Worten des Trainers J, sahen wir eine komplett andere Mannschaft. Gute Abwehr, schönes Zuspiel und durchaus tolle Schläge. Die beiden folgenden Sätze gingen klar an uns. Über den letzten Satz hüllen wir den Mantel des Schweigens. Das Spiel ging mit 2 : 3 verloren, aber leicht steigende Tendenz.

 

 

laufende Meisterschaftsergebnisse

 

U-12: Wie entschieden uns die zwei Mannschaften nach dem Alter aufzustellen, was die bisher unsichere 1ste Mannschaft zu einer sehr guten Leistung auflaufen ließ. Wir gewannen beide Sätze ganz klar und finden uns nach der ersten Runde ganz vorn in der Tabelle. Die junge 2er Mannschaft kämpfte toll, hatte am Ende etwas Pech und verlor ihre Spiele. Nicht verzagen, die Zeit eurer Siege wird kommen, spätestens bei der U-10-Meisterschaft. Weiter so!

 

Herren 1: Die Gegner waren stark, aber es war auch nicht unsere glänzendste Runde. Wir spielten schwach gegen den Tabellenführer Kremsmünster, weniger Respekt und etwas mehr Initiative wären gefragt. Gegen den 3ten der Tabelle Perg schaute das Spiel etwas anders aus. Weit weg von einer Superleistung spielten wir brav mit, aber halt nur brav und so verloren wir im 5ten Satz mit etwas Pech 9:11. Es werden bessere Tage kommen und wir werden unsere wahre Stärke zeigen!

 

Herren 2: Es war wirklich schön unserer Nachwuchstruppe beim ersten Spiel gegen Grünburg zuzuschauen. Alles passte: Initiative, Kampfgeist und ein rundes Mannschaftsspiel mit tollen Abwehrleistungen, hervorragendem Zuspiel und guten Schlägen. Das Ergebnis war ein klarer 3:0 Erfolg. Im zweiten Spiel gegen die starken Kremsmünsterer klappte es dann nicht ganz so gut und wir verloren etwas unglücklich. Trotzdem ein super Ligaauftakt!

 

Herren 3: Man will es am Anfang nicht glauben, aber in der kleinen Halle gelten andere Gesetze. Auf einmal sind Mannschaften, die am großen Feld nicht den Funken einer Chance haben, starke Gegner. So geschehen gegen die routinierten Schwertberger, es setzte ein klares 0 : 3. Gegen den zweiten Gegner Perg war das Spiel ausgeglichener, wir konnten einen Satz für uns entscheiden, verloren aber mit 1 : 2. Schwacher Trost, aber auch anderen jungen Mannschaften ist es so ergangen!

 

 

Ergebnisse - 1. Runde - Herren 1

 

Herren 1: Die erste Runde in der Bundesliga wurde von den Spielern mit Spannung erwartet. Man kann die eigene Leistung trotz Trainingsspielen schwer einschätzen. Im ersten Spiel gegen die routinierten mit zwei Ex Nationalspielern gespickten Laakirchner würde sich das Rätsel lösen. Wir begannen sehr nervös, liefen der Führung immer nach, konnten einen Satzball nicht verwerten und verloren knapp mit 10:12. Der zweite Satz war ein Ebenbild, am Ende hatten wir das Nachsehen. Im dritten Satz zeigten uns die Laakirchner ein perfektes Hallenspiel. Sichere Annahme, perfektes Zuspiel und gekonnte Angriffe über die Vordermannschaft führten zu einem klaren 3 : 0 Sieg für Laakirchen. Nun ging es gegen die starken Froschberger rund um Juniorennationalspieler Stefan Pühringer. Die Pausenbesprechung dürfte Früchte getragen haben, wir konnten ein ganz anderes Spiel sehen. Der Teamgeist war super, wir verbesserten das Zuspiel und konnten toll punkten. Nach einer 2 : 0 Führung kam ein kleiner Einbruch, den wir aber mit einem 11 : 4 im 4. Satz wett machten. Gratulation, der erste Sieg in der Bundesliga ist gelungen, der Trainer hat aber Verbesserungspotentiale geortet!

 

 

U-12- und U-14- Turnier in Vöcklabruck

 

Die neu formierte U-12 hatte in der Vorrunde mit Höhnhart und Seekirchen gleich zwei harte Brocken zu bezwingen. Nach den erwarteten zwei Niederlagen war die Luft raus und wir spielten um die hinteren Plätze, wo wir gegen Vöcklabruck um Platz 11 und 12 das bessere Ende hatten. Der Kommentar der Mannschaft: „Der Trainer (in diesem Fall Richard) hat nicht geschimpft und es war a Gaudi. Beste Voraussetzungen fürs nächste Mal!"


Die U-14 hatte wegen des krankheitsbedingten Ausfalls von Luca etwas Pech, spielte ein gutes Turnier und konnte die ersten beiden Spiele gegen Laakirchen und Höhnhart gewinnen. Gegen die nächsten Gegner aus Vöcklabruck und Seekirchen fehlte uns doch etwas an Schlagkraft und so gingen beide Partien verloren. Am Ende war es der 5. Platz von 10 Mannschaften und was wäre gewesen wenn ... solide Leistung!

 

 

gute Herbst-Bilanz der Ennser Nachwuchs Faustballer

 

Sehen lassen kann sich die Herbst-Bilanz der Ennser Nachwuchs Faustballer. Mit insgesamt neun Mannschaften im Meisterschaftsbetrieb, von den ganz jungen U-10-SpielerInnen bis hin zu den Fortgeschrittenen der U18, zeigt der TV Enns, dass er eine fixe Größe in der oö. Faustballszene darstellt. Dank der ausgezeichneten Jugendarbeit sind die drei Herbstmeistertitel in den Bewerben U-10, U-16 und U-18 keine wirklich große Überraschung, wenngleich man weiß, dass jeder Erfolg immer wieder hart erarbeitet werden muss. Mit dazu beigetragen hat sicherlich neben dem konsequenten Training ein einwöchiges Jugendtrainingslager in Rohrbach bzw. Obertraun, das die jungen FaustballerInnen faustballerisch weiterbrachte und viel Spaß bescherte.


Für Ennser Qualität in der oö. U-14-Auswahl sorgten Paul Dazinger und Markus Reinegger, die am Jugend-Europacup in Münzbach teilnahmen und den hervorragenden dritten Platz belegten. Weiters schafften mit Gustav Gürtler, Jan Holzweber und Christoph Iro gleich drei Spieler der Ennser Nachwuchsschmiede die Aufnahme in den 20iger Kader der U-18 Nationalmannschaft, welche nächstes Jahr eine Heim - WM in Österreich bestreiten wird. Mit etwas Glück können wir nach U21 Vizeeuropameister Johannes Grafenberger einen weiteren Ennser in der Nationalmannschaft brillieren sehen.
Für die erste Mannschaft hat die Vorbereitung auf die Hallensaison schon wieder begonnen. Nach dem Aufstieg in die 2.  Bundesliga können auch die Herren wieder Bundesligaluft schnuppern und hoffen auf einen guten Einstand bei der neuen Herausforderung.

 

 

Trainingsbeginn in der Halle ... hier

 

 

 

Trainingsanwesenheit "Herbst 2012" ... hier

 

 

Tabellenstände - Herbstmeisterschaft der Herren

 

Herren 1

 

 

Herren 2

 

 

Herren 3

 

 

 

 

Ergebnisse der Meisterschaftsrunde vom SA, 29. Sept. 2012

 

U-10: Wir fuhren voller Erwartung mit zwei Mannschaften zur Meisterschaft nach Münzbach. Die Nervosität war hoch, und nicht jeder Ball wollte am Anfang gelingen. Doch nach dem Einspielen kamen wir besser ins Spiel und man konnte schon erkennen, wir haben gut trainiert. Enns2 mit einer geschätzten Durchschnittsgröße unter 1,25 m spielte groß auf und holte zwei Unentschieden gegen Münzbach und Bad Kreuzen. Gratuliere, zwei sehenswerte Spiele. Enns 1 spielte so wie wir Trainer es insgeheim erwartet haben: Eine makellose Leistung, 3 Spiele 3 Siege und überlegener Tabellenführer. Gut gespielt!

 

 

U-14: Nach dem etwas verpatzten Meisterschaftsauftakt spielten wir gleich zu Beginn ein tolles Spiel gegen Kreuzen 2. Es scheint als wären wir nach der U-12 im großen Feld angekommen. Gute Annahme und präzises Zuspiel ließen uns schöne Angriffe – sogar Heber- spielen. Kreuzen war chancenlos. Das zweite Spiel war nicht ganz so sehenswert, wurde aber auch gewonnen. Platz 2 im Herbst, wir sind auf dem richtigen Weg!

 

 

U-18: Mit zwei Mannschaften spielten wir gegen Perg, leider ist das nach den Spielerabgängen von Münzbach und Kreuzen der letzte Rest im Bezirk. Die Spiele waren aber alles andere als der letzte Rest. Die erste Jugendmeisterschaft bei Flutlicht brachte sehenswerte Spiele, wo speziell Enns 2 und Perg sensationelle Leistungen gegen den Favoriten Enns 1 boten. Am Ende hatte es trotz einiger Schlampigkeiten beim Favoriten doch für den Herbstmeister gereicht. Gratulation!

 

Herren 1: Im Gegensatz zu den U-10 trat nicht ein, was sich der Trainer insgeheim gewünscht hatte. Wir spielten zwar gegen die sehr starke Lichtenauer Mannschaft und den späteren Herbstmeister Waldburg auf Augenhöhe mit, kamen aber nie zu den „big points“ und so blieben am Ende der Meisterschaft leider zwei dumme Niederlagen und der Rückfall auf den 6. Tabellenplatz. Nur vier Punkte Rückstand auf den Herbstmeister ist für das Frühjahr jedoch eine perfekte Ausgangssituation um tolle Rückrunden zu spielen. Darum hart trainieren, dann stellt sich der Erfolg sicher ein!

 

Herren 2: Gegen den Siebten und Achten der Tabelle mussten Samstag Nachmittags unbedingt zwei Sieg her, um den Abstand zum Vorderfeld in Grenzen zu halten. Scheinbar braucht die junge Truppe unbedingt die Unterstützung von einem Erfahrenen (danke an Andi letzte und Klausi diese Woche). Gleich zu Beginn wurde das Spiel gegen Leonhard 3 mit 3 : 0 gewonnen. Gegen die Münzbacher Hausherren taten wir uns etwas schwerer, aber Coach Hubert B. und die Mannschaft machten alles richtig und so kamen wir zu einem ungefährdeten 3 : 1 Sieg und überwintern auf dem hervorragenden 4. Platz. Super Leistung im Herbst!

 

 

Ergebnisse der Meisterschaftsrunde vom SA, 22. Sept. 2012

 

U-12: Aller Anfang ist schwer. Nach den letzten sehr erfolgreichen Jahren waren wir heuer altersbedingt gezwungen, zwei komplett neue Teams in die Meisterschaft zu schicken. Die Zweite mit einem Altersschnitt unter 10 Jahren und die „erfahrene“ Erste auch nicht viel älter. Das interne Match konnte die Erste souverän für sich entscheiden. Im zweiten Match gegen die starken Münzbacher spielten wir toll bis 8 : 8 mit, dann fehlte uns aber die Erfahrung von engen Spielen und wir verloren knapp. Die Zweite kämpfte brav, aber gegen die Älteren war noch kein Kraut gewachsen. Freut euch auf die U-10. Weiter so!

 

 

U-16: Die alte Floskel verwende ich nun schon über Jahre: In dieser Altersklasse sind wir das Maß aller Dinge im Bezirk (und hoffentlich nicht nur das, Anmerkung des Verfassers). Das interne Match Enns 1 gegen Enns 2 war gleichzeitig das Spiel um den Herbstmeister, den Enns 1 knapp aber am Ende auch verdient für sich entschieden hat. Gegen die Rivalen Arbing und Münzbach hatte nur die Zweite im ersten Satz gegen Arbing einen kleinen Hänger, sonst wurden alle Sätze klar gewonnen. Gratulation!

 

 

Herren 1: Gegen den vermeintlich einfacheren Gegner Linz / Froschberg 1 (nur 10. der Tabelle) mussten wir schon alles aufbieten, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Die von Ex U-18-Teamschläger Stefan Pühringer angeführte Mannschaft spielte eines ihrer stärksten Spiele der laufenden Meisterschaft. Beim Satzgleichstand von 2 : 2 meinte es der Wettergott gut mit uns, starker Regen setzte ein. Wir konnten uns schneller auf die geänderten Verhältnisse einstellen und gewannen etwas glücklich aber verdient mit 3 : 2. Gegen den Tabellennachbarn Arbing (3.) entwickelte sich ein tolles Spiel. Leider schlich sich bei uns immer wieder der eine oder andere Schlampigkeitsfehler ein, so konnten wir uns nie richtig absetzen und es kam zum Satzgleichstand von 2 : 2. Im entscheidenden Satz verließ uns wie schon einmal diese Meisterschaft die Fähigkeit des Zuspieles und so kam wie es kommen musste, die gut spielenden Arbinger gewannen etwas glücklich mit 3 : 2. Schade um dieses Spiel. Trotzdem können wir uns auf die letzte Runde in Bruck-Peuerbach freuen, dort wird der Herbstmeister gekürt!

 

Herren 2: Mit St. Leonhard und Waldburg mussten wir gegen die ersten beiden der Tabellen antreten. Ein schlechtes Auftaktspiel gegen den Zweiten - Waldburg - wurde klar mit 3 : 0 verloren. Wir kamen nie ins Spiel und überließen Waldburg den Sieg ohne viel Gegenwehr. Nach dem Sieg von Leonhard über Waldburg, hatten wir uns nicht mehr viel ausgerechnet, aber es kommt öfters anderes als man denkt. Der erste Satz gegen Leonhard wurde noch knapp verloren, dann packte uns der Spielrausch und wir spielten in Satz 2 und 3 die starke Leonharder Truppe regelrecht an die Wand. Es trat der selten Fall ein: der Trainer hat nichts zum Aussetzen, alle Positionen super. Satz 4 ging klar an Leonhard. Im entscheiden 5ten Satz starteten wir mit 4 : 0 und wechselten bei 6 : 3 die Seiten. Leonhard wollte sich gegen die von zwei U-16 Angreifern aus Enns angeführte Mannschaft nicht geschlagen geben und kam noch einmal auf 8 : 8 heran. Doch wir spielten clever, verwandelten die wichtigen Punkte und siegten im 5ten Satz 11 : 9. Tolle Leistung!

 

Herren 3: Eine Freude von Euch zu berichten, zwei Spiele zwei Siege, obwohl ein Satz gegen Schwertberg nicht ganz den Erwartungen entsprach. Gegen mehr als 175 Jahre Erfahrung aus Münzbach habt Ihr gezeigt, dass ihr auch gegen viel Routine gut spielen könnt. Von sieben Partien im Laufe der Herbstmeisterschaft sechs gewonnen und mit den vorderen Plätzen im Bezirk auf Tuchfühlung. Das kann im Frühjahr noch spannend werden, super!

 

 

Ergebnisse der Meisterschaftsrunde vom SA, 15. Sept. 2012

 

U-14: Gegen die beiden Erzrivalen Münzbach und Bad Kreuzen hatte die letztjährige U-12-Siegermannschaft so ihre Probleme. Die Umstellung auf das doch bedeutend größere Feld hat noch nicht ganz geklappt. Wir zeigten bei nassem Boden durchaus gute Spielzüge, aber gereicht hat es leider nur für ein Unentschieden gegen Münzbach, das Spiel gegen Bad Kreuzen ging mit etwas Pech im zweiten Satz verloren. Trotzdem eine ausbaufähige Leistung!

 

Herren 1: Das erste Spiel gegen Tabellenschlusslicht Perg wurde mit einer mittelprächtigen Leistung 3 : 0 gewonnen. Leider glaubten wir im zweiten Spiel gegen den Aufsteiger Froschberg, wir könnten im gleichen Trott weiter spielen. Ein sofortiger Drei-Punkte-Rückstand und der verlorenen erste Satz holten uns in die Realität zurück. Froschberg spielte kämpferisch sehr gut und punktete immer wieder mit tollen Angriffen. Trotzdem erkämpften wir uns den zweiten Satz, Satz 3 ging nach einer 10 : 9 Führung noch verloren. Erst im vierten Satz kamen wir besser ins Spiel, durch dumme Fehler wurde der Satz wieder spannend. Im entscheidenden 5ten Satz machten wir alles richtig, wechselten bei 6 : 1 die Seiten und gewannen Satz und Spiel (11 : 4, 3 : 2), was uns auf den zweiten Tabellenplatz brachte. Gratulation!

 

Herren 2: Nach der guten ersten Runde lagen die Erwartungen hoch. Gleich zu Beginn zeigten die St. Leonharter Aufsteiger ihre Klasse und besiegten eine unter den Erwartungen spielende Ennser Mannschaft mit 3 : 0. Gegen Bad Kreuzen lief es besser, wir hatten nach einer 2 : 0 Satzführung im dritten Satz einen Matchball, den wir leider nicht verwerten konnten. Das beflügelte die ambitioniert kämpfenden Kreuzner derart, dass sie uns Satz vier und fünf abnahmen und das für sie aussichtslose Spiel noch gewannen. Ein Lehrstunde in punkto Teamgeist. Nächstes Mal werden wir sicher zu unseren alten Tugenden zurückfinden und miteinander die Gegner schlagen!

 

Herren 3: Ein Sieg gegen Perg und eine knappe Niederlage gegen Arbing brachte die zweite Heimrunde in der Bezirksliga. Das junge im Frühjahr neu formierte Team zeigte wieder eine solide Leistung und spielt um die vorderen Plätze im Bezirk mit. Weiter so!

 

 

Ergebnisse der Meisterschaftsrunde vom SA, 8. Sept. 2012

 

Herren 1: Wir präsentierten uns besser als in der ersten Runde und konnten mit einigen schönen Spielzügen beweisen, was mit dieser Mannschaft möglich wäre. Windischgarsten war wie erwartet ein unangenehmer Gegner, eine kompakte kampfstarke Mannschaft. Wir spielten im ersten Satz selbstbewusst und konnten so das Spiel kontrollieren. Der zweite Satz ging unglücklich verloren, ein kampfbetonter dritter Satz brachte uns gerechter Weise mit 2 : 1 in Führung. Im vierten Satz machten wir mit druckvollem Angriffsspiel alles klar, 3 : 1 das Ergebnis. Nun folgte gegen die starke Inzersdorfer Mannschaft der Kampf um die vorderen Tabellenplätze. Wir spielten unser bestes Spiel im Herbst und kamen nur im zweiten Satz nach kurzfristigem Verlust des Zuspielfähigkeit in Bedrängnis. Auch durch eine Verletzung von Johannes bei 8 : 2 im dritten Satz ließen wir uns nicht erschüttern und gewannen überraschend klar 3 : 0 gegen Titelfavorit Inzersdorf. Ausbaufähig!

 

Herren 2: Die nach einer Woche Trainingslager etwas mitgenommenen U-16 / U-18 hatten mit Schwertberg einen angenehmen Auftaktgegner. Die mit Andi verstärkte Mannschaft erspielte sich einen klaren 3 : 0 Sieg. Gegen die routinierten Freistädter in der zweiten Partie mussten wir schon etwas mehr von unserem Können auspacken. Wir spielten solide, verloren nach einigen Schlampigkeiten den 2ten Satz, das Spiel wurde aber gefahrlos 3 : 1 nach Hause gespielt. Betreuer Hubert B. ortete noch enormes Steigerungspotential, was wir in den nächsten Runden wahrscheinlich brauchen werden. Gratulation!

 

Herren 3: Ein etwas zu nervöser Anfang verhinderte die Überraschung an diesem Wochenende. Ein gutes Spiel, aber in den ersten beiden Sätzen leider zu viele Eigenfehler auf unserer Seite brachte ein 1:2 gegen Bad Kreuzen 3. Im 2ten Spiel gegen den Landesliga Absteiger Bad Kreuzen 2 ein ganz anderes Bild. Wir spielten mit einer soliden Abwehr, punkteten aus Service und Rückschlag und gingen verdient mit 2:0 in Führung. Erst im dritten Satz stellte sich Bad Kreuzen auf unser Spiel ein und hatte am Ende den längeren Atem. Wir gewannen verdient mit 2:1 und werden um die vorderen Plätze im Bezirk mitmischen. Super Leistung!

 

 

Ergebnisse der 1. Meisterschaftsrunde - Herren 1

 

Der vom Vortag noch regennasse Boden kam dem routinierten Bundesligaschläger Daniel Köpf von Bruck / Peuerbach natürlich entgegen, doch wir erwischten gegen die zu favorisierenden Hausruckviertler den besseren Start und lagen schnell mit 7 : 2 in Front. Etwas holprig konnten wir dann auch den ersten Satz gewinnen, doch da bahnte sich schon eine Wende an. Im 2. Satz riss der Faden komplett, die Abwehr agierte nervös und unsicher, das Zuspiel blieb aus und der Angriff drucklos.

 

Trotz des gewonnenen ersten Satzes agierte die Mannschaft komplett verunsichert. Trainer Kurt Gürtler war ratlos. Wir wechselten in der Abwehr durch, rotierten bei den Schlägern, aber es half alles nichts. Wir waren chancenlos, problemlos ging Bruck mit 2 : 1 in Front. Erst im vierten Satz steigerten wir uns wieder und boten mehr Gegenwehr, der Satz blieb zwar spannend, die Niederlage konnte aber nicht mehr abgewendet werden.


Umso wichtiger war das Spiel gegen Höhnhart, die zuvor in einem tollen Spiel nur knapp Bruck mit 2:3 unterlegen waren. Die Hausherren präsentierten sich viel stärker als erwartet – wir wussten, das wird eine harte Nuss. Das Match verlief ausgeglichen, beide Mannschaften standen nach der Niederlage gegen Bruck bereits unter Druck. Nach der Abwehr von zwei Satzbällen bewiesen wir Nervenstärke und konnten Satz 1 in der Verlängerung knapp gewinnen. Doch wie schon gegen Bruck konnten wir den Schwung nicht in die folgenden Sätze mitnehmen,

 

Höhnhart schlug zurück und ging wieder mit 2 : 1 in Führung. Schon am Rande der Niederlage konnten wir das Ruder doch noch herumreißen, gewannen Satz 4 und retteten uns in einen Entscheidungssatz. Wir erwischten den besseren Start, so lagen schnell mit 3 : 0 in Front und wechselten mit 6 : 3 die Seiten. Doch im Faustball geht es schnell, 2 Eigenfehler und die Höhnharter kamen wieder heran und glichen beim Stand von 9 : 9 aus. Ein spannendes Match, ein harter Fight um jeden Ball und Punkt stand vor der Entscheidung. Jeder Fehler würde jetzt brutal bestraft werden. Wir holten das Letzte aus uns heraus, rackerten um die letzten beiden Punkte und gewannen schließlich glücklich, aber auch verdient mit 11 : 9 im 5. Satz.

 

 

Meisterschaftstermine Herren und Jugend

 

Die Meisterschaftstermine für alle Mannschaften (Herren + Jugend) findet ihr unter Downloads.

 

 

Andi K. holt sich Staatsmeistertitel im Dress von Kremsmünster

 

Andi K. schaffte bei brütenden Temperaturen im Dress von Kremsmünster heuer
unseren ersten "Österreichischen Meister". Gratulation!

 

 

diverse Informationen - Sommer 2012

 

Vorbereitungsturnier in Inzersdorf

  • Samstag, 25. August 2012

  • Inzersdorf, 2 Mannschaften

  • Herren 1: 3. Rang

  • Herren 2: 5. Rang

Meisterschaft

  • Herren 1: ab 1. September 2012

  • Herren 2: ab Samstag, 8. September 2012

  • Herren 3: ab Sonntag, 9. September 2012

  • Jugendmeisterschaftstermine: demnächst

Feriencamp - Rohrbach

  • Montag, 27. - Freitag, 31. August 2012 in der Berufsschule Rohrbach

  • Abfahrt: Montag, 27. August 2012 um 07:30 Uhr am Faustballplatz

Leistungscamp - Obertraun

  • Sonntag, 2. - Freitag, 7. September 2012 im BSFZ Obertraun

  • Abfahrt: wird im August fixiert

 

 

Trainingsbeginn nach der Sommerpause

 

U-14-Leistungstraining, U-16, U-18 und Herren

  • Mittwoch, 01. August 2012 ab 18:00 Uhr

  • Training jeweils Mittwoch und Freitag ab 18:00 Uhr

U-10, U-12 und U-14

  • Freitag, 24. August 2012 ab 16:30 Uh

  • Training jeweils Freitag ab 16:30 Uhr

Das Training findet regelmäßig und generell bei jeder Witterung statt. Bitte immer dem Wetter entsprechende Kleidung mitnehmen. Sollten wegen des Wetters trotzdem Unklarheiten auftreten, hier die Telefonnummer zum Nachfragen, ob das Training stattfindet: 0664 816 97 66

 

 

Aktion - Faustball in den Ferien

 

Während der gesamten Ferien steht euch der Faustballplatz zum Spielen, Trainieren oder einfach zum Austoben zur Verfügung. Solltet ihr vor verschlossenen Türen stehen, könnt ihr den Schlüssel in der Weyermayrgutstraße 12 abholen.

 

 

Trainingsanwesenheit - Frühjahr 2012 ... hier

 

 

Knödelturnier am Freitag, 6. Juli 2012 ab 17:45 Uhr

am Faustballplatz ... hier (Einladung)

 

Trotz leichtem Regen herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme und den Super-Einsatz bei den Spielen. Wir haben eine tolle Veranstaltung miteinander erlebt, auch die gezeigten Leistungen waren sehr ansprechend. Ein Danke an die Sponsoren für's leibliche Wohl: Gasthof Stöckler Fam. Spitzer, Bäckerei Winkler, Richard Egger.

 

 

 

Ergebnisse der U-12 und U-16-Staatsmeisterschaften in Klagenfurt

 

Die Österreichischen Meisterschaften U-12 und U-16 im Faustball fanden heuer im Rahmen der Jugend World Games mit über 4.500 Teilnehmern aus 26 Ländern am Fuße des Klagenfurters EM-Stadions statt. Wir fuhren mit einer Delegation von 15 SpielerInnen und 4 Betreuern Samstag am Vormittag nach Klagenfurt. Am Sonntag reisten sogar 4 Fans an, danke!

 



Nun zum Sportlichen: Die U-12 hatten es gleich zum Auftakt mit dem OÖ Landesmeister Freistadt zu tun. Wir kämpften toll und erreichten ein verdientes Unentschieden. Der Start ins Turnier war geglückt. Danach folgten Vorrundensiege gegen Wolkersdorf und Seekirchen, was den zweiten Vorrundenplatz (schlechteres Ballverhältnis) bedeutete. Das erste Qualifikationsspiel gegen den dritten der anderen Gruppe Neusiedl wurde trotz mittelmäßiger Leistung klar gewonnen. Nun wartete am Sonntagmorgen der Erste der anderen Gruppe Waldburg im Halbfinale. Ich kann mich nicht erinnern in den letzten Jahren so ein hart umkämpftes Halbfinale miterlebt zu haben. Beide Mannschaften gaben alles, es war ein Schlagabtausch auf hohem Niveau, bei dem wir in beiden Sätzen in der Verlängerung die Nase vorne hatten (14 : 12, 14 : 12). Das Quäntchen Glück war auf unserer Seite und das Finale erreicht. Leider erwischte uns Freistadt im Finale am falschen Fuß. Wir konnten nur phasenweise mithalten und verloren 0 : 2. Trotzdem eine sensationelle Leistung, Gratulation zum Österreichischen Vizemeister.

 


Die U-16 begannen mit zwei klaren Siegen stark gegen Waldburg und Wien. Im dritten Spiel gegen Seekirchen schlichen sich einige Abstimmungsprobleme ein, das Spiel ging dummerweise 10 : 12, 9 : 11 verloren. Die Umstellung auf die „alte U-14“ Aufstellung brachte im letzten Vorrundenspiel gegen Froschberg ein sehenswertes Ennser Spiel, das Beste dieser Saison. Wir schossen Froschberg mit 2 : 0 vom Platz. Nun ergab sich aus dem Spielmodus (Vorrunden-Zweiter Enns gegen Vorrunden-Dritter Froschberg) das Halbfinale Froschberg gegen Enns. Das zweite Spiel gegen Froschberg begann wie das erste geendet hatte, ein klarer erster Satz für uns. Der zweite Satz war hart umkämpft, wir lagen 5 : 8 im Rückstand, drehten das Spiel auf 10 : 9 und konnten den Matchball leider nicht verwerten. Froschberg gewann etwas glücklich mit 12 : 10. Dieser Satzverlust schmerzte scheinbar so sehr, dass sich die Gegenwehr im letzten Satz auf ein Minimum reduzierte. Der Satz ging an Froschberg verloren, diese zogen ins Finale gegen Seekirchen ein, welches aufgrund der vorangegangenen kräfteraubenden Spiele verloren ging. Für uns blieb die Bronze-Medaille. Ärgert euch nicht, auch ein größerer Münchner Fußballverein holte heuer keinen Titel. Gratulation zum dritten Platz bei der Österreichischen Meisterschaft!  Ein herzliches Dankeschön und Gratulation an den mitgereisten Betreuerstab, das Rundherum hat super geklappt, ihr wart toll!

 

 

 

 

Ergebnis der U-18-Staatsmeisterschaft in Seekirchen

 

Es war heiß, sehr heiß und „Die Ärzte“ haben uns durch Ihr Konzert in Wien etwas geschwächt. Wir spielten daher eine durchwachsene Vorrunde und hatten am Sonntag ein „richtiges Finale“ um den Aufstieg gegen Seekirchen. Leider ging der erste Satz verloren. Nach einer 8  :2 Führung im 2. Satz keimte wieder Hoffnung auf, einige Schlampigkeitsfehler ließen Seekirchen herankommen, trotzdem wurde der Satz dann klar mit 11 : 6 gewonnen.

 

 

Das reichte nicht, wir sind bei Satzgleichstand am Ballverhältnis gescheitert. Das Spiel um den vierten Platz haben wir knapp gegen Salzburg gewonnen. Rückblickend über die ganze Saison ist nach dem „nur“ 2. Platz bei der Herbstmeisterschaft im Bezirk schlussendlich der 4. Rang bei der Österreichischen Meisterschaft ein toller Erfolg. Weiter so!

 

 

Ergebnisse der U-10-Meisterschaft

 

Wir waren trotz einiger Abwesenden mit zwei Mannschaften am Start. Die Nervosität war groß, der Einsatz super und so ließen auch die Erfolge nicht lange warten. Bei der in Turnierform gespielten Meisterschaft belegten Enns 1 - die großen Kleinen - in der Vorrunde Platz zwei, die Jüngsten Enns 2 nach tollem Einsatz Platz drei. Leider sind wir im Kreuzspiel gegen die Bad Kreuzner im Verlängerungssatz knapp gescheitert, aber im kleinen Finale holten wir Platz 3. Enns 2 spielte super, würde man das Alter berücksichtigten wärt ihr die Besten. Super Meisterschaft!

 

 

Termine - "Österreichische Meisterschaften"

 

  • U-18: SA, 16. und SO, 17. Juni 2012 in Seekirchen (Rang 4)

  • U-12 und U-16: SA, 23. und SO, 24. Juni 2012 in Klagenfurt

 

 

U-12-, U-14- und U-16-Landesmeisterschaften

 

U-14-Landesmeisterschaft: Wir waren zu unbeständig, tolle Szenen, aber dann wieder zu viele Eigenfehler. Gruppenzweiter in der Vorrunde, im Kreuzspiel gegen Laakirchen super begonnen, 9 : 6 im ersten Satz vorne, aber dann Satz und Spiel vergeigt. Das kleine Finale ging knapp gegen Froschberg verloren. Gratulation zum Vierten!

 

 

 

U-12-Landesmeisterschaft: Schlechter Start, wir verlieren den ersten Satz und spielen 1 : 1 gegen Laakirchen. Durch ein 1 : 1 gegen Waldburg und einen souveränen Sieg über Grieskirchen fixieren wir den zweiten Platz in der Vorrunde. Im Halbfinale erwischt uns der spätere Landesmeister Freistadt am linken Fuß, eine klare Niederlage. Im kleinen Finale spielen wir groß auf und lassen den beherzt kämpfenden Höhnhartern keine Chance. Platz 3 und dadurch die Qualifikation für die österreichische Meisterschaft in Klagenfurt. Super!

 

U-16-Landesmeisterschaft: Wirklich schlechtes Wetter in Waldburg, aber zwei klare Siege in der Vorrunde gegen Hallenlandesmeister Vöcklabruck und Windischgarsten. Ein spannendes Kreuzspiel mit offenem Schlagabtausch gegen Froschberg haben wir leider etwas unglücklich verloren. Im kleinen Finale ließen wir gegen Vöcklabruck um die Qualifikation zur österreichischen Meisterschaft nichts anbrennen; ein klarer 2 : 0 Sieg. Besondere Gratulation und ein Dankeschön an Neobetreuer Andi, es war deine erste Medaille als Betreuer. Gratulation ans gesamte Team, beste Voraussetzungen für die Österreichische Meisterschaft!

 

 

Ergebnisse der 5. Herren-Meisterschaftsrunde (Herren 1)

 

Spannung pur, mit 3 : 0 gegen Std. Leonhard super begonnen, dann ein 0 : 3 Abbrenner gegen starke Bad Kreuzner. Jetzt musste einer unserer Gegner um den 6. Platz verlieren (= der letzte Nichtabstiegsplatz, denn bis zu 5 Teams können absteigen). Das Warten kostete Nerven, großer Jubel als das Ergebnis online ging: Wels 18 Punkte, -3 Sätze > 35 / 38 = 0,921053, Enns 18 Punkte, - 3 Sätze 36 / 39 = 0,92308. Mit 0,00202 besserem Koeffizienten den sechsten Platz fixiert. Meine Herren, souverän schaut anders aus, trotzdem ihr hab es euch verdient!

 

 

U-18-Landesmeisterschaft

 

 

Mit guten Spielen und viel Teamgeist die Vorrunde gewonnen; Kreuzspiel gegen Froschberg mit etwas Pech im Entscheidungssatz 9 : 11 verloren, das Spiel um Platz 3 mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung 2 : 0 gewonnen und für die österreichischen Meisterschaften qualifiziert. Wirklich gut!

 

 

U-12- und U-14-Meisterschaft

 

 

U-12: Enns 1 überlegen, etwas schlampig, aber souveräner Bezirksmeister. Gratulation! Enns 2 tapfer gekämpft, einige dumme Eigenfehler haben den ersten Satzgewinn verhindert. Weiter so!

 

U-14: Schlechtes Wetter, Enns 1 überlegen, etwas schlampig, aber souveräner Bezirksmeister, der 4. von 5 Jugendbewerben. Gratulation! Enns 2 tapfer gekämpft, sogar einen Satz gewonnen. Weiter so!

 

 

Ergebnisse der 4. Herren-Meisterschaftsrunde (Herren 1 / 2)

 

Herren 1: Spannung pur, schlecht begonnen gegen Tabellenführer Hirschbach, aber im zweiten Match gut gespielt und gegen den Dritten in der Tabelle Inzersdorf klar gewonnen. Mit Platz 5 derzeit gut im Rennen, weiter so!

 

Herren 2: Solide Leistung, zwei Siege und somit nur ein Spiel im Frühjahr verloren; Platz 3 in der 2. Landesliga, ein tolles Ergebnis!

 

 

U-14 und U-18-Auswahl

 

Markus und Paul (U-14), Chrisi und Jan (U-18) wegen verletzungsbedingten Ausfällen nachnominiert, erreichten diesen Sonntag, 20. Mai 2012 in Wien beim Österreichpokal der Bundesländer Platz 1 (U-14), das Finale gegen starke Salzburger gewonnen, und Platz 2 (U-18), das Finale gegen starke Niederösterreicher leider verloren. Die Ennser Spieler hatten große Spielanteile und haben sich für weitere Aufgaben bestens empfohlen. Tolle Leistung! Mehr kommt unter www.ooebv.at

 

 

Ergebnisse der U-16-Meisterschaft

 

Klare Sache, wir hatten den einen oder anderen personellen Ausfall, konnten die Mannschaften durchmischen, trotzdem belegten wir Platz eins und zwei in der Bezirksrangliste und qualifizierten uns für die Landesmeisterschaft. Gratulation zum zweiten Bezirksmeister!

 

 

Ergebnisse der 3. Herren-Meisterschaftsrunde (Herren 1 / 2) und Herren 3

 

Herren 1: Die erste Partie verlief auf unserer Seite nervös und farblos. So konnten wir den mit Bundesligaspielern verstärkten Welsern nicht Paroli bieten. Was in der Halle noch gelang endete mit einer 0 : 3 Niederlage. Nun sollte die zweite Partie gegen die unberechenbaren Lichtenauer gewonnen werden. Kein leichtes Unterfangen, aber wir hatten den besseren Start und gewannen Satz 1 locker. Satz 2 verlief ähnlich, eine kompakte Mannschaftsleistung mit guten Angriffen brachte den Sieg. Jetzt versuchten sich die Lichtenauer gegen die Niederlage zu stemmen, doch wir kämpften mit und wir spielten den Satz 11 : 9 und das Spiel mit 3 : 0 nach Hause. Ein wichtiger Sieg, Gratulation!

 

Herren 2: Wir konnten auch ohne „Erfahren“ nahtlos an die Leistung der Vorwoche anschließen und besiegten Bad Kreuzen 2 klar mit 3 : 0. Gegen Waldburg 2 ging es in der gleichen Tonart weiter, doch bei einer 2 : 0 Führung schlichen sich die ersten Schlampigkeitsfehler ein, Waldburg konterte und glich auf 2 : 2 aus. Der fünfte Satz musste entscheiden; erst nach einem 3 : 7 Rückstand und einigen Umstellungen konnte wieder an den Schwung der ersten beiden Sätze angeschlossen werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, 11 : 7 Sieg. Tolle Leistung!

 

Herren 3: Das gleiche Konzept wie bei Enns 2 – Jung und Erfahren - nur Erfahren (Stefan) musste noch etwas mehr ins Spiel eingreifen. Trotzdem Jung spielte gut und so konnte mit 2 : 1 der erste Sieg bei den Männern gefeiert werden. Ausbaufähig, wenn wir auch im zweiten Spiel gegen Schwertberg das Nachsehen hatten. Weiter so!

 

 

Ergebnisse der 2. Herren-Meisterschaftsrunde (Herren 1 / 2)

 

Herren 1: Das Wetter war wie am Vormittag bescheiden und das mit der Ausweiche in die Halle geht eben nur bei den U-12. So mussten wir bei strömendem Regen gegen Waldburg und Bruck / Peuerbach, den Zweit- und Drittplatzierten der Liga, antreten. Über lange Strecken konnten wir mit beiden Gegnern auf Augenhöhe mitspielen. Am Ende gab jedoch die mannschaftliche Kompaktheit und das mehr an Erfahrung bei Regenwetter den Ausschlag. Wir haben in beiden Spielen toll mitgespielt, am Ende jedoch verloren. Der Betreuer meint, durchaus ausbaufähig!

 

Herren 2: Gleiches Wetter wie in Waldburg, gleiche Probleme mit der Erfahrung bei Regenwetter. Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Arbing waren wir nach den ersten beiden Sätzen mit 0 : 2 im Rückstand. Doch in dieser Mannschaft saßen mehr als 40 Jahre Faustballerfahrung auf der Reservebank. Der Wechsel brachte mehr Linie ins Spiel und wir drehten mit einer super Teamleistung einen 0 : 2 Rückstand in einen 3 : 2 Sieg. Das zweite Spiel verlief ebenso ausgeglichen; "Jung" und "Erfahren" schafften es mit etwas Glück und tollem Kampfgeist das Spiel im 5. Satz mit 15 : 13 zu gewinnen. Grandiose Leistung!

 

 

U-14-Auswahl

 

Gratulation an Paul und Markus, die sich in einem starken Teilnehmerfeld durchsetzten

und für die OÖ-Landesauswahl qualifizierten. Eure Trainer sind stolz!

 

 

Ergebnisse der U-12-Meisterschaft

 

Das schlechte Wetter - gleich nach der Abfahrt um 8 : 30 Uhr fing es an zu schütten - verbannte uns in die Bad Kreuzner Halle. Auch barfuß konnten uns die darin mehr erprobten Mühlviertler nichts anhaben. Unserer 1. ließ nichts anbrennen, gewann beide Spiele klar und ist auf dem Weg zum Bezirksmeister. Die Verbesserungen bei unserer 2. können sich sehen lassen. War im Herbst noch kein Land in Sicht, können wir nun schon mit den „Großen“ mitspielen. Der erste Satzgewinn wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Weiter so!

 

 

Ergebnisse der 1. Herren-Meisterschaftsrunde (Herren 1 / 2)

 

Herren 1: Mit Schärding und Tollet warteten zwei Mannschaften aus dem hinteren Tabellendrittel. Durch den Ausfall von Andi haben wir mit Markus und Chris zwei Youngsters aus der letztjährigen 2. nachgezogen, die schon bei den Vorbereitungsturnieren gute Figur machten. Genauso wie bei der Hallenmeisterschaft, die Mannschaft agierte selbstbewusst und schlug Schärding klar mit 3 : 1. Bei stürmischem, regnerischem Wetter konnten wir im zweiten Spiel gegen Tollet die Sätze über lange Zeit offen halten, doch fanden wir nie richtig zu unserem druckvollen Angriffsspiel, somit blieb eine 2 : 3 Niederlage. Trotzdem - der Meisterschaftsstart ist geglückt!

 

Herren 2: Mit einem Sieg (Zwettl) und einer Niederlage (Hirschbach) haben wir unser Ziel für die erste Runde erreicht. Das Mitspielen ist uns aber viel leichter gefallen wie im Herbst. Hätten wir im zweiten Satz nicht einen 9 : 3 Vorsprung gegen den Tabellenzweiten Hirschbach verschenkt, wer weiß was möglich gewesen wäre. Nichts desto trotz eine Leistung auf der wir aufbauen können!

 

 

Ergebnisse der U-14-Meisterschaft

 

Gestärkt mit Selbstvertrauen nach dem zweiten Platz vom Hirschbacher Turnier ließ Enns1 in den ersten beiden Spielen nichts anbrennen und verteidigte souverän die Tabellenführung – ausbaufähig.

 

Enns 2 kämpfte brav und hatte einen Fasterfolg gegen Bad Kreuzen. Spielerisch sind wir nach dieser Meisterschaft aber in der U-14 angekommen. Jetzt kommen die Siege automatisch, weiter so!

 

 

U-18-Meisterschaft: Enns ist Bezirksmeister!

 

Wir gingen als Zweitplatzierter mit zwei Punkten Rückstand gegen Münzbach ins Rennen. Wenn der Aufstieg zur Landesmeisterschaft klappen sollte, durfte kein Satz verloren gehen. Um es vorwegzunehmen, was am Samstag in Linz noch nicht ganz klappte, im richtigen Moment zogen wir eine gute Leistung aus dem Köcher. Das Spiel gegen Perg wurde nach offenem Schlagabtausch knapp gewonnen. Im Meisterschaftsendspiel glückte uns gegen Münzbach ein super erster Satz 11 : 3, gewannen wir mit einem Arbeitssieg den zweiten Satz 11 : 8 und somit den Meistertitel. Gratulation zum ersten Bezirksmeister in dieser Saison!

 

 

Vorbereitungsturnier (U-12 / U-14) am Sonntag, 29. April 2012 in Hirschbach

 

Beide Mannschaften machten beim ersten Jugendcup-Turnier eine sehr gute Figur. Die U-12 spielte eine souveräne Vorrunde und qualifizierte sich mit drei Siegen gegen Nußbach, Freistadt und Leonhard klar für die Zwischenrunde. Die Auslosung ließ uns dann im Kreuzspiel auf den Hallenstaatsmeister U-12 Waldburg treffen. Dieses Spiel stand lang auf Messers Schneide, doch am Ende gewannen wir aufgrund der besseren Mannschaftsleistung. Im Finale ließen wir gegen die Überraschungsmannschaft aus Reichental nichts mehr anbrennen und holten uns verdient den Turniersieg. Super!


Die U-14 gewann, obwohl einer unserer Teamleader Markus wegen Krankheit fehlte, mit einer guten Leistung die Vorrunde gegen Grieskirchen, Waldburg und Tollet. In der Zwischenrunde spielten wir ein sensationelles Match gegen Vizestaatsmeister Froschberg und qualifizierten uns in einem spannenden Spiel fürs Finale. Dort spielten wir nicht mehr so konsequent und hatten leider ganz knapp das Nachsehen. Gratulation zu Platz 2, gut gespielt!

 

 

Vorbereitungsturnier (Herren 1 / 2) am Samstag, 28. April 2012 in Linz

 

Es war ein richtiges Vorbereitungsturnier für die Herren 1 und 2 mit Auf und Ab, guten und noch verbesserungswürdigen Szenen. Beide Mannschaften (Enns 2 glücklicher) qualifizierten sich für die Finalrunde, wobei in dieser die 2. die bessere Figur machte und man höre und staune mit einem Unentschieden die 1. aus dem Rennen warf. In beiden Platzspielen spielten wir souverän und belegten Platz 5 (Enns 1) und Platz 3 (Enns 2). Aufbaufähige Leistung!

 

 

Ennser Stadtlauf

 

 

Sensationelles Ergebnis: Klaus wird insgesamt 3. und Vizestadtmeister, Erich wird insgesamt guter 10. Beide liefen die 10 km unter 40 Minuten, eine ansprechende Leistung! In der Teamwertung belegten sie mit unserem Vereinskollegen und Obmannstellvertreter Fritz Aichhorn den 3. Gesamtrang beim Ennser Stadtlauf. Gratulation für das gute Teamwork "Turner und Faustballer"!

 

 

anstehende Termine

 

Herren 1 + 2

Cupspiel am MI, 25.04.2012
um 19:00 Uhr in Kremsmünster

Herren 1 + 2

Vorbereitungsturnier (ASKÖ Linz Stamm)
am SA, 28.04.2012 in Linz

U-12 + U-14

Vorbereitungsturnier in Hirschbach
am SO, 29.04.2012

U-14

Auswahltraining in Schwanenstadt
am SO, 13.05.2012

 

 

zweitägiges Herren-Vorbereitungsturnier in Graz

 

Am SA, 14. und SO, 15. April 2012 fand für unsere 1. Herren-Mannschaft ein Vorbereitungsturnier in Graz statt.

Wir erreichten schließlich den guten 5. Rang von 14 teilnehmenden Mannschaften

 

 

Faustball-Chronik 2011

 

Die Faustball-Chronik (Jahresrückblick) für das Jahr 2011 ist ab sofort unter Downloads verfügbar. Viel Spaß!

 

 

Trainingsbeginn im Freien

 

 

U-16, U-18 und Herren:

Das Training hat bereits begonnen.

Termine: MI und FR, jeweils pünktlich ab 18:00 Uhr

 

 

U-12 und U-14:

1. Training: FR, 6. April 2012, ab 16:30 Uhr

 

 

U-10:

1. Training: FR, 13. April 2012, ab 16:30 Uhr
In den Osterferien ist noch trainingsfrei.

 

 

Statistik - Trainingsanwesenheit - Halle 2011/12 ... hier

 

 

Vizestaatsmeistertitel für U-12-Mannschaft

 

Am Samstag erwischten wir einen optimalen Start gegen Bozen und Neusiedl, beide Spiele wurden klar gewonnen. Danach folgte der Salzburger Meister Seekirchen; die erwartet harte Partie endete mit einem 1 : 1. Nun sollte im nächsten Spiel gegen Freistadt ein Sieg her. Wir fanden von Anfang an gut zu unserem Spiel und ließen den beherzt spielenden Mühlviertlern mit 11 : 4, 11 : 7 keine Chance. Eine wirklich gute Partie, der wichtige Aufstieg unter die letzten Drei rückte näher.

 

Sonntagfrüh spielten wir ein durchwachsenes Spiel gegen Itzling, ein dummes Unentschieden war das Ergebnis. Danach folgte eine Niederlage gegen Waldburg und der für die Tabelle wichtige Sieg gegen Wolkersdorf. Als Dritter der Vorrunden spielten wir nun wieder gegen den Vorrunden-Zweiten Seekirchen um den Einzug ins Finale. Die Satzanfänge waren hart umkämpft, doch ab Mitte des Satzes spielten wir cooler und so konnten wir uns klar zu einem 11 : 7, 11 : 4 Sieg absetzen. Ein wirklich klasse Spiel unserer Mannschaft.

 

Im Finale wartete wieder wie bei der Landesmeisterschaft die starke Waldburger Truppe. Was nun folgte war kein Spiel, sondern ein Krimi um den Sieg bei der Österreichischen Meisterschaften der U-12. Ein hochklassiges Spiel, bei dem Waldburg im ersten Satz und unsere Mannschaft im zweiten Satz den längeren Atem hatte. Der Entscheidungssatz begann ausgeglichen, tolle Szenen auf beiden Seiten, beim Seitenwechsel lagen wir 6 : 4 in Front. Einige dumme Fehler auf unserer Seite und sehenswerte Angriffe der Waldburger ließen diese auf 9 : 9 herankommen. Dann brachte uns eine unglückliche Schiri-Entscheidung mit 9 : 10 in Rückstand. Waldburg nutzte die momentane Unachtsamkeit und verwertete den ersten Matchball zum 11 : 9. Am Ende konnten wir den Vizestaatsmeister feiern. Gratulation, ihr habt toll gespielt und wart die Nachwuchsüberraschung des Jahres! Danke an die mitgereisten Eltern für die Rundumversorgung, eine besondere Gratulation an das Trainerteam zu diesem Erfolg.

 

 

Andreas Klaffenböck ist Ü-35-Staatsmeister im Dress von Kremsmünster

Herzliche Gratulation zum Österreichischem Meister der AK-1 an unseren Florianer Andreas Klaffenböck im Dress von Kremsmünster. Im Finale konnte der ehemalige Serienstaatsmeister Neusiedl geschlagen werden!

 

U-18-Team holt sich "Bronzene" bei Landesmeisterschaft

Unser Start war mit einem Unentschieden gegen Perg und einer sehr knappen Niederlage gegen Favorit Froschberg alles andere als berauschend. Ein klarer Sieg gegen Grieskirchen half uns die punktegleichen Perger auf Distanz zu halten, was uns den Aufstieg ins Halbfinale brachte.

 

Dort wartete nach drei Stunden Pause, die mit einer Rundreise zu den örtlichen Burgen von Grieskirchen verkürzt wurde, die starke Mannschaft aus Vöcklabruck. Wir spielten im Halbfinale unser erstes gutes Spiel und konnten Vöcklabruck durchaus fordern. Am Satzende hatte unser Gegner jedoch immer die Nase vorne. Das zweite Halbfinale verlor Froschberg durch eine taktische Fehlleistung, was uns einen wirklich starken Gegner im kleinen Finale brachte.

 

Nach einem dumm verlorenen ersten Satz spielten wir eine sehenswerte Partie und erkämpften mit einem verdienten 2 : 1 die Bronzemedaille der Landesmeisterschaft. Ende gut alles gut, tolle Leistung am Schluss!

 

 

Meisterschaftstermine Frühjahr 2012 - Herren 1 und 2

Die Meisterschaftstermine für die anstehende Frühjahrssaison 2012 sind ab sofort unter Meisterschaft zu finden.

 
 

Herren 2 - Final 4 - Ennser sind Bezirksmeister

Wir reisten sehr motiviert mit ein paar begeisterten Fans im Handgepäck in die Bezirkssporthalle nach Perg. Dort sollte das erste Spiel gegen Schwertberg gleich gewonnen werden, was auch ganz klar mit 11 : 5, 11 : 4 gelang. Im Finale trafen wir erwartungsgemäß auf Bad Kreuzen 2, welche sich als wesentlich härterer Gegner präsentierten. Gleich im ersten Satz gerieten wir mit 1 : 6 in Rückstand. Mit einer tollen Aufholjagd glichen wir auf 9 : 9 aus, durch zwei dumme Fehler ging der Satz dennoch verloren. Im zweiten Satz lief alles nach Plan, wir gewannen mit 11 : 7. Nun musste für den Titel der dritte Satz gewonnen werden.

 

Wir begannen gut und gingen mit 4 : 2 in Führung. Danach schlichen sich einige Schlampigkeitsfehler ein und wir gerieten bis zum Seitenwechsel mit 4 : 6 in Rückstand. Gerade zum richtigen Zeitpunkt schafften wir mit einer tollen kämpferischen Leistung fünf Punkte im Gang. Bad Kreuzen hatte nun nicht mehr viel entgegen zu setzen und wir gewannen Satz und Spiel. Gratulation zum Bezirksmeister, den übrigens Vierten in dieser Saison! 

 

U-16-Landesmeisterschaft - Rang 4

Wir erwischten keinen schlechten Start gegen Braunau und gewannen in einer verkrampften Partie erwartungsgemäß 2 : 0. Gegen Vöcklabruck verloren wir trotz einer tollen 6 : 3 Führung den ersten Satz. Der zweite Satz wurde dann nach hartem Kampf in der Verlängerung gewonnen. Alle glaubten jetzt ist der Turbo gezündet, doch leider folgte ein nervöses Spiel gegen Nussbach, welches postwendend verloren ging. In der Tabelle sprach die Balldifferenz für uns und wir konnten uns über den Aufstieg ins Halbfinale freuen.


Hier der Originalbericht vom OÖFBV: "Die Begegnung ums zweite Finalticket bestreiten die Teams von Enns und Froschberg. Die Froschberger gingen gleich mit 7 : 2 in Führung und schienen als sicherer Sieger im ersten Durchgang. Doch die Ennser bewiesen, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Mit einer tollen Aufholjagd kamen sie zurück und gingen sogar mit 8 : 7 in Führung. Diesen 6 Punkten im Gang folgten jedoch drei Zähler für die Froschberger, die beim Stand von 10 : 8 die ersten beiden Satzbälle verbuchen konnten. Die unbeeindruckten Ennser kamen erneut zurück und wehrten die Satzbälle nervenstark ab. Beim Spielstand von 10 : 10 beendete jedoch der Froschberger Schläger Wolfgang Wildmann den hochklassigen ersten Satz mit zwei kurz gespielten Bällen zum 12 : 10 für die Linzer. Im zweiten Abschnitt begannen die Ennser besser: 4:1 und 5:2 die zwischenzeitlichen Führungen. Aber auch die Froschberger bewiesen ein großes Kämpferherz und gingen beim Stand von 8 : 7 erstmals in Satz zwei in Führung. Diese Führung ließen sich die Froschberger nicht mehr nehmen und gewannen mit 11 : 8."


Leider konnte das Spiel um Platz drei mit 1 : 2 gegen Hirschbach nicht gewonnen werden, so blieb nur der undankbare vierte Platz. Kopf hoch, wir haben viel gelernt und werden es nächstes Mal besser machen!

 

 

 

U-12-Team holt sich Vize-Landesmeistertitel

 

Nach dem Vöcklabrucker Turnier der erste große Bewerb für unser U-12-Team, die Anspannung war riesig. Dazu noch einige Kaliber wie Freistadt, Höhnhart und Urfahr in der Vorrunde. Der erste Satz gegen Urfahr war von unglaublicher Nervosität geprägt und konnte nur mit gemeinsamen Kräften 12 : 10 gewonnen werden. Doch dann dürfte der Groschen (Cent) gefallen sein, ein klares 11 : 4 im zweiten Satz und ein schwer erkämpfter Sieg gegen die sehr starken Freistädter folgten. Im dritten Spiel sollte zum Gruppengewinn ein Unentschieden gegen Höhnhart reichen, doch wir spielten eine tolle Partie und schickten Höhnhart mit 11 : 8, 11 : 3 vom Platz. Im Halbfinale ging es in der gleichen Tonart weiter, Windischgarsten hatte mit 11 : 5 und 11 : 6 nach einem gelungenen Spiel das Nachsehen. Das Finale war erreicht. Dort agierten wir etwas zu unerfahren, fanden nur teilweise zu unserem Spiel und verloren ganz knapp. Gratulation zum Vizelandesmeister, ihr wart für alle eine Überraschung!

 


Herren 1 sind oberösterreichischer Hallenmeister

 

Die Niederlage von Münzbach gegen Ottensheim am Samstag veränderte die Situation in der ersten Landesliga komplett. Nun konnten auf einmal drei Mannschaften Meister werden. Gleich im ersten Spiel gegen Wels wurde im direkten Duell um den Titel gespielt, nur der Sieger blieb im Rennen und musste danach auch noch Nußbach besiegen. Wir spielten sehr druckvoll und ließen der Welser Angriffsmannschaft nur wenige Möglichkeiten, super erster Satz. Den hart umkämpften zweiten Satz gewannen wir dank einer starken Mannschaftsleistung mit 12 : 10. Der dritte Satz war meisterwürdig. 11 : 6.

 

Nun musste im zweiten Spiel auch Nußbach geschlagen werden, die jeden Punkt gegen den Abstieg brauchten. Wir wussten, das wird ein schwieriges Unterfangen. Gleich im ersten Satz gerieten wir in Rückstand, den wir zum Schluss in einen 11 : 9 Sieg drehen konnten. Der zweite Satz war ein Ebenbild des ersten. Danach kämpften die Nußbacher beherzt und gewannen den dritten Satz verdient. Es folgte ein ausgeglichener vierter Satz, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Bei uns schlich sich der eine oder andere Nervositätsfehler ein und Nußbach witterte die Chance auf einen weiteren Satzgewinn. Bei 10 : 10 war die Spannung am Höhepunkt. Was dann folgte war eine Hochschaubahn der Gefühle, erst der fünfte Matchball wurde von uns zum 15 : 13 Sieg verwertet.

 

Die Last war abgefallen, der Jubel groß, wir sind oberösterreichischer Hallenlandesmeister der allgemeinen Klasse und berechtigt für die Aufstiegsspiele in die zweite Bundesliga. Gratulation an das gesamte Team, ihr wart toll! 

 


Günther als Legionär

 

Als Vereins- und leider nicht als Arbeitskollege von Ballack hatte Günther letzte Woche das ungewohnte Gefühl einer Goldmedaille um den Hals. Er wurde Rheinischer Cupsieger mit Bayer Leverkusen. Tolles Debüt nach sechs Jahren Pause, Glückwunsch!

 

 

Ergebnisse der U-14-Meisterschaftrunde

 

Nach der verkorksten ersten Runde zeigten sich beide Mannschaften von der Butterseite. Tolle Abwehr, gutes Zuspiel und wenig Eigenfehler waren das Rezept für klare Siege. Enns 1 tat das Beste, um den Bezirksmeister nach Enns zu holen. Nach dem dummen Unentschieden in der ersten Runde gegen Bad Kreuzen 1 haben wir den Meister hauchdünn nicht erreicht. Letztendlich ist Enns 1 trotz guter Leistung unglücklich an der Balldifferenz gescheitert. Enns 2 erreichte in zwei Spielen zwei Unentschieden gegen sehr viele ältere und größere Gegner, klasse Leistung. Kopf hoch, im Frühjahr qualifizieren wir uns wieder für die Landesmeisterschaft!

 

Ergebnisse der U-10-Meisterschaftrunde

 

Mit 12 SpielerInnen und mehreren Eltern (Danke für's Fahren!) reisten wir Samstag nachmittags nach Bad Kreuzen. Die Spannung war für viele sehr groß. Die erste Hallenmeisterschaft, was wird da wohl passieren? Es war halb so schlimm, unsere Kleinsten (Enns 2) spielten tüchtig, doch wollte leider kein Satzgewinn gelingen. Mit den beruhigenden Worten, dass auch unsere „Größen“ so begonnen haben, war der Tag gerettet. Die größeren „Kleinen“ machten eine gute Figur, verloren keines der 5 Spiele und mussten sich trotzdem mit dem zweiten Platz begnügen. Mit etwas Auslosungspech mussten wir oft in der kleinen Halle spielen, da kann immer ein Satzverlust passieren. Nichts desto trotz, ihr habt toll gespielt und wart der heimliche Sieger! 

 

 

 

Ergebnisse der U-16-Meisterschaftrunde

 

Trotz Schulstress, Krankheit und Verletzungsproblemen möchten wir ja nicht in eine gewisse Überheblichkeit verfallen, aber in dieser Klasse sind Enns 1 und Enns 2 das Maß aller Dinge. Die in der zweiten Runde eher gleichwertig aufgestellten Mannschaften beherrschten die Spiele nach Belieben. Am Ende Platz 1 und 2, für die Trainer ein Zustand, der noch lange anhalten kann. Unser 3. Bezirksmeister, weiter so!   

 

 

Ergebnisse der 4. Herren-Meisterschaftsrunde (Herren 1)

 

Wir stehen oben in der Tabelle, ein Bild an das man sich gewöhnen kann. Mit 3 : 0 und 3 : 1 schossen wir die Gegner regelrecht aus der Halle. Nur in einem Satz fehlte die Zielgenauigkeit. Gratulation zu dieser guten Leistung vom letzten Samstag. Jetzt fehlen noch zwei Siege in der letzten Runde und wer weiß, an welchem Tabellenplatz wir dann stehen. Super Jungs!

 

 

Ehrung für Kurt Gürtler beim 10. Ennser Neujahrsempfang

 

 

 

Ergebnisse der 4. Herren-Meisterschaftsrunde (Herren 2 und 3)

 

Die Zweite spielte eine souveräne Meisterschaft und gewann beide Spiele mit 3 : 0, obwohl die Münzbacher in der eigenen Halle einen wirklichen Heimvorteil hatten. Gute Mannschaftsleistung mit wenigen Eigenfehlern brachte klare Satzergebnisse. Die Dritte begann stark, spielte ihr bestes Spiel der Meisterschaft und gewann 3 : 0 gegen Münzbach 4. Gut begonnen und stark nachgelassen, so kann man die zweite Partie umschreiben. Nichts desto trotz, das erste Spiel war super!

 

 

Ergebnisse der U-12-Meisterschaftsrunde

 

Dieses war der zweite Streich.  Die Erste hatte drei Spiele zu absolvieren und sollte diese für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft auch gewinnen. Kurz gesprochen: locker gegen Enns 2 begonnen, ein großes Match gegen Mitfavorit Münzbach mit 11 : 2, 11 : 9 abgeliefert und danach den Tag lässig mit einem Sieg gegen Bad Kreuzen ausklingen lassen. Gratulation, mittlerweile unserer zweiter Bezirksmeister! Unsere Zweite konnte sich für ihre Meisterschaft nächste Woche - die U-10 - toll einspielen, da werdet ihr dann zu den Favoriten gehören!

 

Termin für die  Landesmeisterschaft: Samstag, 11. Februar 2012 (09:00 Uhr) in Laakirchen

 

 

U-18-Team erstmals Bezirksmeister

 

Es war der erste Bezirksmeistertitel für die U-18 seit 1998. Gute Abwehr, präzise Zuspiele und fehlerlose Rückschläge sind das Rezept für die Super-Leistung vom letzten Samstag. Die Tabelle sagt mehr als 1.000 Worte. Weiter so!

 

 

 

Ergebnisse der 3. Herren-Meisterschaftsrunde (Herren 2 und 3)

 

Die erste Runde im Jahr 2012 brachte ein Heimspiel in der HS 1. Viele Spieler waren scheinbar noch in Ferienstimmung. Die Leistung beider Mannschaften waren eher durchwachsen, aber die Ergebnisse stimmten. Enns 2 besiegte Perg klar mit 3 : 0 und Arbing mit einem nicht berühmten 2 : 1. Enns 3 gelang der erste 3 : 0 Sieg dieser Saison gegen die Perger, mit einer unterdurchschnittlichen Leistung verlor man aber klar gegen Arbing. Nach den Ferien wird alles wieder besser, dann stimmen nicht nur die Ergebnisse!

 

 

Faustball-Weihnachtsfeier und Weihnachtspause

 

Weihnachtsfeier: 23. Dezember 2011 ab 17:00 Uhr - SAVE THE DATE!

 

Wir möchten uns für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr bei allen SpielerInnen, Eltern, TrainerInnen und Funktionären herzlich bedanken und wünschen uns fürs neue Jahr eine sehr rege Trainingsbeteiligung, tatkräftige Unterstützung und viel Erfolg bei den Meisterschaften und Turnieren.


In diesem Sinne frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2012!

 

Informationen Weihnachtspause ... hier

 

 

Ergebnisse der U-14-Meisterschaftsrunde

 

Leider musste die erste Mannschaft dieses Wochenende mit einem verletzungsbedingten Ausfall kämpfen. Dies brachte veränderte Aufstellungen in beiden Mannschaften. Trotzdem lieferten unsere beiden Mannschaften gute Leistungen, auch wenn bei dem einen oder anderen der freitägliche Elternsprechtag noch nicht ganz verdaut gewesen sein dürfte. Unsere zweite Mannschaft erspielte sich ein sensationelles Unentschieden gegen Bad Kreuzen 2, verlor aber gegen die körperlich viel zu starken Bad Kreuzen 1. Unsere erste Mannschaft hatte leider bei 9 : 6 im ersten Satz gegen Kreuzen ein „Black out“ und verlor diesen Satz. Sonst lief alles erwartungsgemäß, wir gewannen alle anderen Sätze. Gratulation an Markus, der seinen ersten Einsatz am Schlag sehr gut absolvierte. Es wird nach Weihnachten eine knappe Entscheidung, doch ich weiß, ihr werdet das bei der nächsten Runde schaukeln!

 

 

Ergebnisse der 3. Herren-Meisterschaftsrunde (Herren 1)

 

Wir waren ja mit viel Bauchweh in diese Saison gegangen, doch meistens kommt es anders als man denkt. Um den Spielverlauf gleich vorweg zu nehmen, ihr seid für uns die größte Überraschung dieser Saison.  Wieder zwei Spiele, zwei klare 3 : 1 Siege. Erst ein Spiel in der gesamten Saison knapp verloren. Auch wenn man in den Detailanalysen noch die eine oder andere Verbesserung orten kann, ihr spielt, kämpft und gewinnt (und feiert) als Team. Weiter so!

Spielverlauf: Gleich das erste Spiel gegen Freistadt stand unter dem Motto Pflichtsieg. Der Start war furios, schnell stand es 5 : 0 im ersten Satz und so mancher fühlte sich etwas zu sicher. Fehlende Konzentration ließ die Freistädter postwendend ausgleichen. Es begann sich Verunsicherung einzuschleichen, das Match war wieder komplett offen. Doch die ganze Mannschaft ist seit dem letzten Herbst viel stabiler geworden, unser Abwehrblock (Erich, Chrisi, und Klaus) macht es dem Gegner schwer zu Punkten zu kommen. So verlief das Spiel zwar auf mäßigen Niveau, doch wichtig war letztendlich der Sieg.

Gegen Tollet setzten wir uns nicht unter Druck, das Ziel 2 Punkte von der Runde mitzunehmen war erreicht. Unser Spiel war gleich befreiter. Wir übernahmen das Kommando und hatten das Spiel stets unter Kontrolle. Einzig im 2. Satz, als unser Hauptangreifer Johannes auf der „Mauerseite“ stand, hatten wir das Nachsehen. Satz 3 konnten wir wieder locker gewinnen. Im 4. Satz, als wir wieder auf der „schlechten“ Seite standen half uns ein taktischen Wechsel, wir stellten Hauptangreifer Johannes auf die Nebenschlägerposition. Die Folge waren schöne Angriffsschläge und ein klarer Sieg.

 

 

U-12-Meisterschaftsrunde

 

Unserer 1, Mannschaft ging wie so oft als Favorit in die Meisterschaft und konnte dies auch in beeindruckender Weise bestätigen. 3 Spiele, 3 Siege und gegen Meisterschaftskonkurrent Münzbach wurde der 1. Satz sogar mit 11 : 2 gewonnen. Klasse Leistung! Unsere 2. Mannschaft tastet sich langsam heran. Unsere Jüngsten - das vermeintliche Kanonenfutter - spielten beherzt und konnten gegen Bad Kreuzen fast einen Satz gewinnen. Weiter so, auch unsere Staatsmeister haben so begonnen!

 

 

Ergebnisse der 2. Herren-Meisterschaftsrunde (Herren 1, 2 und 3)

 

Herren 1: Ein hochklassiges Faustballspiel zweier gleichwertiger Mannschaften sahen die Zuschauer in der neu renovierten Bezirkssporthalle in Vöcklabruck. Die beiden bisher unbesiegten Mannschaften TV Enns und Münzbach duellierten sich um die Tabellenführung. Wir erwischten den besseren Start und konnten den ersten Satz gewinnen. Münzbach steigerte sich und es entwickelte sich ein sehenswertes Faustballspiel. Tolle Abwehraktionen auf beiden Seiten ließen jeden Punkt zu einem hart erkämpften werden. Leider fehlte uns am Ende jeweils das Quäntchen Glück, die 1 : 3 Niederlage hätte genauso auch ein 3 : 1 Sieg sein können. Nichts desto trotz, so macht Faustballspielen Spaß. Etwas lässig begannen wir gegen Vöcklabruck und gerieten gleich mit 0 : 1 im Rückstand. Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir ließen wir nichts mehr anbrennen und schickten die junge Vöcklabrucker Truppe mit 3 : 1 in die Kabine. Gratulation!

 

Herren 2 + 3: Trotz der makellosen Bilanz von TV Enns 2 mit 4 Siegen und 0 Niederlagen sollte der Betreuer über die verlorenen Sätze zu grübeln beginnen. Sie schmerzen bei diesem Zählsystem am Ende im Kampf um die obere Play Off. Trotzdem zeigten wir tolles Kleinhallenspiel, bei dem die Jungen mehr und mehr das Spiel an sich reißen und sehenswerte Spielzüge zeigen. Wären da nicht die Eigenfehler ... Die unerfahrene Mannschaft Enns 3 schlägt sich tapfer und kann Satz um Satz gewinnen - weiter so. Gratulation an alle!

 

 

Ergebnisse der 1. Herren-Meisterschaftsrunde (Herren 1, 2 und 3)

 

Herren 1: Eine etwas veränderte Mannschaft präsentierte sich in der Halle in Grieskirchen. Andi gab nach seiner verletzungsbedingten Pause sein Comeback, zwar nicht auf der gewohnte Position als Schläger, sondern als offensiver Zuspieler. Chrisi rückte mit seinen knapp 16 Jahren von der 2. als Stammspieler in die 1. auf. Erste Tabellenführung in der noch jungen Saison: Wir starteten perfekt gegen TSV Ottensheim. Unterstützt durch viele Eigenfehler der Ottensheimer konnten die ersten beiden Sätze relativ stressfrei 11 : 1 und 11 : 2 gewonnen werden. Im dritten Satz begannen die Ottensheimer Johannes zu blocken. Das brachte uns etwas aus dem Rhythmus und erschwerte unser Angriffsspiel. Wir kamen nicht mehr so leicht zu Punkten und so mussten wir den 3. Satz abgeben. Der 4. Satz war zu Beginn heiß umkämpft, doch am Ende konnten wir uns dann doch relativ klar mit 11 : 6 durchsetzen.
Grieskirchen/ Pötting, die zuvor ihrerseits Ottensheim auch 3 : 1 in die Schranken weisen konnte, begann stark und dominierte den 1. Satz fast nach Belieben. Doch je länger der Satz dauerte, desto besser kamen wir ins Spiel und konnten nach 8 : 10 den 1. Satz doch noch mit 12 : 10 gewinnen. Im 2. Satz kontrollierten wir das Spiel, entschärften ihre Angriffe und kamen selbst immer wieder schön zu Punkten, ein klares 11 : 6  war die Folge. Doch im 3. Satz begannen wir das Spiel aus der Hand zu geben. Die Grieskirchner nahmen wenn
es möglich war unseren Hauptangreifer aus dem Spiel, für Erich Baumgartner seinerseits war es schwer sich gegen die starke Grieskirchner Abwehr durchzusetzen.
Nach einem 6 : 11 im 3. Satz ließen wir uns noch nicht aus der Ruhe bringen und bei 9 : 9 im vierten Satz waren wir dem Sieg schon sehr nahe, doch wir brachten den Satz nicht nach Hause, ein Entscheidungssatz musste her. Die Moral im 5. Satz war unglaublich, schnell lagen wir 2 : 5 zurück, doch kamen bis zum Wechsel noch auf 5 : 6 heran, bis wir dann knapp und glücklich doch noch mit 11 : 9 gewinnen konnten. Erfreulich war der Einsatz von Christiph Iro, der beide Spiele rechts hinten durchspielte und durch sein präzises Zuspiel immer wieder zu überzeugen wusste.

 

Herren 2 + 3: Die Runde begann gleich mit dem Duell der Titelanwärter Enns 2 gegen Bad Kreuzen 2. Wegen des Fehlens von Gregor warf sich kurzerhand der Trainer die Dress über und unterstützte die Mannschaft so gut es ging. Im 1. Satz war in der kleinen Halle der Heimvorteil von Bad Kreuzen zu groß, wir verloren. Der zweite und dritte Satz gingen nach hartem Kampf und einer mannschaftlich geschlossenen Leistung verdient an uns. Auch das zweite Spiel wurde trotz kleiner Schwächen mit 2 : 1 gewonnen. Die große Überraschung in dieser Runde lieferte aber unsere 3. Mannschaft, die Bad Kreuzen 3 mit einem sehenswerten 2 : 1 Sieg in die Kabinen schickte. Das zweite Spiel wurde leider verloren. Gratulation an alle, tolles Kleinhallenspiel!

 

 

Meisterschafts-Vorbereitungsturnier für Herren 1 in Bad Kreuzen

 

Die 1. Ennser Herren-Mannschaft konnte sich bei dem mit 9 Mannschaften stark besetzten Bad Kreuzner

Kleinfeldturnier (4 Spieler am Feld) sehr gut in Szene setzen. Wir kämpfen uns ohne Niederlage bis ins

Finale durch. Dort wartete Ligakonkurrent Münzbach. Beide Mannschaften schenkten sich nichts.

Das Spiel auf höchstem Niveau musste im 3. Satz entschieden werden. Nichts für schwache Nerven,

die Führung wechselte mehrmals. Beide Mannschaften hatten nach dem 10 : 10 ihre Matchbälle, die jedoch

immer wieder abgewehrt wurden. Es kam wie es kommen musste, bei 14 : 14 musste ein Entscheidungsball

her. "Leider" setzte Patrick Schartmüller das Service genau ins Eck und die Ennser mussten sich mit dem tollen

2. Platz "zufrieden geben". Gratulation, super Leistung!

 

U-16-Meisterschaftsrunde

 

Die Runde begann mit dem internen Duell 1. gegen 2. Im ersten Satz war die 1. zu stark und konnte diesen

sicher nach Hause spielen. Im zweiten Satz begann die 1ste etwas zu verspielt und viele Eigenfehler prägten

das Spiel. Ein 10 : 8 konnte nicht in einen Sieg umgemünzt werden und so kam es wie es kommen musste -

die 2. knöpfte der 1. einen Satz ab – Gratulation!


Leider reichte es aber gegen die starken Münzbacher nicht mehr für einen Satzgewinn. Enns 2 agierte zu defensiv,

die Münzbacher gewannen mit 2 : 0. Der Showdown, Enns 1 gegen Münzbach, ein ewiges Duell. Der Schlager hielt

im ersten Satz den hohen Erwartungen nicht ganz stand. Enns1 war zu überlegen und spielte die Münzbacher an die

Wand. Doch wie schon im ersten Spiel riss im 2. Satz auf einmal der Faden, man wollte zu viel und produzierte viele

Eigenfehler. Münzbach war wieder im Spiel und hatte bei 8 : 10 sogar 2 Satzbälle. Doch knapp vor Ende besann man

sich auf die eigenen Stärken, 4 Punkte und der Satzgewinn waren die Folge. Gratulation, die Punkte waren wichtig

für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft!

 

U-12-Turnier in Vöcklabruck

 

 

Beim Turnier in Vöcklabruck präsentierten wir uns in der Vorrunde von der besten Seite, 3 Spiele 3 klare Siege,

unglaublich. In der Zwischenrunde brachten uns die starke Leistung der Seekirchner und einige Schiedsrichter-

entscheidungen außer Tritt. Wir verloren beide Spiele und so blieb für den möglichen Finalisten nur das Spiel

um Platz 5. Dieses wurde dann klar gewonnen, ebenso wie wichtige Erkenntnisse für den Trainer. Gratulation

zum 5. Platz von 12 Mannschaften!

 

Einladung zum Nikoloturnen am Sonntag, 27. November 2011 ... hier

  • Beginn: 14:30 Uhr

  • Ort: 4470 Enns, Sporthalle Gymnasium

 

Hallen-Trainingstermine an Samstagen

 

Die zusätzlichen Hallen-Trainingstermine für die U-16, U-18 und Herren,

samstags vormittags ab 09:00 Uhr lauten:

  • 22. Oktober 2011

  • 29. Oktober 2011

  • 05. November 2011

  • 12. November 2011

  • 19. November 2011

  • 17. Dezember 2011

Herren- und Jugendmeisterschaftstermine vom
letzten Wochenende im Freien

 

 U-16: Wir sind im Bezirk das Maß der Dinge. Mit drei klaren Siegen kürte sich trotz krankheitsbedingter Ausfälle

unsere „Erste“ souverän zum Herbstmeister. Unsere „zweite“ Mannschaft belegte nach zwei Siegen den zweiten

Platz in der Herbsttabelle. Gratulation an das gesamte Team!

 

U-14: Die Mannschaft spielte bis auf einen Satz eine souveräne Meisterschaft und konnte sogar einen

krankheitsbedingten Ausfall verkraften. Der Lohn dafür ist der Herbstmeister mit einem Punkt Vorsprung

auf Münzbach. Die Zweite – wie wir wissen, fast nur U12 Spieler- konnte sich steigern und gewann Ihren

ersten Satz bei den U-14, Super-Leistung!

 

Herren 1: Die Heimrunde brachte Licht und Schatten. Wollte im ersten Spiel gegen den zweiten der Tabelle

Bruck / Peuerbach gar nichts klappen, spielten wir im Spiel gegen Schärding eine gute Partie. Die Umstellung

in der Abwehr war wohl dabei ausschlaggebend. Wir brachten die Bälle ruhiger ins Spiel und konnten dadurch

unseren Angriff besser ins Spiel bringen. 3 : 1 war der verdiente Erfolg, Gratulation!  

 

 

 

 

TERMINVERSCHIEBUNG
Saisonabschluss am SA, 15. Oktober 2011 in Enns

 

 

 

U-10- und U-12-Ergebnisse vom FR, 30. September 2011
und SA, 1. Oktober 2011

 

U-10: Unsere Jüngsten zeigten am Freitag in Enns ihre Begeisterung und spielten eine tolle

Meisterschaft. Es waren zwei Mannschaften mit je 2 Mädchen und 2 Burschen dabei. Die

kleinere Feldgröße von 9 x 18 m erlaubt weniger Spieler pro Mannschaft. Unsere Kleinsten -

die 2te – erkämpften sich nach Niederlagen gegen Enns 1, Bad Kreuzen und Arbing einen

Satz gegen Münzbach. Die Freude war groß. Die Erste ließ doch etwas überraschend nichts

anbrennen und holte sich verdient den Herbstmeister. Super-Teamarbeit, weiter so!

 

U-12: Die neue, alte U-12 ergänzt durch einige neue Spieler ist im Bezirk das Maß aller Dinge,

wir haben wieder eine Super-Truppe zusammengestellt. Im Finalspiel um den Herbstmeister siegten

wir, obwohl Lorenz krankheitsbedingt ausfiel ganz klar mit 11 : 5 und 11: 6 gegen Münzbach.

Unsere 2te, in der einige U-10-Spieler mitspielen, musste am Anfang etwas Lehrgeld zahlen.

Nicht desto Trotz, wir werden von Runde zu Runde besser!

 

 

Jugend-Europacup in Frauenfeld (Schweiz)

 

Marlene hat sich als erste "Ennserin" für eine Jugendauswahl weiblich qualifiziert. Sie wird mit Gustav,

Markus und Paul, die sich für das U-14-OÖ-Team männlich qualifiziert haben und wahrscheinlich zur

Stammformation gehören werden, zum Jugend-Europacup nach Frauenfeld (Schweiz) reisen. Alles

Gute, es wird sicher ein tolles Erlebnis für euch. Weitere Informationen unter www.jep2011.ch

 

Termin: Freitag, 30. September und Samstag, 1. Oktober 2011

 

Bericht:

 

Gustav, Markus und Paul haben bei ihrem internationalen Auftritt den tollen zweiten Platz mit der

oberösterreichischen U-14-Auswahl belegt. Leider sind wir im Finale gegen Schwaben im dritten

Satz knapp 14:15 gescheitert. Alle drei Ennser Spieler waren in der Grundaufstellung dabei und

trugen die Hauptverantwortung für die gute Platzierung. Wirklich bemerkenswert, das zweite Jahr

drei Spieler (und das nicht die gleichen) aus unserem Verein als Leistungsträger in der OÖ-Auswahl.

Auch bei den Mädchen spielte mit Marlene erstmals eine Ennserin bei der U-14 weiblich und machte

in allen Belangen eine gute Figur. Als Reservespielerin rückte sie durch ihre gute Leistung in die

Stammmannschaft  uf und konnte mit den U-14-Mädchen den Einzelwertung gewinnen. In der

Gesamtwertung gewann das Team Oberösterreich den Titel Jugendeuropacupsieger. Gratulation,

wir sind stolz auf euch!

 

 

Herren- und Jugendmeisterschaftsrunde am SA, 24. September 2011
sowie SO, 25. September 2011

 

 

 

Herren 1

Samstag, 24. Sept. 2011

Herren 2

Samstag, 24. Sept. 2011

Herren 3

Samstag, 24. Sept. 2011

15:00 Uhr - Bad Kreuzen

14:00 Uhr - Enns

14:00 Uhr - Enns

  • DSG Union St. Leonhard
    2 : 3 Niederlage

  • DSG Hirschbach
    2 : 3 Niederlage

  • Union Schick Freistadt 2
    3 : 0 Sieg

  • Union Arbing
    1 : 3 Niederlage

  • TV Perg 2
    2 : 1 Sieg

  • Union Arbing 2
    1 : 2 Niederlage

 

U-16: Münzbach reiste mit einer ersatzgeschwächten Truppe nach Enns an. Das konnte aus Sicht der Münzbacher

nicht gut gehen. Enns 1 und Enns 2 waren klar besser und dominierten nach Belieben. Die Tabelle zeigt unsere Stärke

in dieser Altersklasse, erster und zweiter Platz. Super!

 

Herren 1: Wir haben uns mit zu hohen Erwartungen zu viel Druck gemacht. Das Resultat, es kam zu keinem runden

Spiel und dumme Fehler prägten den gesamten Spielverlauf. Das Ergebnis war leider ernüchternd, zwei dumme 2 : 3 Niederlagen

gegen St. Leonhard und Hirschbach. Schade, durch diese vermeidbaren Niederlagen sind wir in der Tabelle „nur“ im Mittelfeld.

Kopf hoch, nächstes Mal bei der Heimrunde am SA, 8. Oktober 2011 in Enns werden wir besser spielen und auf die Siegerstraße

zurück kehren!

 

Herren 2: Unsere junge Mannschaft  kommt schön langsam in der Landesliga an. In der letzten Runde konnte ein ungefährdeter

Sieg gegen Freistadt eingefahren werden und wir überwintern auf Platz 6 weit entfernt von einem Abstiegsplatz. Die

Unterstützung der Routiniers brachte den gewünschten Erfolg. Gratulation zu dieser Leistung!

 

Herren 3: Ein sensationeller Sieg gegen Perg und leider eine knappe Niederlage gegen Arbing. Mit etwas mehr Selbstvertrauen

und Glauben an die eigene Stärke wäre mehr drin. Wir konnten im Herbst eine Mannschaft hinter uns lassen. Weiter so!

 

 

Herren- und Jugendmeisterschaftsrunde am SA, 17. September 2011

 

Herren 1

Samstag, 17. Sept. 2011

Herren 2

Samstag, 17. Sept. 2011

Herren 3

Samstag, 17. Sept. 2011

14:00 Uhr - Waldburg

14:00 Uhr - Zwettl

14:00 Uhr - Enns

  • Union Waldburg
    0 : 3 Niederlage

  • Union Lichtenau
    3 : 0 Sieg

  • UFG St. Leonhard 2
    1 : 3 Niederlage

  • DU Raika Zwettl
    3 : 1 Sieg

  • Union Münzbach 3
    0 : 3 Niederlage

  • Union Münzbach 4
    1 : 2 Niederlage

  • ASKÖ Schwertberg
    0 : 3 Niederlage

 

U-12: Enns 2, die Mannschaft der „Kleinen und Neuen“ tat sich am Anfang schwer. Trotzdem konnte man

die eine oder andere gute Aktion sehen. Die Gegner Münzbach und Enns 1 waren etwas zu stark. Enns 1

hatte keine Probleme und siegte auch gegen eine starke Münzbacher Truppe klar mit 11 : 6, 11 : 6. Das ist

der erste Tabellenplatz, Gratulation!

 

U-18: Nach der anstrengende Landesligarunde vom Vortag versuchten wir alles zu geben. Mit hartem Kampf

konnte Bad Kreuzen 2 : 0 besiegt werden und danach stellte der TV Perg kein Problem dar. So kam es zum Finale

um den Herbstmeister gegen Münzbach. Wir erwischten nicht gerade unser bestes Spiel. Leider wurde der erste

Satz durch viele Schlagfehler auf unserer Seite geprägt und ging mit 9 : 11 verloren. Der zweite Satz war ein

offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die Münzbacher. Macht nichts, nächstes Mal geht es besser!

 

Herren 1: Leider fanden wir im ersten Spiel gegen Waldburg nicht zu den gewohnten Stärken der letzen Runden.

Schwächen im Spielaufbau und Angriff machten es den starken Waldburgern leicht. Auch ein 3 Punktevorsprung

in Satz 3 konnte nicht genützt werden. Das Ergebnis war eine 0 : 3 Niederlage. Gegen Lichtenau hingegen lief

das Spiel wieder runder. Wir spielten wieder guten Faustball, das brachte einen ungefährdeten 3 : 0 Sieg und

weiterhin den 3. Tabellenplatz. Super Jungs!

 

Herren 2: Wir mussten den Ausfall des Hauptangreifers verkraften, kämpften wie die Löwen und erreichten mit

vereinten Kräften einen Sieg gegen Zwettl 3 : 1 und eine 1 : 3 Niederlage gegen die verstärkten St. Leonharter.

Super-Mannschaftsleistung!

 

Herren 3: Viele junge Spieler sammelten ihre ersten Erfahrungen im Bezirk, unterstützt durch Routinier Stefan

Auböck. Wir konnten die meisten Sätze offen halten. Gegen Münzbach wurde sogar mit einem 11 : 9 Satzgewinn

der erste Punkt gesammelt. Weiter so!

 

 

2. Meisterschaftsrunde für Herren 1 + 2 und U-14-Meisterschaft

 

Herren 1

Samstag, 10. Sept. 2011

Herren 2

Samstag, 10. Sept. 2011

14:00 Uhr - Tollet

15:00 Uhr - Münzbach

  • Union Tollet
    3 : 2 Sieg

  • FSC Wels 2
    3 : 0 Sieg

  • DSG Union Hirschbach 2
    1 : 3 Niederlage

  • Union Münzbach 2
    1 : 3 Niederlage

 

U-14: Enns 2, eigentlich unsere 12er-Mannschaft tat sich am Anfang bei den nassen Bodenverhältnissen

besonders schwer. Aber als es trockener wurde rangen wir Bad Kreuzen 1 fast einen Satz ab, 9 : 11 toll gespielt.

Die 1. Mannschaft spielte am Anfang souverän , musste aber durch dumme Eigenfehler gegen Münzbach einen

Satz abgeben. Trotzdem stehen wir auf Tabellenplatz 1!

 

Herren 1: Ein mühsamer Beginn gegen Tollet, nach einem 0 : 2 Satzrückstand und 9 : 9 im dritten Satz

konnte das Spiel mit vereinten Kräften noch mit 3 : 2 gewonnen werden. Sensationeller Teamgeist! Im letzten

Spiel hatten wir gegen den Vorjahresdritten Wels nie Probleme, das positive Resultat ein "lockerer" 3  :0 Sieg

und der dritte Tabellenplatz. Weiter so, einer für alle, alle für einen!

 

Herren 2: Nach dem Sieg beim Ligaauftakt gab es diesmal für unsere 2. Mannschaft keine Punkte gegen

Münzbach 2 und Hirschbach 2. Teilweise gut gespielt, aber den „Sack nicht zu gemacht“. Nächste Woche

geht es in Zwettl gegen Leonhard 3 und Zwettl. Kopf hoch, dort werden wir mehr Glück haben!

 

 

1. Plätze bei der ASVÖ-Landesmeisterschaft der U-12 und U-14

 

 

Die Regelung nach der internationalen Altersgrenze zu spielen, brachte uns den Vorteil,

dass Gustav und Thomas das U-14-Team unterstützen konnten. Das Ergebnis waren sehenswerte

Spiele und ein klarer Erfolg, Platz 1. Super Leistung! Die neue U-12, der von den Trainern vieles

zugetraut wird, musste ihre erste Bewährungsprobe bestehen. Dieses tat sie mit Bravour. Die Vorrunde

wurde klar gewonnen, nur im Finale musste schnell ein durch Schlampigkeitsfehler entstandener 3 : 9

Rückstand in einen 11 : 9 Satzsieg gedreht werden. Danach ein klarer 2. Satz für uns und unser 2. Sieg

bei der ASVÖ Landesmeisterschaft am Sonntag, 4. September 2011 in Otteinsheim. Gratulation!

 

 

passable 1. Meisterschaftsrunde für Herren 1 + 2

 

 

Herren 1

Samstag, 3. Sept. 2011

Herren 2

Samstag, 3. Sept. 2011

15:00 Uhr - Inzersdorf

14:00 Uhr - Enns

  • Union Bad Kreuzen
    3 : 1 Sieg

  • Union Inzersdorf
    1 : 3 Niederlage

  • Union Bad Kreuzen 2
    3 : 1 Sieg

  • Union Waldburg 2
    0 : 3 Niederlage

 

Herren 1: Mit Bad Kreuzen und Inzersdorf warteten gleich zwei harte Brocken. Durch den Ausfall

von Andi haben wir mit Markus und Matthias zwei Youngsters aus der letztjährigen 2ten nachgezogen,

die schon bei den Vorbereitungsturnieren gute Figur machten. Genauso war es auch bei der ersten

Meisterschaft, die Mannschaft agierte selbstbewusst und schlug Bad Kreuzen klar mit 3 : 1. Gegen

Inzersdorf konnten wir die Sätze über lange Zeit offen halten, doch der Substanzverlust aus dem

ersten Spiel ließ uns nie die wichtigen Punkte machen, somit blieb eine 1:3 Niederlage. Trotzdem,

der Meisterschaftsstart ist geglückt!

 

Herren 2: Mit einem Sieg und einer Niederlage haben wir unser Ziel für die erste Runde erreicht.

Das Mitspielen ist uns aber viel schwerer gefallen, da wie erwartet von Bezirksliga auf 2. Landesliga

ein Riesen-Leistungssprung ist. Auch die Verletzung von Sebastian brachte das gewohnte Mannschafts-

gefüge etwas auseinander. Nichts desto trotz eine Leistung auf der wir aufbauen können. Weiter so!

 

 

5. und 8. Rang beim Inzersdorfer Vorbereitungsturnier

 

Am Samstag, 27. August 2011 reisten wir mit zwei Herren-Mannschaften zum Vorbereitungs-

Turnier nach Inzersdorf an. Wir lieferten sehenswerte Spiele und erzielten schließlich einen

guten 5. Rang (Herren 1) und 8. Rang (Herren 2) von 11 teilnehmenden Mannschaften.

 

Leider spielte das Wetter bei teilweise starkem Regen und kühlen Temperaturen nicht so mit,

wo es doch am Vortag noch heiße 37 Grad im Training hatte ...

 

 

Herren erreichen guten 3. Platz beim Turnier in Höhnhart

 

Bei hitzigen Temperaturen und wolkenlosem Himmel erreichte unsere Herren-Mannschaft

den guten 3. Rang von 7 teilnehmenden Mannschaften beim Höhnharter Vorbereitungsturnier

am Sonntag, 21. August 2011.

 

 

 

Herren-Meisterschaftstermine sind verfügbar

 

 

Die Herren-Meisterschaftstermine (3 Mannschaften) für die kommende Herbstsaison sind ab sofort hier verfügbar.

Die genauen Beginnzeiten für die Herren 1 und 2 sind bereits online.

 

 

Herren-Vorbereitungsturniere und Faustball-Fitness-Camp

 

Vorbereitungsturniere für
Herren-Mannschaften:

Sonntag, 21. August 2011 - Höhnhart (Herren 1) - Rang 3 von 7 Mannschaften

Samstag, 27. August 2011 - Inzersdorf (Herren 1 + 2)

 

 

Faustball-Fitness-Camp:

Montag, 29. August 2011 bis Freitag 2. September 2011 in Rohrbach

Abfahrt: Montag, 29. August 2011 um 07:15 Uhr am Ennser Faustballplatz

 

 

Trainingstermine nach den Ferien 2011

 

Herren, U-16, U-18 und
U-14-Leistungstraining:

Freitag, 5. August 2011 ab 18:00 Uhr

 

 

U-10, U-12 und U-14:

Freitag, 26. August 2011 ab 16:30 Uhr
im Rahmen des Ennser Ferienspiels

 

 

Aktion: Faustball in den Ferien 2011

 

Während der gesamten Ferien steht euch der Faustballplatz zum Spielen, Trainieren oder einfach

zum Austoben zur Verfügung. Solltet ihr vor verschlossenen Türen stehen, könnt ihr den Schlüssel

in der Weyermayrgutstraße 12, 4470 Enns abholen.

 

 

Faustball-Training in der Ennser Volksschule 1

 

 

Keine 30 Tage sind es mehr bis zur 2011 Faustball WM in Österreich. Anlass um auch unter den

jüngsten Sportbegeisterten die Werbetrommel für das Faustball-Highlight des Jahres zu rühren

und die Klassen der Volksschule in Enns zum Ausprobieren und Mitmachen zu animieren.
 

Für die Volksschulkinder der VS1 Enns hieß es im Zuge der Sporttage ihrer Schule Faustball einmal

selbst auszuprobieren. Unter der Anleitung von U21-Nationalteamspieler Manuel Helmberger wurde

von der Abwehr bis zum Angriff alles geübt und dabei versucht, im Stationsbetrieb möglichst viele

Punkte bei den verschiedenen Spielformen zu erreichen. Spaß, Bewegung und Kennenlernen des

Faustballsports stand dabei im Mittelpunkt wobei Kurt Gürtler, Jugendtrainer des TV Enns, die Augen

nach kommenden Talenten weit geöffnet hielt.

 

Neben einer abschließenden Einladung zum Vereinstraining des TV Enns bekamen die Klassen auch einen

Gutschein für die von 7. bis 14. August in Österreich stattfindende Faustball Weltmeisterschaft der Herren.

Denn dort heißt es für die Kleinen von den Großen zu lernen und unsere Nationalmannschaft am Weg zur

Titelverteidigung zu unterstützen. Neben den Austragungsorten in Wien, Salzburg, Kremsmünster und

Pasching finden auch in Linz (10. / 11. August) WM-Spiele statt. Dazu wurden die Schüler der VS 1 Enns

herzlich eingeladen, mit den Nationalspielern zur Begrüßung auf das Spielfeld einzulaufen und die Mannschaften

anzufeuern.

 

Zum großen Showdown der Halbfinal- und Finalspiele kommt es dann vom 12. bis 13. August im Waldstadion in

Pasching. Für alle Sportbegeisterte rund um Linz kann das nur bedeuten: Seid dabei bei der Faustball WM 2011!

 

 

Trainingsstatistik - Frühjahr 2011

 

Download ... hier

 

 

Pressebericht: Österreichische Staatsmeisterschaften U-14 und U-16

 

Die Österreichischen Meisterschaften im Faustball fanden heuer im Rahmen der Jugend World Games

mit über 4.500 Teilnehmern aus 26 Ländern am Fuße des Klagenfurters EM-Stadions statt. Der U-16-Bewerb,

der 2 Tage vor der U-14 stattfand, war für die Ennser Betreuer eine Gratwanderung, spielten doch einige

Jungs in beiden Mannschaften mit. Besonders die jungen Schläger sollten für die U-14 Meisterschaft geschont

werden, wo die Medaillenchancen größer waren.

 

So entschied man sich für ein Rotationsprinzip auf der Schlägerposition. Die Taktik ging auf, nach Siegen gegen

Seekirchen (Salzburg) und Jedlesee (Wien) war der Einzug ins Halbfinale gegen die höher einzuschätzenden

Froschberger geschafft. Erwartungsgemäß ging der 1. Satz verloren, doch die Jungs gaben nicht auf, kämpften

sich zurück und zogen überraschend mit einem 2 : 1 Erfolg ins Finale ein. Dort wartete mit Vöcklabruck der haushohe

Favorit, gegen die es kein Ankommen gab – 0 : 2 Niederlage. Doch für die meist um 2 Jahre jüngeren Jungs des

TV Enns war die Silbermedaille ein Riesenerfolg und ihr „Spezialbewerb“ stand ja noch aus.

 

Die Vorrunde der U-14 Meisterschaft wurde locker gewonnen, womit im Halbfinale der vermeintlich leichtere Gegner

aus Seekirchen wartete. Routiniert und abgebrüht wurde Seekirchen in die Schranken gewiesen, ihr Schläger konnte

die Abwehr des TV Enns nie in Gefahr bringen und so konnte Punkt um Punkt mit 2 : 0 der Finaleinzug sichergestellt

werden, wo die DSG Union Hirschbach wartete. Vom Papier her war der TV Enns Favorit, trotzdem hatte Betreuer

Kurt Gürtler vor dem Spiel etwas Kopfweh: "Hirschbach spielt nur mit dieser einen Mannschaft mit, somit sind die

Spieler ausgeruht, die meisten unserer Spieler hingegen haben schon 3 lange und harte Turniertage hinter sich."

Doch die Sorgen waren unbegründet, sehenswerte Abwehrleistungen von Markus Unger, Markus Reinegger und

Paul Dazinger brachten den gefährlichen Hirschbacher Schläger zur Verzweiflung, so konnte Jan Holzweber seinen

kongenialen Angriffspartner Gustav Gürtler immer wieder in Szene setzen, der an der Leine die Löcher in der

Hirschbacher Abwehr fand. Ein sehenswertes Finale entschieden am Ende klarer als erwartet die Ennser Jungs mit

2 : 0 für sich und krönten sich mit dieser Ausnahmeleistung zum Österreichischen Meister U-14.

 

 

Knödelturnier am Faustballplatz

 

 

Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme und den tollen Einsatz bei den Spielen. Wir haben

eine Super-Veranstaltung miteinander erlebt, auch die gezeigten Leistungen waren sehr ansprechend.

Wenn der (die) Eine oder Andere Lust auf mehr bekommen hat, unsere Trainingszeiten sind ja bekannt.

Dank an die Sponsoren fürs leibliche Wohl: Gasthof Stöckler Fam. Spitzer, Bäckerei Winkler, Richard Egger

 

 

U-14-Team ist österreichischer Meister

 



 

 

U-16-Team holt Vize-Staatsmeistertitel

 


 

Johannes Grafenberger bei U-21-Auswahl

 

 

Aus knapp 20 vorselektierten Spielern qualifizierte sich Johannes G. bei den letzten Teamtrainings

für die U-21-Nationalmannschaft und fährt somit zur Europameisterschaft nach Ludwigshafen.

Gratulation, du hast es verdient!

 

U-10- und U-12-Meisterschaft in Enns

 

U-10: Wir traten mit zwei  Mannschaften an und konnten wie in den letzten Jahren die

Dominanz in dieser Klasse deutlich zeigen. Beide Teams spielten stark, schlugen alle

Gegner und erreichten im direkten Duell Enns 1 gegen Enns 2 ein Unentschieden. Am Ende

hieß der Sieger nach knapper Entscheidung (Ballverhältnis) Enns 2. Gratulation zu Meister

und Vizemeister, ihr habt toll gespielt!

 

 

U-12:  Ein etwas verschlafener Beginn gegen Münzbach brachte nur ein Unentschieden.

Doch dann haben wir uns stark gesteigert, spielten 2 : 0 gegen Arbing und ein hochverdientes

1 : 1 gegen den Dritten der Landesmeisterschaft Bad Kreuzen. Ein tolles Spiel, das beste in

eurer jungen Faustballkarriere. Am Ende der verdiente zweite Platz bei der Bezirksmeisterschaft.

Da das gesamte Team nächstes Jahr weiter spielen kann und aus der U-10 neue Spieler nachdrängen,

können wir uns auf die kommende Saison freuen. Weiter so!

 

U-14- und U-16-Staatsmeisterschaften in Klagenfurt

 

Die diesjährigen österreichischen Nachwuchs-meisterschaften (Feld) finden im Rahmen der

United World Games 2011 in Klagenfurt statt.

  • U-14: SA, 25. und SO, 26. Juni 2011
     

  • U-16: DO, 23. und FR, 24. Juni 2011

U-14-Team gewinnt Landesmeisterschaft

 

 

Wir hatten eine sehr starke Auslosung und begannen gleich gegen Hirschbach, jene Mannschaft,

die uns bei der ÖM Halle geschlagen hat. Jeden Satz am Anfang im Rückstand, doch dann im richtigen

Moment zugelegt und knapp aber verdient mit 2 : 0 gewonnen. Einer für alle, alle gegen einen (Enns),

so dürfte die Devise unserer Gegner geheißen haben. Trotzdem gewannen wir die beiden weiteren

Vorrundenspiele gegen Peilstein und Nußbach klar mit 2 : 0. Nach dem Vorrundensieg im Halbfinale

eliminierten wir die hoch motivierten Froschberger fast im Vorbeigehen. Doch dann wartete im Finale

vor eigenem lautstarken Publikum wieder Hirschbach. Unser Gegner hatte sich nach dem Sieg gegen

Vöcklabruck im Halbfinale viel vorgenommen. Es klingt überheblich, doch wir ließen den Hirschbachern

mit einer guten Defensivleistung und präzisen Angriffen nicht den Funken einer Chance. 11 : 6, 11 : 7

war das klare Ergebnis. Wir sind mit Siegen sehr verwöhnt und es klingt so einfach, doch nur wer unsere

Jungs (und ein Mädchen) spielen gesehen hat, kann einschätzen, was unsere Mannschaft drauf hat.

Gratulation zum Landesmeister, ihr wart super!  

U-16 sind Vize-Landesmeister

Wir sind denkbar schlecht mit einem 1 : 1 gegen Braunau gestartet, spielten beim 1 : 1 gegen Favorit

Vöcklabruck einen sensationellen Satz und klärten den Aufstieg ins Halbfinale mit einem 2 : 0 gegen

Grieskirchen. Dort wartete Hirschbach, die sich im direkten Spiel gegen den zweiten Favoriten Froschberg

durchgesetzt hatten. Es folgte ein unglaublich spannendes Spiel auf hohem Niveau. Wir lagen im ersten

Satz 3 : 6 hinten, holten auf 8 : 8 auf und gewannen dank besserer Taktik mit 11 : 9. Nach 5 : 0 für uns

schien der zweite Satz schon gelaufen, doch die unglaublich kämpfenden Hirschbacher gepaart mit einigen

Schwächen auf unserer Seite brachten uns mit 7 : 9 im Rückstand. Es folgte ein Timeout und einige

Personalrochaden, Schläger zurück, Mittelmann am Schlag, Hintermann in die Mitte zum Service und man

höre und staune, wir gewannen sensationell mit 11 : 9. Das Finale war erreicht, dort mussten wir uns mit

7 : 11 und 11 : 13 den hervorragend spielenden Vöcklabruckern geschlagen geben. Gratulation zum

Vizelandesmeister!

5. Meisterschaftsrunde

Herren 1

SA, 4. Juni 2011

14:00 Uhr - Schärding

  • Schwanenstadt
    3 : 0 Sieg

  • Schärding
    3 : 1 Sieg

 

Schärding war eine Reise wert. Wir spielten bei extrem heißen Temperaturen zwei solide Partien

und gewannen 3:0 gegen Schwanenstadt, 3 : 1 gegen Schärding. Nach dem kleinen Rückschlag

in der letzten Runde konnten wir wieder voll punkten und liegen damit in der Tabelle nach dem

eher verkorksten Herbst auf dem sensationellen 4ten Platz. Super Jungs, ihr wart ein gutes Kollektiv.

Gratulation an Chrisi, der mit 15 Jahren sein Debüt in der ersten Mannschaft feierte. Tolle Leistung,

du bist sicherlich der jüngste Spieler in der 1. Landesliga. Weiter so!

 

Tabellenendstand - Herren 1 ... hier

 

4. Meisterschaftsrunde und Jugend
 

Herren 1

SA, 28. Mai 2011

14:00 Uhr - Inzersdorf

  • Freistadt
    2 : 3 Niederlage

  • Inzersdorf
    1 : 3 Niederlage

 

U-14

Enns 1 Meister, Enns 2 Vizemeister, dem gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen.

Beide Mannschafen haben im Frühjahr gegen die anderen Vereine alle Spiele gewonnen und

somit die Qualifikation zur Landesmeisterschaft locker geschafft. Gratulation an alle!

 

U-18

Ein 2 : 0 gegen Bad Kreuzen und Perg zeigen deutlich unser Potential. Leider ein doofes 0 : 2 im 1. Spiel

gegen Münzbach. Es ist zum Haare raufen, wären da noch welche. Trotz einiger Ausfälle und einen durch

einen Radunfall geschwächten Daniel (danke für's Mitspielen) konnten wir aber hervorragend mithalten.

Das Ganze war wirklich nicht schlecht, nach dem Resultat würde ich es als sehr gut bezeichnen.

Gratulation zu Platz 2! An die Maturanten, viel Erfolg bei der Mündlichen!

 

Herren 1

Man muss es lernen mit Siegen und Niederlagen umzugehen. Mit Siegen umzugehen

haben wir noch nicht gelernt. Das erklärt die dumme Niederlage gegen Wels.

Danach ging ein tolles Spiel gegen Titelfavorit Inzersdorf knapp verloren. Tabellenplatz 5

zeigt trotzdem unsere hervorragende Frühjahrsleistung. Abwarten, nächste Runde kehren

die Siege wieder zurück!

 

Herren 3

Eine tolle Leistung bei schwierigen Wetterbedingungen brachte für die meisten Spieler

der Mannschaft den ersten Meistertitel bei den Männern. Die U-16 mit ihrem Trainer hat

als krasser Außenseiter über die gesamte Saison konstant gute Spiele gezeigt und verdient

gewonnen. Die Mischung „jung und talentiert“ mit „etwas älter und erfahren“ war das Meisterrezept.

 

 

3. Meisterschaftsrunde und Jugend

 

 

Herren 1

SA, 21. Mai 2011

Herren 2

SA, 21. Mai 2011

16:00 Uhr - Enns

14:00 Uhr - Münzbach

  • Freistadt
    3 : 2 Sieg

  • St. Leonhard 2
    3 : 1 Sieg

  • Waldburg 2
    0 : 3 Niederlage

  • Münzbach 2
    0 : 3 Niederlage

  • Liebenau
    1 : 3 Niederlage

 

U-12

Die Mannschaft spielte eine gute Meisterschaft. Der Lohn dafür ist der zweite Platz,

neuer Meister ist Bad Kreuzen. Nach dem Abgang von 4 Spielern in die U14 dürfen wir

zufrieden mit dieser Leistung sein. Die U10 gemischt mit Neueinsteigern machte eine gute

Figur, aller Anfang ist schwer. Wenn man bedenkt, dass die beide Mannschaften noch

zwei Jahre U.12 spielen dürfen, können wir uns auf die nächsten Saisonen freuen.

Hoffentlich geht es weiter so!

 

Herren 1

Bei der Heimrunde in Enns konnten wir  tollen Faustball  auf höchstem Niveau sehen.

Wer nicht da war hat wirklich zwei tolle Spiele unserer Mannschaft versäumt. Ein unglaublich

spannendes Spiel gegen Tabellenführer Freistadt gewannen wir im Fotofinish mit 3 : 2.

Das 3 : 1 gegen Tabellennachbarn St. Leonhard brachte uns in der Tabelle auf Platz 4.

Den gesamten Bericht könnt Ihr am Donnerstag (dank der Anwesenheit der Presse)

in der Bezirksrundschau lesen. Gratulation, wir müssen die Leistung durch konsequentes Training

manifestieren!

 

Herren 2

Es wollte nicht sein, die äußeren Umstände waren gegen uns.

Nächste Saison werden wir wieder Gas geben. Kopf hoch!

 

Herren 3

Tolle Leistung bei heißem Sommerwetter. Die Mannschaft gewann beide Spiele klar mit 3 : 0

und blieb Tabellenführer in der Bezirksklasse Männer. Hoffentlich geht’s weiter so, am

nächsten Samstag bei der Heimrunde um 10 : 00 Uhr.

 

 

2. Meisterschaftsrunde und Jugend

 

Herren 1

SA, 14. Mai 2011

Herren 2

SA, 14. Mai 2011

15:00 Uhr - Ottensheim

15:00 Uhr - Arbing

  • Höhnhart
    3 : 1 Sieg

  • Ottensheim
    3 : 0 Sieg

  • Waldburg 1
    0 : 3 Niederlage

  • Arbing
    0 : 3 Niederlage

 

Herren 1

Höhnhart war wie erwartet ein unangenehmer Gegner, eine kompakte Mannschaft mit gefährlichen Angreifern.

Doch wir spielten nach den beiden Auftaktsiegen selbstbewusst und konnten so das Spiel kontrollieren.

Es ging zwar unglücklich der 2. Satz verloren, doch im Bewusstsein der eigenen Stärke brachte uns der kurzfristige

Satzausgleich nicht aus der Fassung. Schnell stand es 2 : 1 für uns und wir erspielten uns in Satz 4 fünf Matchbälle.

Doch zwei  Fehler und drei sehenswerte Punkte der Innviertler machten den Satz wieder spannend, der dann doch

noch mit 14 : 12 gewonnen wurde, 3 : 1 für uns.

Das Spiel gegen Tabellenschlusslicht Ottensheim war nie in Gefahr, ein sicherer 3 : 0 Sieg. Mit diesen beiden Siegen

erreichten wir in den ersten beiden  Frühjahrsrunden genau so viele Punkte wie im ganzen Herbst und konnten uns

vom 9. auf den 5. Tabellenrang verbessern. Gratulation, aber es geht mehr!

 

Herren 2

Die im Maturastress stehende Mannschaft konnte wieder nicht zu ihrer Leistung finden und verlor die Spiele gegen

den ersten und zweiten der Tabelle. Ich glaube wir müssen mit dem Trainer ein ernstes Wörtchen reden, so kann es

nicht weiter gehen. Aber mit etwas Glück werden wir den Abstieg verhindern.

 

1. Meisterschaftsrunde

 

Herren 1

SA, 7. Mai 2011

Herren 2

SA, 7. Mai 2011

15:00 Uhr - Bad Kreuzen

14:00 Uhr - Zwettl

  • Bad Kreuzen
    3 : 2 Sieg

  • Hirschbach
    3 : 0 Sieg

  • Zwettl
    0 : 3 Niederlage

  • Freistadt
    0 : 3 Niederlage

 

U-12- bzw. U-14-Turnier in Hirschbach

 

Beide Mannschaften machten beim ersten Jugendcup Turnier eine sehr gute Figur. Die U-12 gewann die Vorrunde
und musste sich in der Zwischenrunde nur Freistadt geschlagen geben. Am Ende kam ein 7. Platz von 18 Mannschaften
heraus, was für das junge Team eine beachtliche Leistung ist. Weiter so, nächstes Jahr werden wir ganz vorne stehen!
 



Die U-14 spielte eine souveräne Vorrunde und qualifizierte sich mit drei Siegen gegen Laakirchen, Froschberg und
Waldburg klar für die Zwischenrunde. Die Auslosung ließ uns dann im Kreuzspiel auf den Hallenstaatsmeister U-14
Vöcklabruck treffen. Dieses Spiel stand lang auf Messers Schneide, doch am Ende gewannen wir aufgrund
der besseren Mannschaftsleistung. Bei nassem Wetter ist es halt wichtig ohne Eigenfehler zu spielen. Im
Finale ließen wir gegen die Überraschungsmannschaft Waldburg nichts mehr anbrennen und holten uns verdient
den Turniersieg. Gratulation, gut gespielt!

 

Jugend- und Herren-Meisterschaftstermine - Frühjahr 2011

 

Sämtliche Jugend- und Herrenmeisterschaftstermine für das anstehende Frühjahr 2011
sind ab sofort unter Meisterschaft oder Downloads verfügbar.

 

1. Cup-Runde

 

Am Mittwoch, 27. April 2011 findet ab ca. 18:00 Uhr die 1. Cup-Runde statt.

Gegner: Union Windischgarsten 1 (2. Landesliga)

Ort: Windischgarsten auswärts

Ergebnis: 1 : 4 Niederlage

 

Trainingsbeginn im Freien!
 


 

Endlich ist es wieder soweit. Das laufende Jugend- und Herren-Training hat wieder begonnen.

  • 1. Herren-Training (U-18, U-16): Mittwoch, 30. März 2011; laufend mittwochs und freitags (18:00 Uhr)

  • 1. Jugend-Training (U-14 Fortgeschrittene): Mittwoch, 6. April 2011 (18:00 Uhr)

  • 1. Jugend-Training (U-14, U-12, U10): Freitag, 8. April (ca. 16:30 Uhr)

 

U-14-Team holt sich "Bronzene" bei Staatsmeisterschaften in Kufstein

 

 

Wir fuhren am Samstag vormittags ins „gelobte Land Tirol“, die Stimmung bei den Mädchen
und Jungs war gut. Gleich zu Beginn hatten unsere Vorrundengegner Kufstein und
Schwarzach nicht viel zu lachen, der Enns Express fegte über sie hinweg. Auch unser
ewiger Rivale Vöcklabruck musste nach tollem Spiel unserer Mannschaft das Spielfeld
mit 1 : 11 im zweiten Satz verlassen. Wir standen als Vorrundensieger fest.

Wir verbrachten einen netten Abend, besuchten nach dem gemeinsamen Abendessen
mit allen Mannschaften die Kufsteiner Burg. Sonntag morgens trafen wir gleich im
ersten Halbfinalspiel auf Hirschbach. Es begann, wie gewünscht, wir gewannen den
ersten Satz mit 11 : 2. Danach riss der Faden und der zweite Satz ging ebenso hoch
an Hirschbach. Es folgte ein Krimi im dritten Satz. Die mitgereisten Hirschbacher Fans
schrien uns fast aus der Halle. Die Nervenbelastung war für unsere Jungs am Limit.

3 : 0 Führung, 6 : 5 beim Seitenwechsel für uns, 9 : 9 und dann konnte Hirschbach
den Satz mit viel Glück für sich entscheiden. Seit über einem Jahr das erste verlorene
Spiel, lange Gesichter bei uns. Somit blieb uns nur das Spiel um den 3. Platz, das wir
dann locker gegen Seekirchen gewannen. Platz 3 hinter Vöcklabruck und Hirschbach,
als gehandelter Favorit nicht die erwartete aber trotzdem sehr gute Leistung, Super Jungs!

 

 

U-16-Team erreicht 5. Rang bei Staatsmeisterschaften in Höchst



 

Wir fuhren Samstag um 7:30 Uhr nach Höchst, damit wir am frühen Nachmittag die
Vorrundenspiele bestreiten konnten.  Bei Insidern wird die Anreise ins Ländle immer
als „Höchst“ Strafe bezeichnet. Leider hatten wir einen schlechten Start und
verloren die ersten Spiele.

Erst beim Abendspiel gegen Salzburg Itzling lief es runder und wir konnten voll punkten.
Damit war klar, wir mussten am nächsten Tag gegen den Favoriten Froschberg unbedingt
punkten. Wir verbrachten einen netten Abend, stärkten uns in einer Pizzeria und
erkundeten Bregenz. Sonntag morgens trafen wir gleich im ersten Spiel auf Froschberg.

Es gelang, was keiner erwartete, wir nahmen dem haushohen Favoriten einen Punkt ab.
Die Hoffnung lebte wieder, wurde aber durch eine dumme Satzniederlage von Itzling
gegen Seekirchen (trotz 10 : 8 Führung) begraben.

So blieb uns nur das Spiel um den 5. Platz, das wir dann locker gewannen.
Platz 5, nicht die gewünschte aber trotzdem gute Leistung, super Jungs!
 

 

Ennser U-14 sind bei Landesmeisterschaft nicht zu schlagen

und qualifizieren sich für die Staatsmeisterschaft in Kufstein

 


 

Wir haben so richtig gemerkt, was es heißt als Topfavorit ins Rennen zu gehen,
jeder Gegner versucht gegen dich die Bestleistung abzurufen. Läuft es mal nicht
so gut, kann man schnell ins Hintertreffen gelangen. Nichts desto trotz wir begannen
fulminant und führten im ersten Satz der Landesmeisterschaft 9 : 0 gegen Nußbach
und spielten den Satz locker mit 11 : 2 heim.

Danach vergaben wir einen schnellen Sieg und hatten gleich zu Satzbeginn das Nachsehen.
Dumme Eigenfehler gepaart mit etwas Nervosität brachten uns mit 2:8 in Rückstand!
Eine glückliche Umstellung und der unbedingte Siegeswille unserer Mannschaft wandelte einen
2 : 8 Rückstand in einen 11:8 Sieg, Super-Leistung. Die beiden anderen Vorrundenspiele wurden
gewonnen und das bedeutete den klaren Vorrundensieg.

Im Halbfinale wartete nach einem netten Mittagsspaziergang am Pöstlingberg Vöcklabruck,
die uns nur im ersten Satz etwas fordern konnten. Mit einem klaren 2 : 0 in Sätzen
war das Finale erreicht.

Dort war Hirschbach unser Gegner, die mit vielen Schlachtenbummlern die Halle in einen
Hexenkessel verwandelten. Im ersten Satz zeigten wir unser ganzes Können und die Erfahrung
aus vielen Finalspielen. Die deutliche Überlegenheit und das 11 : 4 im ersten Satz ließ den
Hirschbacher Fans die Anfeuerungsrufe in der Luftröhre stecken. Doch wiederum brachten
uns dumme Fehler und etwas Glück des Gegners in eine ungute Situation mit einem 1 : 6
Rückstand im zweiten Satz. Was folgte war klar, eine Umstellung und viel Kampfgeist auf
unserer Seite.

Es geschah wie es geschehen musste, durch mannschaftliche Geschlossenheit
und einige geniale Spielzüge drehten wir das 1 : 6 in einen 12 : 10 Sieg.

Super Sache Mädchen und Jungs, Gratulation zum Oberösterreichischen Landesmeister!
 

 

Siegerehrung - Oberösterreichischer Jugendcup 2010



 

Wir haben die Gesamtwertung des Oberösterreichischen Jugendcups gewonnen und
uns mit dem Titel des besten Nachwuchsteams von Oberösterreich gekürt.

Im Rahmen des „Final 3“ der ersten Bundesliga in Grieskirchen wurden wir am
Wochenende für diese ausgezeichnete Leistung vom Faustballverband geehrt.
Danach konnten wir die hervorragenden Spieler von TUS Kremsmünster bei
der Titelverteidigung bewundern.

 

U-16-Team erreicht 3. Platz bei der Landesmeisterschaft

und qualifiziert sich für die Staatsmeisterschaft in Höchst

 


 

Mit etwas gemischten Gefühlen reisten wir zur Landesmeisterschaft nach Linz an.
Als nachnominierte Mannschaft konnten wir nicht erwarten in der vorderen Hälfte mitzuspielen.
Wie schon oft kam es anders als vermutet.

Die Vorrunde überlebten wir mehr schlecht als recht, hatten unsere guten Augenblicke, doch
das genügte zum 2. Platz. Im Halbfinale hatten wir es dann mit Titelanwärter Vöcklabruck zu tun.
Die im Durchschnitt größere und abgeklärtere Mannschaft ließ uns keine Chance und so trafen
wir im Spiel um Platz 3 Hirschbach.

Unser bestes Spiel, Hirschbach konnte uns nicht das Wasser reichen, wir gewannen in zwei
Sätzen ganz klar und qualifizierten uns für die Staatsmeisterschaft in Höchst Vorarlberg.

Eine tolle Leistung!

 

Herren 1 sind Meister und steigen

in die 1. Hallen-Landesliga auf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit einer konstant guten Leistung und drei souveränen Siegen erzielte unsere
1. Herren-Mannschaft beim Oberen PlayOff am Samstag, 12. Februar 2011 in der
Linzer Hüttnerschule den Tabellen-Spitzenplatz.

Mit dem 1. Rang steigt das Herren-Team somit wieder verdient in die 1. Hallen-
Landesliga auf. Gratulation!

 

ebenfalls guter Zwischenstand für Herren 2 vor

"Oberem PlayOff" am SO, 20. Februar 2011 in Perg

 

 

 

neue Kategorie: "Videos"

 




 


Ab sofort steht auf der Faustball-Homepage die neue Kategorie "Videos" zur Verfügung.
Viel Spaß beim Ansehen!

 

guter Zwischenstand für Herren 1  vor "Oberem

PlayOff" am SA, 12. Februar 2011 in Linz

 

 

U-12-Team ist Bezirksmeister und qualifiziert

sich für die Landesmeisterschaft in Linz

 

 

U-12

Wir haben den zweiten Bezirksmeister dieses Jahres gewonnen. Eigentlich waren wir die krassen Außenseiter, aber die 3 Siege aus der ersten Runde brachten uns mit 3 Punkten in Führung.

Somit genügten uns ein Sieg und ein Remis für den Meister. Wir erwischten leider keinen guten Tag, spielten 1 : 1 gegen Bad Kreuzen, verloren dumm gegen Münzbach und retteten die Tabellenführung glücklich mit einem Punkt Vorsprung auf Bad Kreuzen.

Für die bevorstehende Landesmeisterschaft am Samstag, 12. Februar 2011 ab 14:00 Uhr in der Linzer Rennerschule müssen wir noch etwas an unserem Kollektiv arbeiten.

Trotzdem: Gratulation, über die gesamte Meisterschaft wart ihr super!


 

Faustball-Chronik 2010

 

Chronik 2010

 

Eine 28seitige Faustball-Chronik über das Jahr 2010 mit zahlreichen Fotos

steht ab sofort unter Downloads zur Verfügung. Viel Spaß beim Nachlesen!

 

 

nächste Runde der Herren-Meisterschaft

 

 

Herren 1

SA, 29. Jänner 2011

Herren 1

SO, 30. Jänner 2011

Herren 2

SA, 5. Februar 2011

20:00 Uhr - Kremsmünster

14:00 Uhr - Enns

20:00 Uhr - Kremsmünster

14:00 Uhr - Arbing

  • Grieskirchen
    3 : 1 Sieg

  • Grünburg
    3 : 1 Sieg

  • Zell an der Pram
    3 : 1 Sieg

  • Kremsmünster
    3 : 0 Sieg

  • Arbing 2
    2 : 1 Sieg

  • Münzbach 4
    1 : 2 Niederlage


Die entfallene 3. Runde (SA, 22. Jänner 2011) der Herren 1 wurde am

SA, 29. Jänner 2011 und am SO, 30. Jänner 2011 in Kremsmünster ausgetragen.



1. Meisterschaftsrunde im neuen Jahr 2011

 

 

Herren 1

SA, 22. Jänner 2011

neuer Termin folgt

Herren 2

SA, 15. Jänner 2011

18:00 Uhr - Kremsmünster

nach U-16 - Enns

  • Kremsmünster 3

  • Grieskirchen

  • Münzbach 3
    3 : 0 Sieg

  • Bad Kreuzen (disqualifiziert)
    3 : 0 Sieg

 

 

Weihnachtspause

 

Liebe FaustballerInnen, liebe Eltern!

1. Hallen-Training nach Weihnachten: Mittwoch, 12. Jänner 2011

  • U-10 / Anfänger: 17:00 - 18:00 Uhr / Hauptschule Maria Anger / Enns

  • U-12 / U-14: 18:00 - 19:30 Uhr / Hauptschule Maria Anger / Enns

  • U-16/ U-18 / Herren: 20:00 - 22:00 Uhr / Sporthalle Gymnasium / Enns

Wir möchten euch für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr danken
und wünschen uns fürs neue Jahr eine sehr rege Trainingsbeteiligung.

In diesem Sinne frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2011!

Tanja, Gregor, Klaus, Kurt


 

News vom MI, 8., SA, 11. und SO, 12. Dezember 2010

 

U-14

Wir möchten ja nicht in eine gewisse Überheblichkeit verfallen, aber in dieser Klasse sind Enns 1 und Enns 2 das Maß aller Dinge. Die eher gleichwertig aufgestellten Mannschaften beherrschen die Spiele nach Belieben. Wir lassen keinen Satzverlust zu und bringen unsere Gegner an den Rand der Verzweiflung. Für die Trainer ein Zustand, der noch lange anhalten kann. Weiter so!   

 

 

Herren 1

Wir stehen oben in der Tabelle, ein Bild an das man sich gewöhnen könnte.

Mit 3 : 0 und 3 : 1 schossen wir die Gegner aus der Halle. Nur in einem Satz fehlte die Zielgenauigkeit. Ein 7 : 4 Vorsprung wurde durch dumme Eigenfehler vergeben. Die Wiedergutmachung folgte gleich darauf mit einem 11 : 2 im letzen Satz des Spieles. Gute Ansätze, Jungs!

 

 

Herren 2

Die Münzbacher Halle ist für uns ein rotes Tuch, zu klein, der Ball springt nicht und außerdem ... Nichts desto trotz gewannen wir gegen die Münzbacher Senioren 2 : 1. Nur die alte Bundeligagarde verjüngt mit einigen U-18-Spielnern ließ uns keine Chance. Leider haben wir im ersten Satz einen 8 : 6 Vorsprung leichtfertig vergeben. Wir sind Zweiter in der Tabelle, gut gespielt Jungs!

 

 

Herren 2 beginnen Hallen-Meisterschaft mit "Quasi-Doppelrunde"

 

 

Herren 2

SO, 5. Dezember 2010

Herren 2

MI, 8. Dezember 2010

10:00 Uhr - Schwertberg

14:00 Uhr - Münzbach

  • Perg
    2 : 1 Sieg

  • Schwertberg
    2 : 1 Sieg

  • Münzbach 5
    2 : 1 Sieg

  • Münzbach 2
    0 : 3 Niederlage

 

 

News vom SA, 4. und SO, 5. Dezember 2010

 

U-12

Gleich vorweggenommen, die erste Meisterschaftsrunde unserer neuen Mannschaft verlief äußerst erfreulich. Wir starteten gegen den Herbstmeister Bad Kreuzen, hatten in jedem Satz einen guten Start und rangen die Kreuzner zweimal in der Verlängerung nieder. Danach folgte ein 2 : 0 gegen Arbing.

Das letzte Spiel gegen Münzbach entwickelte sich zu einem richtigen Krimi, wir zogen weg, machten vermeidbare Eigenfehler und gaben dadurch Münzbach immer wieder die Chance zu gewinnen. Nach nervenaufreibenden 20 Minuten gingen wir mit einem 2 : 0 Sieg vom Platz. Gratulation zur gezeigten Leistung!

 

 

Herren 2

Gregor spielte mit der U-16 im Eishockey-System. Jeden Satz wurde eine Dreierlinie ausgetauscht. Interessante Aufstellung, aufgrund der Ausgeglichenheit der Spieler konnte man den Versuch schon wagen. Die Gewöhnung an die kleine Halle mit nur vier Feldspielern brachte den einen oder anderen Schlampigkeitsfehler mit sich und so ging zwar in jedem Spiel ein Satz verloren, aber am Ende fuhren wir mit zwei klaren Siegen nach Hause. Gut gespielt, Jungs!

 

 

News vom SA, 27. und SO, 28. November 2010

 

U-14

Beim oberösterreichischen Jugendturnier am Samstag, 27. November 2010 in Vöcklabruck konnten wir trotz zweier krankheitsbedingter Ausfälle unsere Favoritenrolle bestätigen. Nach anfänglichen Abstimmungsproblemen steigerten wir uns von Spiel zu Spiel und gewannen souverän die Vorrunde.

Auch die zwei Stunden Pause bis zum Halbfinale brachten uns nicht außer Tritt. Das Halbfinale gegen Vöcklabruck war hart umkämpft, ging aber sicher an uns. Im Finale wartete eine starke Seekirchener Mannschaft, die uns im ersten Satz alles abverlangte. Die Routine von vielen Finalspielen brachte schlussendlich die Entscheidung, wir konnten im richtigen Moment zulegen, Seekirchen nicht.

Den zweiten Satz erlebten die vielen Zuschauer in der Vöcklabrucker Halle als wahre Demonstration unseres Könnens. Mit einem spielerischen Feuerwerk und viel Szenenapplaus der Zuschauer ließen wir den Satz nach einer 7 : 1 Führung locker ausklingen. Gratulation zum Sieg!

 

 

Herren 1

Die Zusammenlegung von Jung (unter 20) und Alt (unter 30) brachte eine gewisse Unbekannte in die erste Runde. Der Start war aber souverän. Wir spielten einen Angriffsfaustball, den wir in Enns schon lange nicht mehr gesehen haben. Solide Abwehr und Zuspiel, Andi und Johannes punkteten nach Belieben. Ein 3 : 0 gegen Froschberg war das logische Ergebnis.

Im zweiten Spiel dieser Runde spielten wir gut mit den ehemaligen Bundeligaspielern aus Grieskirchen mit, doch immer zum falschen Zeitpunkt schlichen sich bei unserer Vordermannschaft vermeidbare Fehler ein. Endergebnis: 1 :3 Niederlage.

Manchmal wünschen wir uns in der Ersten die Coolness der U-14. Nichts desto trotz, es war eine gute Runde, die jedem aufgezeigt hat, wo im Training Nachholbedarf ist.

 

 

News vom SA, 20. und SO, 21. November 2010

 

U-12

Beim oberösterreichischen Jugendpokal-Turnier am Samstag, 20. November 2010 in Vöcklabruck reisten wir nach dem Totalumbau unserer Siegermannschaft von 2009 mit geringen Erwartungen an. Unsere Kleinen aus der letztjährigen U-10 zeigten schon in der Vorrunde, dass wir nicht Kanonenfutter sind, sondern gut mitspielen können. Eine etwas unglückliche Niederlage gegen Seekirchen brachte den zweiten Vorrundenplatz.

Nach einigen taktischen Unterweisungen des Trainerteams wurden wir immer stärker und erreichten das Halbfinale.Dort war dann wiederum gegen die erfahrenen Seekirchner Endstation. Letztendlich der 4. Platz von 12 Mannschaften. Gratulation, ihr wart die jüngste und kleinste Mannschaft des Turniers. Einfach toll gespielt!  

 

 

U-16

Die tatkräftige Unterstützung unserer U-14 machte es möglich, dass wir trotz unerwarteter Ausfälle in diesem Bewerb am Samstag, 20. November 2010 mit zwei Mannschaften antreten konnten. Die Meisterschaft lief dann wie erwartet. Unsere Erste war in dieser Runde auch gegen die älteren Münzbacher eine Klasse für sich, die Zweite wurde nach hartem Kampf gegen Münzbach 2 mit einem gewonnenen Satz belohnt, gegen Enns 1 war kein Kraut gewachsen.

Nichts desto trotz, wir haben trotz unserer jungen Mannschaften in dieser Altersklasse schon Klasse, weiter so!

 

 

Hallen-Meisterschaftstermine (Herren + Jugend)

 

 

Sämtliche  Meisterschaftstermine (Herren + Jugend) für die kommende Hallensaison 2010/11

sind ab sofort unter Meisterschaft (hier) oder unter Downloads (hier) verfügbar.

 

 

Einladung zum Nikoloturnen

 

 

 

 

letzte Herren-Runde (Herren 1) in Bad Kreuzen

 

 

 

Herren 1

Samstag, 9. Oktober 2010

14:00 Uhr - Bad Kreuzen

  • Union Inzersdorf
    0 : 3 Niederlage

  • Union Schwanenstadt
    3 : 2 Sieg

 

(vorläufiger) Endstand - Herren 3 - Bezirksliga (Perg)

 

 

 

Endstand - Herren 2 - 2. Landesliga Ost

 

 

 

Herren-Runde am SA, 25. September 2010

 

 

Herren 1

Samstag, 25. Sept. 2010

Herren 2

Samstag, 25. Sept. 2010

Herren 3

Samstag, 25. Sept. 2010

14:00 Uhr - Ottensheim

14:00 Uhr - Waldburg,
anschließend Freistadt

15:00 Uhr - Bad Kreuzen
  • DSG Union Hirschbach
    2 : 3 Niederlage

  • TSV Ottensheim
    3 : 0 Sieg

  • SU Raika Zwettl
    2 : 3 Niederlage

  • Union Waldburg 2
    2 : 3 Niederlage

  • Union Schick Freistadt
    1 : 3 Niederlage

  • Union Bad Kreuzen 2
    1 : 2 Niederlage

  • Union Bad Kreuzen 3
    3 : 0 Sieg

 

 

erfolgreiche Heimrunde (Herren 1) in Enns

 

Herren 1

Samstag, 18. Sept. 2010

13:30 Uhr - Enns

  • SPG Schärding
    3 : 2 Sieg

  • FSC Wels 2
    3 : 2 Sieg

 

Herren 3 sind nicht zu stoppen - Zwischenstand

 

 

 

2. Herren-Runde

 

 

Herren 1

Samstag, 11. Sept. 2010

Herren 2

Samstag, 11. Sept. 2010

Herren 3

Sonntag, 12. Sept. 2010

15:00 Uhr - Bad Kreuzen

14:00 Uhr - Waldburg

15:00 Uhr - Enns
  • ASVÖ SC Höhnhart
    2 : 3 Niederlage

  • Union Bad Kreuzen
    1 : 3 Niederlage

  • Union Liebenau
    1 : 3 Niederlage

  • Union Waldburg 1
    1 : 3 Niederlage

  • Union Münzbach 3
    3 : 0 Sieg

  • Union Münzbach 4
    3 : 0 Sieg

 

Meisterschaftsauftakt

 

Alle Meisterschaftstermine (Jugend + Herren) für die Herbstsaison 2010

sind ab sofort unter Meisterschaft (hier) oder unter Downloads (hier) verfügbar.

 

Herren 1

Sonntag, 5. Sept. 2010

Herren 2

Samstag, 4. Sept. 2010

Herren 3

Samstag, 4. Sept. 2010

     
     

10:00 Uhr - St. Leonhard

15:00 Uhr - Arbing

14:00 Uhr - Perg
  • Union St. Leonhard 2
    0 : 3 Niederlage

  • ASKÖ Freistadt
    1 : 3 Niederlage

  • Union Münzbach 2
    0 : 3 Niederlage

  • Union Arbing
    1 : 3 Niederlage

  • ASKÖ Schwertberg 2
    3 : 0 Sieg

  • ÖTB TV Perg 2
    3 : 0 Sieg

 

 

Herren zeigten gute Leistung beim Turnier in Inzersdorf

 

 

Unsere Herren mit U-14-Nachwuchsstar Gustav erreichten am Samstag, 28. August 2010 beim Turnier in Inzersdorf den guten 5. Rang von insgesamt 8 teilnehmenden Mannschaften.

 

In der Vorrunde spielten wir gegen die späteren Finalisten und Bundesliga-Mannschaften Kremsmünster (Turniersieger) und Grünburg (Zweitplatzierter), wo wir uns mit einer knappen Niederlage und einem Unentschieden nicht verstecken mussten. Das Vorrunden-Auftaktspiel gegen Kirchdorf konnten wir mehr oder weniger klar für uns entscheiden. Im Kreuzspiel bezwangen wir schließlich Windischgarsten in zwei Sätzen.

 

 

Vorrunden-Ergebnis

 

Das letzte Spiel um Platz 5 gegen die Niederösterreicher aus Neulengbach verschliefen wir anfangs. Letztlich konnten wir den dritten und entscheidenden Satz aber "klar" mit 11 : 10 für uns entscheiden.

 

Hochachtung vor unserem U-14-Nachwuchsspieler und kleinem Faustball-Star Gustav, der rechts hinten gegen die Herren-Mannschaften unglaubliche Bälle erwischte und in jedem Spiel im Einsatz war!

 

Vielen Dank auch an den Ausrichter Inzersdorf, der für ein sehr gelungenes Turnier und Sportevent sorgte!

 

 

Gratulation zum 18er!

 

 

Wir gratulieren unserem Ricardo und "Präsidenten in spe" recht herzlich zum 18. Geburtstag!

 

 

Herren erreichen 6. Rang beim Rohrbacher B-Turnier

 

 

Details zum zweitägigen Turnier am Samstag, 21. und Sonntag 22. August 2010

sind auf der Homepage der Sportunion Rohrbach / Berg (hier) zu finden.

 

 

Gratulation zum Ü-35-Staatsmeistertitel

 

 

Wir gratulieren Andi K. recht herzlich zum Staatsmeistertitel in der Ü-35-Klasse im Dress von Kremsmünster.

 

 

Trainingsanwesenheit - Frühjahr 2010

 

 

Die Statistik über die Trainingsanwesenheit vom Frühjahr 2010 steht ab sofort unter Downloads (hier) zur Verfügung.

 

 

Herren-Meisterschaftstermine - Herbst 2010

 

 

Diese stehen ab sofort unter Meisterschaft (hier) zur Verfügung.

 

 

Herren-Turniere zur Meisterschaftsvorbereitung

  • SA, 21. und SO, 22. August 2010 in Rohrbach ("Allianz Trophy")

  • SA, 28. August 2010 in Inzersdorf

 

Faustball-Erlebniskonzert am FR, 13. August 2010 - Burg Clam

 

 

 

Sommerpause, Trainingsbeginn und Ennser Ferienspiel

 

Diesbezügliche Informationen findet ihr unter Training (hier).

 

 

Knödel-Turnier am FR, 9. Juli 2010

 

 

U-14-Team ist österreichischer Staatsmeister

SA, 19. und SO, 20. Juni 2010 in Wien

 




 

Nach dem überraschenden Landesmeistertitel vor zwei Wochen kamen wir zwar am Papier als Favorit nach Wien, die Selbstbewussteren schienen aber unsere Gegner zu sein. Trotzdem begannen wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und siegten klar gegen Kufstein und Wien Liesing. Danach kam der schwere Brocken Linz-Froschberg. Wir starteten mit einer grandiosen Abwehrleistung, brachten aussichtslose Bälle zurück und zermürbten den Gegner. 11 : 4 war das sehenswerte Ergebnis. Der zweite Satz ging klar mit 11 : 5 an die sehr starken Froschberger. 5 Bälle plus in der Vorrundengruppe waren der Gruppensieg, welcher uns direkt ins Halbfinale einziehen ließ.

 

Ein gelungener, lustiger Abendspaziergang durch den Prater brachte super Stimmung in die Mannschaft. Sonntagmorgen wartete als erster Gegner FG Wien im Halbfinale, bei viel Wind und mit einem Schläger von 1,90 m (U-14). Dem nervösen Anfang folgte ein glückliches 11 : 9 im ersten Satz, aber ein klares 11 : 5 im zweiten Satz. 2 : 0, wir standen im Finale. „Und ewig grüßt das Murmeltier“, dort wartete Vöcklabruck.

 

Schlechter Beginn, zu wenig Selbstvertrauen, nach einem 2 : 6 auf 10 : 10 aufgeholt und dann mit zwei dummen Fehlern 12 : 10 verloren. Auf und ab im zweiten Satz, ein offener Schlagaustausch endete mit einem verdienten 11 : 9 für uns. Wir verloren die Auslosung und begannen gegen den Wind wechselten aber nach einer 5 : 4 Führung mit 5 : 6 im dritten Satz. Die Spannung war auf dem Höhepunkt, wir konnten spielerisch noch etwas zulegen, unser Gegner nicht.

 

Mit sehenswerten Abwehr- und Zuspielleistungen und tollen Schlägen schossen wir uns auf 9 : 6 in Führung. Vöcklabruck stemmte sich gegen die nahende Niederlage, doch wir waren besser  und spielten den Satz mit 11 : 8 heim. Es ist geschafft, unser fünfter österreichischer Meister, der erste bei den U-14.

 

Ihr wart ein tolles Team, herzliche Gratulation!

Nach dem österreichischen Vizemeister U-12 letzte Woche folgte nun die Krönung in diesem Jahr: Österreichischer Meister U-14.

 

 

U-12-Team holt Vize-Staatsmeistertitel

SA, 12. und SO, 13. Juni 2010 in Seekirchen

 


 

Die Österreichische Meisterschaft in Seekirchen begann am ersten Tag gar nicht nach unseren Vorstellungen. 4 : 11 im ersten Satz gegen Laakirchen. Danach eine mustergültige Steigerung, dem Satzgewinn im zweiten Satz gegen Laakirchen folgten ein Sieg gegen Schwarzach und Peilstein. Durch ein Unentschieden von unserem direkten Konkurrenten Laakirchen um den Gruppensieg konnten wir am zweiten Tag mit einem Sieg gegen die Heimmannschaft aus Seekirchen direkt ins Finale aufsteigen.

 

Wir spielten souverän und ließen keine Zweifel daran, wer die bessere Mannschaft ist, ein klares 2 :0. Das Finale - wie in der Halle Enns gegen Laakirchen - und was für ein Finale-  beide Mannschaften schenkten sich nichts, dem 1:  0 von Laakirchen folgte das 1 : 1 unserer Mannschaft.

 

Den schlechten Start mit 3 : 6 im dritten Satz drehten wir auf eine 9 : 8 Führung. Die Spannung war auf dem Höhepunkt. Zwei dumme Fehler brachten Laakirchen den Matchball, den sie dann glücklich verwandelten. Am Anfang war die Enttäuschung groß, doch dann überwog die Freude.

 

Nach drei siegreichen Jahren dürfen wir über einen hervorragenden zweiten Platz bei den Österreichischen Meisterschaften der U-12 jubeln. Super, super, super!

 

 

5. Herren-Meisterschaftsrunde am SA, 12. Juni 2010

 

 

Herren 1

14:00 Uhr - St. Leonhard

  • Union Bad Kreuzen
    3 : 1 Sieg

  • Union Inzersdorf
    0 : 3 Niederlage

 

Endstand - 1. Landesliga

1. Herren-Mannschaft

 


 

 

 

Ankündigung

 

 

Danke an unseren Faustball-Sponsor!
 

 

Weißdornstraße 2

4484 Kronstorf

 

 

 

       unsere neue Faustball-Ausstattung

 

U-14-Landesmeisterschaft am SO, 6. Juni 2010 in Enns

 


 

       unsere Landesmeister

 

Wir hatten eine sehr schwere Auslosung und begannen mit einem 0:5 Rückstand im ersten Spiel gegen die stark aufspielenden Waldburger. Unsere Moral und der super Teamgeist brachten uns ins Spiel zurück und wir erreichten einen hart umkämpften 2:0 Sieg. Danach folgten ein klarer erster und ein schwieriger zweiter Satz gegen Windischgarsten.

 

Im dritten Spiel der Vorrunde gegen Vöcklabruck reichte nun ein Unentschieden. Schwerer Gegner - starkes Spiel, wir hatten am Ende mit einem verdienten 2:0 die Nase vorn. Im Halbfinale zogen wir über Grieskirchen mit 11 : 5, 11 : 4 hinweg. Überraschend war unser Finalgegner Vöcklabruck, die den Hallenstaatsmeister Froschberg ausgeschaltet hatten.

 

Unsere kompakte Mannschaftsleistung, die bessere Technik und einige geniale Spielzüge brachten den Titel nach Enns. Gratulation!

 

Ein großes Dankeschön an unser Organisationsteam der Landesmeisterschaft in Enns, ihr wart auch landesmeisterlich.  

 

 

U-12-Landesmeisterschaft am SO, 6. Juni 2010 in Überackern

 


 

       unsere Vize-Landesmeister

 

Im ersten Spiel gegen den Durchführenden Überackern spielten wir unsere Klasse aus und fegten über den Gegner mit einem klaren 2 : 0 Erfolg hinweg. Die nächsten beiden Spiele gegen Nußbach und Laakirchen waren hart umkämpft. Sogar ein 7 : 10 Rückstand gegen Laakirchen konnte in einen 12:10 Satzsieg und somit in ein 2 : 0 gedreht werden.

 

Die Vorrunde klar gewonnen, im Halbfinale wartete der unberechenbare Rohrbacher Bezirksmeister Peilstein. Es folgte ein harter Kampf, aber wir konnten uns schließlich durchsetzen.

 

Das Finale war erreicht. Nur eine außerordentliche Leistung der Laakirchner verhinderte unseren Sieg.

 

Nichts desto trotz, Gratulation zum Vize-Landesmeister!

 

 

4. Herren-Meisterschaftsrunde am SA, 5. Juni 2010

 

 

Herren 1

Herren 2

14:00 Uhr - St. Leonhard

14:00 Uhr - Windischgarsten

  • Union St. Leonhard 1
    1 : 3 Niederlage

  • Union St. Leonhard 2
    3 : 1 Sieg

  • Union Nussbach
    3 : 0 Sieg

  • Union Windischgarsten 2
    0 : 3 Niederlage

 

Endstand - 2. Landesliga Süd

2. Herren-Mannschaft

 

 

 

Heimrunde / 3. Herren-Meisterschaftsrunde am SA, 29. Mai 2010

 

 

Herren 1

Herren 2

14:00 Uhr - Enns

14:30 Uhr - Enns

  • FG Grieskirchen / Pötting
    3 : 1 Sieg

  • Union Lichtenau
    3 : 1 Sieg

  • Union Tollet
    3 : 2 Sieg

  • FSC Wels 2
    0 : 3 Niederlage

 

2. Herren-Meisterschaftsrunde am SA, 15. Mai 2010

 

Herren 1

Herren 2

15:00 Uhr - Schwanenstadt

12:30 Uhr - Kremsmünster

  • Union Schwanenstadt
    0 : 3 Niederlage

  • ASKÖ Freistadt
    1 : 3 Niederlage

  • Union Windischgarsten 3
    0 : 3 Niederlage

  • TUS Kremsmünster 3
    2 : 3 Niederlage

 

 

unsere "neue" 2. Herren-Mannschaft

 

 

 

Herren-Meisterschaftsauftakt am SA, 8. Mai 2010

 

Herren 1

Herren 2

13:30 Uhr - Inzersdorf

13:30 Uhr - Vöcklabruck

  • Union Windischgarsten
    3 : 2 Sieg

  • Union St. Veit
    3 : 1 Sieg

  • ÖTB TV Kirchdorf
    2 : 3 Niederlage

  • Union Tigers Vöcklabruck 2
    0 : 3 Niederlage

 

 

1. Cup-Runde in Kremsmünster

 

Mittwoch, 28. April 2010

 

Am Mittwoch, 28. April 2010 fand ab 18:30 Uhr die 1. Cup-Runde auswärts in Kremsmünster (2. Landesliga) statt.

Da am Dienstag der Platz in Kremsmünster vollständig belegt war, musste dieser Termin fixiert werden.

 

Ergebnis: 2 : 4 Niederlage

 

 

Trainingsanwesenheit - Hallensaison 2009/10

 

Die Statistik zur Trainingsanwesenheit in der Hallensaison 2009/10 findet ihr unter Downloads.

 

 

1. Training im Freien

  • U-16, U-18 und Herren: MI, 31. März 2010, ab 18:00 Uhr

  • U-12 und U-14: FR, 2. April 2010, U10

 

U-12-Team ist österreichischer Vizestaatsmeister

 

SA, 6. März und SO, 7. März 2010 in Wien

 

 

Am Samstag erwischten wir keinen optimalen Start gegen den Salzburger Meister Seekirchen. Eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung bei 7:6 im ersten Satz brachte uns außer Tritt und so ging dieser (9:11) verloren. Der zweite Satz wurde nach großartigem Kampf 11:9 gewonnen. Nun folgte Angstgegner Waldburg, aber wir fanden von Anfang an gut zu unserem Spiel und ließen den nervös agierenden Mühlviertlern keine Chance.

 

Das letzte Samstagspiel gegen die überraschend starke Wiener Mannschaft gewannen wir im ersten Satz klar, den Zweiten entschieden wir glücklich für uns. Der Aufstieg unter die letzten drei war geschafft. Sonntag früh folgte ein sehenswertes Spiel gegen Laakirchen, ein offener Schlagabtausch endete mit einem gerechten Unentschieden. Als Zweiter der Vorrunden spielten wir nun wieder gegen Seekirchen um den Einzug ins Finale. Die Satzanfänge waren hart umkämpft, doch ab Mitte des Satzes spielten wir cooler und so konnten wir uns klar zu einem 11:6, 11:5 absetzen. Im Finale wartete wieder wie bei der Landesmeisterschaft die starke Laakirchner Truppe. Ein offenes Spiel, doch Laakirchen hatte den längeren Atem, möglicherweise auch durch unser anstrengendes Halbfinale.

 

Am Ende konnten wir den Vizestaatsmeister feiern. Gratulation, ihr habt toll gespielt und seid mit einem Durchschnittsalter von unter 11 Jahren sicher die jüngste Mannschaft.


Danke an die mitgereisten Eltern für die Rundum-Versorgung, eine besondere Gratulation an das Trainerteam zu diesem Erfolg.

 

 

U-18-Landesmeisterschat in Enns

 

SO, 28. Februar 2010 in Enns

 

 

Durch einen nervösen Start gegen den späteren Finalisten Kremsmünster verloren wir den ersten Satz im ersten Spiel. Der zweite Satz brachte ein anderes Bild. Wir spielten toll mit, zeigten schöne Spielzüge und konnten den Satz mit viel Einsatz 11:9 für uns entscheiden.

 

Danach starteten wir stark gegen Hirschbach, führten 6:3 und 9:7, doch es schien die Angst vor dem Sieg machte die Füße schwer und so ging der Satz und später das Spiel verloren. Das anschließende Unentschieden gegen Zell/Pram brachte uns den 5. Platz im Endergebnis, zwei Plätze vor Erzrivalen Münzbach.

 

Resümee: Wir können im Konzert der besten U18 Mannschaften von Oberösterreich mitspielen, haben aber Verbesserungspotential geortet.

 

.

letzte Änderung: Montag, 13. Jänner 2014, Gregor